Enduro-Europameisterschaft

Motorrad-Meisterschaft

Die Enduro-Europameisterschaft wurde 1968 durch die FIM eingeführt und sie war bis 1989 die wichtigste Einzelmeisterschaft im Endurosport.

Historie und Modus

Bearbeiten

Die Europameisterschaft entstand aus dem Wunsch, neben der Internationalen Sechstagefahrt die existieren Zwei- und Dreitagesveranstaltungen (z. B. „Dreitagesfahrt von Isny“ oder „Valli Bergamasche“) in einer Serie zusammenzufassen. Nach einem Test 1967 als Europapokal wurde Anfang Mai 1968 der Lauf Rund um Zschopau in der sächsischen Stadt Zschopau als erster Europameisterschaftslauf durchgeführt.

Ab 1990 wurde die Europameisterschaft durch die Enduro-Weltmeisterschaft abgelöst. Da jedoch weiterhin ein Bedarf nach einer Meisterschaft bestand, die nur in Europa stattfinden sollte, wurde ab 1992 die Europameisterschaft wieder eingeführt. Die Vermarktung gestaltete sich jedoch schwierig.

Ein erneuter Versuch wurde ab 2001 unter Regie des europäischen Motorradverbandes UEM (seit 2013 FIM Europe) unternommen. Diesmal setzt man bewusst auf die Nachwuchsförderung und wertet die Fahrer in den Klassen Junioren, Senioren, Veteranen und Frauen. Damit will man Fahrer internationale Erfahrung geben und sie an die Anforderungen in der Weltmeisterschaft heranführen. Als Junioren gelten Fahrer mit einem Alter unter 25 Jahre und als Veteranen Fahrer die vor 1964 geboren wurden. Ab 2005 erfolgte die Anpassung der Leistungsklassen an die der Weltmeisterschaft.

