Ernst Beier (Architekt)

deutscher Architekt

Ernst August Beier (* März 1874 in Oederan; † August 1911 in Chemnitz) war ein deutscher Architekt.

Ernst Beier mit seiner Frau Johanna Beier
Unterschrift von Ernst Beier

Ernst Beier studierte 1895–1896 an der Dresdner Kunstakademie in der Meisterklasse von Paul Wallot. Er unterhielt später in Chemnitz im Haus Zwickauer Straße 33 ein Atelier für Architektur. Er erbaute u. a. die Rathäuser in Lunzenau, Oberlungwitz, Bernsdorf, Rabenstein und Neukirchen.

Seine Pläne und Abbildungen von der neuen Schule in Herrenhaide wurden auf der Weltausstellung Brüssel 1910 ausgestellt.

Bauten und Entwürfe

Bearbeiten
 
Kreuzkirche in Klaffenbach

In Chemnitz

Bearbeiten
  • Erweiterungsbau des Hauptpostamts
  • 1897: Wettbewerbsentwurf für das Kaufmännische Vereinshaus (gemeinsam mit seinem Bruder Bruno Beier; prämiert als einer von vier gleichwertigen Entwürfen)[1]
  • Pfarrhaus (Diakonat) der St.-Nikolai-Gemeinde an der Gabelsbergerstraße
  • 1900: Kegelheim in der Vorstadt Kappel
  • 1901: Wettbewerbsentwurf für das Dienstgebäude der Kreishauptmannschaft Chemnitz und der Amtshauptmannschaft Chemnitz auf dem Kaßberg (prämiert mit einem von drei 3. Preisen)[2]

In Chemnitz-Erfenschlag

Bearbeiten
  • 1906–1907: Gemeindehaus[3]

In Göppersdorf (Burgstädt)

Bearbeiten
  • Rathaus
  • Turnhalle

In Herrenhaide

Bearbeiten
  • Schulgebäude

In Klaffenbach (Chemnitz)

Bearbeiten

In Köthensdorf

Bearbeiten
  • Schulgebäude (postum durch Architekt Schreiber ausgeführt)

In Limbach (Limbach-Oberfrohna)

Bearbeiten
  • sechs Wohnhäuser für den Spar- und Bauverein
  • Postdienstgebäude an der Moritzstraße

In Neukirchen/Erzgeb.

Bearbeiten
  • Rathaus (Einweihung am 15. Dezember 1904)[6]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Schweizerische Bauzeitung, Jahrgang 1897, 30. Halbband, Nr. 12 (vom 18. September 1897), S. 92. (Notiz zum Wettbewerbsergebnis) (Digitalisat auf e-periodica.ch)
  2. Deutsche Bauzeitung, 35. Jahrgang 1901, Nr. 28 (vom 6. April 1901), S. 176. (Notiz zum Wettbewerbs-Ergebnis)
  3. erfenschlag-bv.de
  4. fv-kirche-klaffenbach.de
  5. kirche-klaffenbach.blogspot.com
  6. Amtsblatt Neukirchen Januar 1999