Europaspiele 2015/Teilnehmer (Moldau)

MDA
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
1 2

Die Republik Moldau nahm in Baku an den Europaspielen 2015 teil. Vom Olympischen Komitee Moldawiens wurden 87 Athleten in 12 Sportarten nominiert. Fahnenträger war der Ringer Mihail Sava.[1]

Bogenschießen

Bearbeiten
Athleten Wettbewerb Platzierungsrunde 1. Runde (64er) 2. Runde (32er) Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Ringe Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Alexandra Mîrca Einzel 618 44 Anastasia Pavlova
Ukraine 
0 : 6 33–64
Männer
Dan Olaru Einzel 652 32 Rafal Wojtkowiak
Polen 
5 : 6 33–64
Mixed
Alexandra Mîrca
Dan Olaru
Team 1270 18 18
Athleten Wettbewerb 1. Runde (32er) Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Iulia Coroli Bantamgewicht
bis 54 kg
Azize Nimani
Deutschland 
0:3
Lilia Venglovscaia Leichtgewicht
bis 60 kg
Tasheena Bugar
Deutschland 
0:3
Männer
Alexandr Riscan Fliegengewicht
bis 52 kg
Muhammad Ali
Vereinigtes Konigreich 
0:3
Wjatscheslaw Goschan Bantamgewicht
bis 56 kg
Bakhtovar Nazirov
Russland 
0:3
Vadim Ivaniuc Leichtgewicht
bis 60 kg
Mateusz Polski
Polen 
0:3
Dmitri Galagot Halbweltergewicht
bis 64 kg
Collazo Sotomayor
Aserbaidschan 
0:3
Vasile Belous Weltergewicht
bis 69 kg
Anas Messaoudi
Belgien 
2:1 Pərviz Bağırov
Aserbaidschan 
0:3
Victor Carapcevschii Mittelgewicht
bis 75 kg
Christian M'Billi-Assomo
Frankreich 
0:3
Petru Ciobanu Halbschwergewicht
bis 81 kg
Igor Teziev
Deutschland 
0:3
Victor Ialimov Schwergewicht
bis 91 kg
Albon Pervizaj
Deutschland 
0:3
Alexei Zavatin Superschwergewicht
über 91 kg
Abdala Kadan
Israel 
3:0 Joseph Joyce
Vereinigtes Konigreich 
KO

Fechten

Bearbeiten
Athleten Wettbewerb Gruppenphase 1. Runde (32er) Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale / Klassifikation Finale / Platzierung Rang
Bilanz Platzierung Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Aliona Jelachi Säbel Einzel 1:4 Siege 5
Männer
Piotr Mateisin Säbel Einzel 0:5 Siege 6
Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Hoffnungsrunde
Halbfinale
Halbfinale Hoffnungsrunde
Finale
Finale /
Kampf um Bronze
Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Cristina Budescu Klasse bis 48 kg Julia Figueroa
Spanien 
000-100
Männer
Artiom Nacu Klasse bis 66 kg Elio Verde
Italien 
0001-1100
Valeriu Duminica Klasse bis 81 kg Łukasz Błach
Polen 
0003-0113
Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit (min) Rang Zeit (min) Rang Zeit (min) Rang
Frauen
Natalia Gulco K1 500 m 2:04,484 9 - -
K1 5000 m - DSQ - -
Männer
Oleg Tarnovschi K1 200 m 0:40,949 5 0:39,630 5 0:42,473 5 5
C1 1000 m 4:01,200 3 - 3:58,152 7 7