Europameister 1968 bis 1980

Bearbeiten
Jahr Klasse
bis 50 cm³ bis 75 cm³ bis 100 cm³ bis 125 cm³ bis 175 cm³ bis 250 cm³ bis 350 cm³ über 350 cm³
1968 Deutschland Bundesrepublik  Volker Kramer
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Hans Trinkner
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Siegfried Gienger
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Rolf Witthöft
Puch
Deutschland Demokratische Republik 1949  Peter Uhlig
MZ
Deutschland Demokratische Republik 1949  Werner Salevsky
MZ
Tschechoslowakei  Květoslav Mašita
Jawa
Deutschland Bundesrepublik  Erwin Schmider
Jawa
1969 Deutschland Bundesrepublik  Heinz Brinkmann
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Andreas Brandl
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Volker Kramer
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Rolf Witthöft
Puch
Osterreich  Walter Leitgeb
Puch
Tschechoslowakei  František Mrázek
Jawa
Tschechoslowakei  Květoslav Mašita
Jawa
Deutschland Bundesrepublik  Erwin Schmider
Jawa
1970 Deutschland Bundesrepublik  Heinz Brinkmann
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Andreas Brandl
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Lorenz Specht
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Rolf Witthöft
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Erwin Schmider
Zündapp
Tschechoslowakei  František Mrázek
Jawa
Tschechoslowakei  Květoslav Mašita
Jawa
Deutschland Demokratische Republik 1949  Fred Willamowski
MZ
1971 Deutschland Bundesrepublik  Andreas Brandl
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Josef Wolfgruber
Zündapp
Deutschland Demokratische Republik 1949  Dieter Salevsky
Simson
Deutschland Bundesrepublik  Rolf Witthöft
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Erwin Schmider
Zündapp
Tschechoslowakei  František Mrázek
Jawa
Tschechoslowakei  Květoslav Mašita
Jawa
Deutschland Demokratische Republik 1949  Fred Willamowski
MZ
1972 Deutschland Bundesrepublik  Peter Neumann
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Andreas Brandl
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Josef Wolfgruber
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Rolf Witthöft
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Erwin Schmider
Zündapp
Tschechoslowakei  František Mrázek
Jawa
Tschechoslowakei  Květoslav Mašita
Jawa
Tschechoslowakei  Zdeněk Češpiva
Jawa
1973 Deutschland Bundesrepublik  Peter Neumann
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Andreas Brandl
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Josef Wolfgruber
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Rolf Witthöft
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Erwin Schmider
Zündapp
Tschechoslowakei  František Mrázek
Jawa
Tschechoslowakei  Květoslav Mašita
Jawa
Tschechoslowakei  Zdeněk Češpiva
Jawa
1974 Deutschland Bundesrepublik  Peter Neumann
Zündapp
Deutschland Demokratische Republik 1949  Ewald Schneidewind
Simson
Deutschland Bundesrepublik  Josef Wolfgruber
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Reinhard Christel
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Erwin Schmider
Zündapp
Tschechoslowakei  Jiří Stodůlka
Jawa
Tschechoslowakei  Květoslav Mašita
Jawa
Italien  Imerio Testori
KTM
1975 Deutschland Bundesrepublik  Peter Neumann
Zündapp
Deutschland Demokratische Republik 1949  Ewald Schneidewind
Simson
Deutschland Bundesrepublik  Josef Wolfgruber
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Rolf Witthöft
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Erwin Schmider
Zündapp
Italien  Alessandro Gritti
KTM
Tschechoslowakei  Květoslav Mašita
Jawa
Tschechoslowakei  Zdeněk Češpiva
Jawa
1976 Deutschland Bundesrepublik  Erwin Schmider
Zündapp
Deutschland Demokratische Republik 1949  Steffen Mauersberger
Simson
Deutschland Bundesrepublik  Josef Wolfgruber
Zündapp
Italien  Alessandro Gritti
KTM
Italien  Elia Andrioletti
KTM
Tschechoslowakei  Jiří Stodůlka
Jawa
Tschechoslowakei  Květoslav Mašita
Jawa
Tschechoslowakei  Stanislav Zloch
Jawa
1977 Deutschland Bundesrepublik  Erwin Schmider
Zündapp
Italien  Osvaldo Scaburri
Puch
Deutschland Bundesrepublik  Jürgen Grisse
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Harald Strößenreuther
KTM
Italien  Elia Andrioletti
KTM
Italien  Alessandro Gritti
KTM
Tschechoslowakei  Květoslav Mašita
Jawa
ab 1977:
bis 500 cm³ bis 750 cm³
Tschechoslowakei  Stanislaw Zloch
Jawa
Tschechoslowakei  Otokar Toman
Jawa
1978 Italien  Gino Perego
Hercules
Italien  Osvaldo Scaburri
Puch
Deutschland Bundesrepublik  Erwin Schmider
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Eberhard Weber
Zündapp
Italien  Franco Gualdi
Hercules
Italien  Gualtiero Brissoni
SWM
Italien  Elia Andrioletti
KTM
Italien  Giangelo Croci
KTM
Deutschland Demokratische Republik 1949  Manfred Jäger
MZ
1979 Italien  Pietro Gagni
Fantic
Polen  Stanislaw Olszewski
Simson
Deutschland Bundesrepublik  Eddy Hau
Zündapp
Italien  Gualtiero Brissoni
SWM
Italien  Andrea Marinoni
SWM
Italien  Franco Gualdi
SWM
Italien  Augusto Taiocchi
KTM
Italien  Guglielmo Andreini
SWM
Deutschland Bundesrepublik  Heino Büse
Maico
1980 Italien  Gino Perego
AIM
Polen  Stanislaw Olszewski
Simson
Deutschland Bundesrepublik  Eddy Hau
Zündapp
Italien  Gualtiero Brissoni
SWM
Deutschland Bundesrepublik  Klaus-Bernd Kreutz
Zündapp
Italien  Andrea Marinoni
SWM
Italien  Augusto Taiocchi
KTM
Italien  Guglielmo Andreini
SWM
Deutschland Bundesrepublik  Heino Büse
Maico
1979
über 750 cm³: Deutschland Bundesrepublik  Egbert Haas, Maico
1980
bis 1000 cm³: Deutschland Bundesrepublik  Rolf Witthöft, BMW
bis 1300 cm³: Deutschland Bundesrepublik  Herbert Schek, Schek-BMW

