Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Seife“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Diskussion:Seife/Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Fehlt: Sandseife

Bearbeiten

Sandseife aka Handwaschpaste ist eine halbfeste Seife um starke Verschmutzungen wie Öl, Ruß u.a. aus der Haut zu bekommen und gleichzeitig die Haut zu schonen. In Gebrauch hauptsächlich bei Handwerkern.

“Erziehung”

Bearbeiten

Kann man das Auswaschen des Mundes wirklich noch zur “Erziehung” zählen oder ist das bereits Nötigung bzw. Misshandlung? Ich dachte nur, dass ja nicht missverständlich falsche Begriffe miteinander in Verbindung gebracht werden müssten… PAidn (Diskussion) 09:11, 22. Mär. 2022 (CET)Beantworten

"Seifen kommen nicht natürlich vor . . ."

Bearbeiten

Das halte ich für ziemlich weit hergeholt^^ also bei natürlichen Abbauprozessen von Fetten entstehen sicher auch Seifen . . . allerdings würde ich mir auch nicht mit ranziger Butter die Hände waschen (Geruchsproblem von freier Butansäure). Das Problem ist, dass die "Verseifung" ein schon seit Jahrtausenden genutzter, einfacher und praktischer chemischer Vorgang ist, der sehr weite Verbreitung hat. Und der auch ohne (fast) jede Kenntniss der zugrundeliegenden Chemie des Vorgangs funktioniert. Das ist so ähnlich wie die Produktinformation "natürliche Inhaltsstoffe" . . . alles was kein Plutonium (oder Technetium) o.ä. enthält kann damit bestempelt werden . . . tö --Pentaclebreaker (Diskussion) 13:53, 10. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Soviel ich weiß, entsteht im Magen Seife bei dem falschen Hausmittel, gegen Gallensteine zu fasten und dann viel Öl mit Orangensaft zu trinken. Das ausgeschiedene Ergebnis sieht Gallensteinen ähnlich, besteht aber aus Seife, und hilft überhaupt nicht gegen Gallensteine. Siehe hier. --Curryfranke (Diskussion) 14:42, 10. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Siehe Adipocire, das gilt dann natürlich auch für tierische Kadaver. --212.95.5.89 00:39, 24. Dez. 2022 (CET)Beantworten