Leichtathletik

Bearbeiten
Athleten Wettbewerb Finale
Zeit/Weite Rang Punkte
Frauen
Alina Cravcenco 100 m 12,26 s 7 8
Alina Cravcenco 200 m 24,80 s 6 9
Olesea Cojuhari 400 m 54,20 s 3 12
Vergilia Rotaru 800 m 2:08,67 min 6
Iuliana Tcaciova 1500 m 4:48,70 min 10 5
Natalia Clipca 3000 m 10:29,19 min 8 7
Natalia Cerches 5000 m DNF -
Olesea Smovjenco 3000 m Hindernis 10:55,61 min 2 13
Anna Berghii 100 m Hürden 14,95 s 7 8
Anna Berghii 400 m Hürden 59,82 s 4 11
Alina Bordea
Uliana Busila
Olesea Cojuhari
Alina Cravcenco
4 × 100 m 47,18 s 6 9
Alina Bordea
Anna Berghii
Olesea Cojuhari
Vergilia Rotaru
4 × 400 m 3:41,94 min 3 12
Ana Modnicov Hochsprung 1,60 m 10 5
Irina Tverdohlebova Stabhochsprung 3,20 m 7 8
Natalia Cipilencu Weitsprung 5,64 m 6 9
Natalia Cipilencu Dreisprung 12,15 m 6 9
Dimitriana Surdu Kugelstoßen 14,34 m 2 13
Natalia Stratulat Diskuswurf 53,95 m 1 14
Marina Nichișenco Hammerwurf 65,08 m 3 12
Mihaela Tacu Speerwurf 46,55 m 3 12
Männer
Oleg Șochin 100 m 11,08 s 8 7
Andrei Daranuţa 200 m 21,50 s 6 9
Alexandru Babian 400 m 47,35 s PB 2 13
Ion Siuris 800 m 1:51,91 min 3 12
Ion Siuris 1500 m 3:51,52 min 4 11
Roman Prodius 3000 m 8:06,34 min PB 3 12
Roman Prodius 5000 m 14:21,42 min PB 2 13
Nicolai Gorbusco 3000 m Hindernis 8:49,83 min PB 1 14
Alexandru Crușelnițchi 110 m Hürden 14,88 s 6 9
Andrei Daranuta 400 m Hürden 52,89 s PB 4 11
Oleg Șochin
Andrei Daranuţa
Andrei Doibani
Andrei Sturmilov
4 × 100 m 41,56 s 7 8
Andrei Mîtîcov Hochsprung 2,24 m PB 2 13
Stanislav Gheorghioglo Stabhochsprung 4,60 m 6 9
Alexandr Cuharenco Weitsprung 6,48 m SB 13 2
Vladimir Letnicov Dreisprung 16,34 m SB 2 13
Ion Emilianov Kugelstoßen 18,76 m 2 13
Nicolai Ceban Diskuswurf 53,95 m 2 13
Serghei Marghiev Hammerwurf 73,09 m 2 13
Adrian Mardari Speerwurf 64,95 m 4 11

