Dziewin (deutsch: Dieban) ist ein Dorf in Polen in der Woiwodschaft Niederschlesien. Es liegt in Kreis (Powiat) Lubiński und gehört zur Stadt- und Landgemeinde Ścinawa.

Dziewin
?
Dziewin (Polen)
Dziewin (Polen)
Dziewin
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Niederschlesien
Powiat: Lubiński
Gmina: Ścinawa
Geographische Lage: 51° 22′ N, 16° 28′ OKoordinaten: 51° 22′ 8″ N, 16° 27′ 37″ O
Einwohner: 165 (2011)
Postleitzahl: 59-330
Telefonvorwahl: (+48) 76
Kfz-Kennzeichen: DLU



Geschichte

Bearbeiten

Das Dorf kam 1526 unter die Herrschaft der österreichischen Habsburger und gehörte ab 1741 zu Preußen. Nach der Übergabe Dziewins an Polen im Jahr 1945 wurde die deutschsprachige Bevölkerung größtenteils nach Deutschland vertrieben und durch polnischsprachige Menschen ersetzt.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Filialkirche St. Petrus und Paulus (kościół filialny pw. śś. Piotra i Pawła) ist eine ehemals evangelische Kirche. Die gotische Saalkirche stammt aus dem 14. Jahrhundert, der Turm vom Ende des 16. Jahrhunderts. Sie wurde renoviert 1947 und 1963. Im Inneren gibt es einen manieristischen Hauptaltar von 1660 und eine Renaissance-Kanzel. Dazu kommen Grabmäler der Familien von Kanitz und von Schweinitz.[1]
Bearbeiten
Commons: Dziewin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Dehio-Handbuch der Kunstdenkmäler in Polen. Schlesien. München 2005, S. 280, ISBN 3-422-03109-X