Europameister 1981 bis 1989

Bearbeiten
Jahr Klasse
bis 80 cm³ Zweitakt bis 125 cm³ Zweitakt bis 175 cm³ Zweitakt bis 250 cm³ Zweitakt bis 500 cm³ Zweitakt über 500 cm³ Viertakt bis 350 cm³ Viertakt
1981 Italien  Angelo Signorelli
Fantic
Italien  Gualtiero Brissoni
Fantic
Deutschland Bundesrepublik  Klaus-Bernd Kreutz
Zündapp
Italien  Alessandro Gritti
Kramer
Deutschland Demokratische Republik 1949  Jens Scheffler
MZ
Deutschland Bundesrepublik  Hans Werner Pohl
Honda
1982 Italien  Pietro Gagni
Zündapp
Deutschland Bundesrepublik  Harald Strößenreuther
KTM
Deutschland Bundesrepublik  Klaus-Bernd Kreutz
Zündapp
Italien  Gualtiero Brissoni
Husqvarna
Italien  Guglielmo Andreini
Maico
Deutschland Bundesrepublik  Eddy Hau
Yamaha
1983 Italien  Pierfranco Muraglia
Accossato
Italien  Andrea Marinoni
KTM
  Deutschland Demokratische Republik 1949  Harald Sturm
MZ
Deutschland Demokratische Republik 1949  Jens Scheffler
MZ
Deutschland Bundesrepublik  Eddy Hau
Yamaha
1984 Italien  Pierfranco Muraglia
Accossato
Deutschland Demokratische Republik 1949  Rolf Hübler
Simson
  Deutschland Demokratische Republik 1949  Harald Sturm
MZ
Deutschland Demokratische Republik 1949  Jens Scheffler
MZ
Italien  Guglielmo Andreini
Honda
1985 Italien  Stefano Passeri
Accossato
Deutschland Demokratische Republik 1949  Rolf Hübler
Simson
  Deutschland Demokratische Republik 1949  Harald Sturm
MZ
Deutschland Demokratische Republik 1949  Jens Scheffler
MZ
Schweden  Thomas Gustavsson
Husqvarna
1986 Italien  Stefano Passeri
KTM
Deutschland Bundesrepublik  Joachim Sauer
KTM
  Deutschland Demokratische Republik 1949  Harald Sturm
MZ
Schweden  Svenerik Jönsson
Husqvarna
Tschechien  Jozef Chovančík
Jawa
1987 Italien  Gianmarco Rossi
Moto TM
Italien  Davide Trolli
Moto TM
  Schweden  Dick Wicksell
Husqvarna
Schweden  Svenerik Jönsson
Husqvarna
Italien  Angelo Croci
KTM
Deutschland Bundesrepublik  Joachim Sauer
KTM
1988 Italien  Gianmarco Rossi
Moto TM
Italien  Angelo Signorelli
KTM
  Schweden  Dick Wicksell
KTM
Schweden  Svenerik Jönsson
Husqvarna
Schweden  Thomas Gustavsson
Husqvarna
Frankreich  Thierry Charbonnier
Yamaha
1989 Italien  Pierfranco Muraglia
Moto TM
Vereinigtes Konigreich  Paul Edmondson
KTM
  Schweden  Dick Wicksell
KTM
Schweden  Svenerik Jönsson
Husqvarna
Schweden  Jimmie Eriksson
Husaberg
Frankreich  Laurent Charbonnier
Husqvarna

Europameister 1992 bis 1998

Bearbeiten
Jahr Klasse
bis 125 cm³ bis 250 cm³ bis 350 cm³ bis 500 cm³ über 500 cm³
1992 Italien  Giuseppe Gallino Italien  C. Rossi Italien  Fabio Confalonieri Tschechien  Dušan Kotrla Tschechien  Martin Kremel
Jahr Klasse
bis 125 cm³ Zweitakt über 175 cm³ Zweitakt
1993 Spanien  Josep Rovira (GasGas)
1994 Italien  Jarno Boano Spanien  Joan Roma (Husqvarna)
1995 Spanien  Xavier Puigdemont (GasGas) Italien  Matteo Rubin
1996 Italien  Ivan Boano Italien  Jarno Boano
1997 Frankreich  Olivier Samofal Spanien  Miki Arpa (KTM)
Jahr Klasse
bis 125 cm³ 2T bis 250 cm³ 2T bis 400 cm³ 4T über 500 cm³ 4T Junioren Veteranen Frauen
bis 125 cm³ bis 250 cm³
1998 Tschechien  Roman Michalik Finnland  Vesa Kytönen Norwegen  Pål Anders Ullevålseter Tschechien  Martin Kremel Finnland  Tuuka Saari Tschechien  Lubomir Vojkuvka
1999 Tschechien  Zdenek Gottwald Italien  Tullio Pellegrinelli Tschechien  Martin Macek Italien  Simone Albergoni Tschechien  Milan Barros Tschechien  Frantisek Hrobsky Deutschland  Birgit Hartmann
2000 Portugal  S. Marcos Tschechien  Milan Barros Norwegen  Pål Anders Ullevålseter Portugal  Jorge Marques Tschechien  J. Holada Polen  Ryszard Augustyn Vereinigtes Konigreich  K. Price