Endplatzierung

Team Wettkampf Finale
Punkte Rang
Moldau Republik  Moldau Mixed Team 401 4

Radsport

Bearbeiten
Athleten Wettbewerb Zeit Rang
Männer
Sergiu Cioban Straßenrennen Rennen nicht beendet
Einzelzeitfahrt 1:07:14,12 30
Cristian Raileanu Straßenrennen 5:33:43 42
Athleten Wettbewerb 1. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Hoffnungsrunde
Viertelfinale
Hoffnungsrunde
Halbfinale
Hoffnungsrunde
Finale
Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Freistil Frauen
Iulia Leorda Klasse bis 48 kg Valentina Brik
Russland 
0:5
Natalia Budu Klasse bis 53 kg Violeta Ponomarjova
Lettland 
5:0 Estera Dobre
Rumänien 
5:0 Angela Dorogan
Aserbaidschan 
0:5 Merve Kenger
Turkei 
0:5 4
Mariana Cherdivara Esanu Klasse bis 58 kg Valeria Koblova
Russland 
1:3
Swetlana Sajenko Klasse bis 75 kg Epp Mäe
Estland 
3:1 Ekaterina Burkina
Russland 
0:3 Daria Osocka
Polen 
4:0 Yasemin Adar
Turkei 
3:1  
Bronze
griechisch-römischer Stil Männer
Victor Ciobanu Klasse bis 59 kg Andrey Tsaryuk
Israel 
4:0 Apostolos Manouilidis
Griechenland 
4:0 Virgil Munteanu
Rumänien 
3:1 Soslan Daurov
Belarus 
1:3 Tarik Belmadani
Frankreich 
1:3 4
Donior Islamov Klasse bis 66 kg Konstantin Stas
Bulgarien 
0:4
Daniel Cataraga Klasse bis 71 kg Rəsul Çunayev
Aserbaidschan 
1:3 Dominik Etlinger
Kroatien 
1:3
Șevciuc Petru Klasse bis 75 kg Silver Tõgen
Estland 
4:1 Jawor Janakiew
Bulgarien 
0:4
Igor Besleaga Klasse bis 80 kg Pavel Powada
Tschechien 
3:1 Florian Neumaier
Deutschland 
0:3
Freistil Männer
Alexandru Chirtoacă Klasse bis 57 kg Marcel Ewald
Deutschland 
1:3 Islam Islamaj
Albanien 
4:0  
Bronze
Andrei Perpeliță Klasse bis 61 kg Mykola Bolotnjuk
Slowakei 
1:4
Mihail Sava Klasse bis 65 kg Samet Dülger
Deutschland 
3:1 Toğrul Əsgərov
Aserbaidschan 
0:4 Ilyas Idrisovich
Russland 
1:4
Evgheni Nedealco Klasse bis 70 kg Tim Müller
Deutschland 
3:1 Magomedrasul Gazimagomedov
Russland 
0:3 Zaur Efendiev
Serbien 
0:5
Alexandru Burcă Klasse bis 74 kg Stefan Reichmuth
Schweiz 
3:1 Zelimkhan Khadjiev
Frankreich 
0:3
Piotr Ianulov Klasse bis 86 kg Ville Heino
Finnland 
3:1 Aliaksandr Hushtyn
Belarus 
3:0 István Veréb
Ungarn 
3:1 Sandro Aminaschwili
Georgien 
3:1 Abdulraschid Sadulajew
Russland 
0:4  
Silber
Nicolai Ceban Klasse bis 97 kg Johannes Ludescher
Osterreich 
4:1 Chetag Gasjumow
Aserbaidschan 
0:3 Radosław Baran
Polen 
0:3
Alexandr Romanov Klasse bis 125 kg Dániel Ligeti
Ungarn 
0:3
Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Hoffnungsrunde
Halbfinale
Halbfinale Hoffnungsrunde
Finale
Finale /
Kampf um Bronze
Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Ana Repida Klasse bis 60 kg Prakapenka Katsiaryna
Belarus 
0:2
Ecaterina Cretu Klasse bis 64 kg Farida Gurbanova
Aserbaidschan 
4:0 Olena Sajko
Ukraine 
1:3 Sarah Loko
Frankreich 
0:4 4
Natalia Repesco Klasse bis 68 kg Ivana Jandrić
Serbien 
0:4 Olga Zakharova
Russland 
0:4 4
Männer
Valeri Meleaschevici Klasse bis 90 kg Aschot Danieljan
Armenien 
0:4

Schießen

Bearbeiten
Athleten Klasse Wettbewerb Qualifikation Halbfinale Finale
Ringe/
Scheiben
Rang Ringe/
Scheiben
Rang Ringe/
Scheiben
Rang
Männer
Alexandru Bicov Flinte Trap 115 26

Taekwondo

Bearbeiten
Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Hoffnungsrunde
Halbfinale
Halbfinale Hoffnungsrunde
Finale / Bronzekampf
Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Männer
Stepan Dimitrov Klasse bis 58 kg Milos Gladovic
Serbien 
7:8
Vladislav Arventii Klasse bis 68 kg Stevens Barclais
Frankreich 
8:4 Claudio Treviso
Italien 
11:9 Karol Robak
Polen 
1:13 Joel González
Spanien 
6:7
Aaron Cook Klasse bis 80 kg Arbes Jahiri
Kosovo 
14:1 Júlio Ferreira
Portugal 
7:8

Wassersport

Bearbeiten

  Schwimmen

Bearbeiten

Hier fanden Jugendwettbewerbe statt. Bei den Frauen ist das die U17 (Jahrgang 1999) und bei den Männern die U19 (Jahrgang 1997).

Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Ana Cosmina 50 m Freistil 27,80 s 48 -
100 m Freistil 1:01,34 min 61 -
Alexandra Vinicenco 50 m Brust 33,71 s 19 -
100 m Brust 1:13,59 min 24 -
200 m Brust 2:42,03 min 29 -
Männer
Vlas Cononov 50 m Schmetterling 26,67 s 59 -
100 m Schmetterling 57,65 s 46 -
200 m Lagen 2:11,31 min 40 -
Adrian Negru 50 m Rücken 28,17 s 40 -
100 m Rücken 1:00,41 min 49 -
200 m Rücken 2:16,08 min 38 -
50 m Schmetterling 25,90 s 47 -
200 m Lagen 2:13,12 min 44 -

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Teilnehmer aus Moldau (englisch), baku2015.com. Abgerufen am 5. Juli 2016.