Eduard Konstantinowitsch Isotow
Eduard Konstantinowitsch Isotow (russisch Эдуард Константинович Изотов; * 11. November 1936 im Rajon Surasch, Weißrussische SSR; † 8. März 2003 in Moskau) war ein sowjetischer Schauspieler.
LebenBearbeiten
Isotow wurde vorwiegend durch seine Rolle des Iwan im russischen Märchenklassiker Abenteuer im Zauberwald international bekannt. Er war bis in die 1980er Jahre ein gefragter Fernsehschauspieler. Durch eine Aneinanderreihung verschiedener Vorfälle musste Isotow Anfang der 1980er Jahre, nach eigenen Aussagen, unschuldig ins Gefängnis. Durch die Zeit im Gefängnis erlitt er unter anderem schwere Depressionen, die sein körperliches Befinden zunehmend beeinflussten. Dessen Folge waren drei Schlaganfälle.
Er war seit 1999 Träger des Titels Verdienter Künstler der Russischen Föderation.[1]
Isotow starb am 8. März 2003, im Alter von 66 Jahren an den Folgen einer Operation. Er hinterließ eine Frau und eine Tochter.
Filmografie (Auswahl)Bearbeiten
- 1959: V stepnoy tishi
- 1964: Abenteuer im Zauberwald
- 1968: Feuer, Wasser und Posaunen
- 1968: Schild und Schwert
- 1969: Befreiung
- 1969: Ekho dalyokikh snegov
- 1971: Za rekoy, granitsa
- 1971: Derzhis za oblaka
- 1972: Konets Lyubavinykh
- 1973: Chelovek v shtatskom
- 1973: Siebzehn Augenblicke des Frühlings
- 1977: Mimino
- 1977: Ein Wort zur Befreiung
- 1979: Vater Sergej
- 1983: Ottsy i deti
WeblinksBearbeiten
- Eduard Isotow in der Internet Movie Database (englisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Biografie Isotows auf kino-teatr.ru (russisch), abgerufen am 16. Februar 2021
Personendaten | |
---|---|
NAME | Isotow, Eduard Konstantinowitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Изотов, Эдуард Константинович (russisch) |
KURZBESCHREIBUNG | sowjetischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 11. November 1936 |
GEBURTSORT | Rajon Surasch, Weißrussische SSR, Sowjetunion |
STERBEDATUM | 8. März 2003 |
STERBEORT | Moskau, Russische Föderation |