Europameister 2001 bis 2017

Bearbeiten
Jahr Klasse
Junioren Senioren Veteranen Damen
E 1
(bis 125 cm³ 2T/
250 cm³ 4T)
E 2 + E 3
(über 175 cm³ 2T/
250 cm³ 4T)
E 1
(bis 125 cm³ 2T/
250 cm³ 4T)
E 2
(über 175 cm³ 2T)
E 3
(Viertakt)
2001 Frankreich  Raphael André
GasGas
Frankreich  Sébastien Guillaume
Husqvarna
Tschechien  Zdenek Gottwald
Husqvarna
Tschechien  Milan Barros
Husqvarna
Tschechien  Martin Macek
Yamaha
Vereinigtes Konigreich  Michael Extance
Husaberg
Vereinigtes Konigreich  Patsy Quick
KTM
2002 Frankreich  Damien Miquel
Husqvarna
Italien  Andrea Beconi
Honda
Italien  Ivano Boano
Italien  Stefano Passeri
Yamaha
Osterreich  Werner Müller
KTM
Lettland  Arturs Robeznieks
KTM
Schweden  Erica Roth
Suzuki
2003 Italien  Maurizio Micheluz
Yamaha
Italien  Andrea Belotti
Italien  Alessio Paoli
KTM
Italien  Stefano Passeri
Yamaha
Osterreich  Werner Müller
KTM
Italien  Gianmarco Rossi
Schweden  Erica Roth
Suzuki
2004 Deutschland  Mike Hartmann
KTM
Frankreich  Nicolas Deparrois
Husqvarna
Tschechien  Jan Zaremba
KTM
Tschechien  Vita Kuklik
KTM
Italien  Juri Simoncini
KTM
Italien  Gianmarco Rossi
Husqvarna
Deutschland  Stephanie Laier
KTM
2005 Vereinigtes Konigreich  Daryl Bolter
Husqvarna
Slowakei  Štefan Svitko
KTM
Italien  Fausto Scovolo
Husqvarna
Italien  Riccardo Fermi
KTM
Osterreich  Werner Müller
KTM
Italien  Gianmarco Rossi
Honda
Osterreich  Elizabeth Mucha
KTM
2006 Italien  Thomas Oldrati
Husqvarna
Vereinigtes Konigreich  Tom Sagar
Honda
Finnland  Jari Mattila
Honda
Tschechien  Roman Michalik
Beta
Osterreich  Werner Müller
KTM
Italien  Gianmarco Rossi
Honda
Schweden  Vanja Kollman
KTM
2007 Polen  Michal Szuster
Husqvarna
Vereinigtes Konigreich  Simon Wakely
Husqvarna
Vereinigtes Konigreich  Daryl Bolter
Husqvarna
Tschechien  Roman Michalik
Beta
Tschechien  Vita Kuklik
KTM
Italien  Gianmarco Rossi
Honda
Frankreich  Ludivine Puy
Gas Gas
2008 Frankreich  Sylvain Lebrun
KTM
Niederlande  Dave Elsinga Italien  Andrea Beconi
Schweden  Daniel Jonsonn Niederlande  Mark Wassink Slowakei  Zdenek Cyprian
KTM
Frankreich  Ludivine Puy
Gas Gas
2009 Frankreich  Romain Dumontier
Husqvarna
Frankreich  Adrien Metge
Husqvarna
Polen  Michal Szuster
Yamaha
Italien  Andrea Beconi
Suzuki
Slowakei  Štefan Svitko
KTM
Estland  Toivo Nikopensius
Yamaha
Frankreich  Ludivine Puy
Gas Gas
2010 Italien  Massimo Mangini
KTM
Finnland  Roni Nikander
Husqvarna
Italien  Alessandro Zanni
Yamaha
Vereinigtes Konigreich  Greg Evans
KTM
Tschechien  David Čadek
KTM
Niederlande  Henrik Knuiman
KTM
Frankreich  Géraldine Fournel
KTM
2011 Portugal  Luis Oliveira
Yamaha
Vereinigtes Konigreich  Daniel McCanney
Gas Gas
Portugal  Paulo Felicia
Yamaha
Vereinigtes Konigreich  Greg Evans
KTM
Italien  Maurizio Micheluz
Fantic
Osterreich  Werner Müller
Gas Gas
Deutschland  Heike Petrick
KTM
2012 Schweden  Martin Larsson
Husaberg
Italien  Gianluca Martini
Beta
Finnland  Roni Nikander
KTM
Belgien  Cedric Cremer
KTM
Italien  Maurizio Micheluz
Honda
Osterreich  Werner Müller
KTM
Deutschland  Heike Petrick
KTM
2013 Vereinigtes Konigreich  Jack Rowland
Husqvarna
Portugal  Diogo Ventura
Yamaha
Italien  Maurizio Micheluz
Suzuki
Vereinigtes Konigreich  Thomas Sagar
KTM
Italien  Gianluca Martini
Beta
Osterreich  Werner Müller
KTM
Schweden  Jessica Jönsson
KTM
2014 Vereinigtes Konigreich  Steve Holcombe
KTM
Polen  Pawel Szymkowski
KTM
Italien  Maurizio Micheluz
Suzuki
Vereinigtes Konigreich  Thomas Sagar
KTM
Italien  Jacopo Cerutti
TM
Osterreich  Werner Müller
KTM
Frankreich  Audrey Rossat
KTM
2015 Frankreich  David Abgrall
Yamaha
Frankreich  Jeremy Carpentier
Honda
Italien  Maurizio Micheluz
Husqvarna
Vereinigtes Konigreich  Thomas Sagar
KTM
Schweden  Martin Sundin
Husqvarna
Osterreich  Werner Müller
KTM
Finnland  Sanna Kärkkäinen
KTM
2016 Tschechien  Patrik Markvart
KTM
Italien  Nicolas Pellegrinelli
KTM
Italien  Guido Conforti
Suzuki
Deutschland  Marco Neubert
KTM
Italien  Maurizio Micheluz
Husqvarna
Polen  Sebastian Krywult
KTM
Vereinigtes Konigreich  Jane Daniels
KTM
2017 Italien  Matteo Pavoni
KTM
Frankreich  David Abgrall
Sherco
Schweden  Andreas Linusson
KTM
Vereinigtes Konigreich  Jamie Lewis
Yamaha
Italien  Maurizio Micheluz
Husqvarna
Deutschland  Arne Domeier
KTM
Australien  Jessica Gardiner
Yamaha

Europameister 2018 bis 2021

Bearbeiten
Jahr Junior U21 Junior E1 Junior E2 und E3 bis 250 cm³ Zweitakt über 250 cm³ Zweitakt bis 250 cm³ Viertakt über 250 cm³ Viertakt Senioren Damen
2018 Finnland  Roni Kytönen
Husqvarna
Frankreich  Thomas Dubost
KTM
Frankreich  Hugo Blanjoue
KTM
Italien  Maurizio Micheluz
KTM
Tschechien  Jiri Hadek
KTM
Italien  Tommaso Montanari
KTM
Italien  Alessandro Battig
Kawasaki
Polen  Sebastian Krywult
KTM
Finnland  Sanna Kärkkäinen
KTM
2019 Schweden  Max Ahlin
KTM
Finnland  Roni Kytönen
Husqvarna
Vereinigtes Konigreich  Jed Etchells
Sherco
Italien  Maurizio Micheluz
Husqvarna
Tschechien  Patrik Markvart
KTM
Tschechien  Jiri Hadek
KTM
Finnland  Eemil Pohjola
TM Racing
Polen  Sebastian Krywult
KTM
Schweden  Hanna Berzelius
Husqvarna
2020 keine Meisterschaftsläufe auf Grund der COVID-19-Pandemie
2021 Finnland  Pyry Juupaluoma
Husqvarna
Tschechien  Matyáš Chlum
Husqvarna
Italien  Enrico Rinaldi
Gas Gas
Italien  Maurizio Micheluz
Husqvarna
Frankreich  Thibaut Passet
Beta
Italien  Diego Nicoletti
Husqvarna
Tschechien  Jaromir Romancik
Sherco
Italien  Andrea Belotti
KTM
Frankreich  Justine Martel
KTM

Europameister ab 2022

Bearbeiten
Jahr Youth Junior 1 Junior 2 E1
(bis 250 cm³ 2T und 4T)
E2
(über 255–450 cm³ 4T)
E3
(über 255 cm³ 2T/
über 455 cm³ 4T)
Overall Senioren Damen
2022 Italien  Manuel Verzeroli
GasGas
Italien  Carlo Minot
TM Racing
Italien  Lorenzo Bernini
Beta
Italien  Maurizio Micheluz
Husqvarna
Belgien  Erik Willems
Husqvarna
Belgien  Dietger Damiaens
KTM
Belgien  Erik Willems
Husqvarna
Italien  Alessandro Rizza
KTM
Vereinigtes Konigreich  Nieve Holmes
Sherco
2023 Italien  Luca Colorio
Husqvarna
Italien  Riccardo Fabris
Husqvarna
Schweden  Lukas Bergström
Husqvarna
Deutschland  Andreas Beier
Beta
Vereinigtes Konigreich  Alex Walton
GasGas
Frankreich  David Abgrall
Beta
Frankreich  David Abgrall
Beta
Italien  Maurizio Micheluz
Husqvarna
Deutschland  Tanja Schlosser
Beta
Bearbeiten