Diskussion:Ring Christlich-Demokratischer Studenten

Letzter Kommentar: vor 13 Stunden von Karsten11 in Abschnitt "Verbindungen des RCDS zum Rechtsextremismus"
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Ring Christlich-Demokratischer Studenten“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Aktualität und Detailgrad

Bearbeiten

Der Artikel trägt seit einiger Zeit einen Hinweis, dass wichtige Passagen seit längerem anscheinend nicht mehr aktualisiert wurden. Vor diesem Hintergrund halte ich das Hinzufügen weiterer (zudem unbelegter) Details wie etwa Namen der häufig wechselnden Landesvorsitzenden für sehr fragwürdig, weil das den Artikel nur noch schneller "altern" lässt. Wir sollten uns vielmehr auf das beschränken, was halbwegs zeitüberdauernd und belegbar ist. WP ist kein Telefonbuch, wer es als Leser genauer wissen will, darf m.E. gern die Webseite des Vereins konsultieren. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 09:49, 17. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Anzahl der Mitglieder

Bearbeiten

Im Kasten steht: "Mitglieder: circa 8000". Gemeint sind natürlich 8000 Personen. Das ist zunächst formal falsch, da die Mitglieder Hochschulgruppen und nicht Einzelpersonen sind. Dann ist auch keine Quelle angegeben. Ist es eine Selbstauskunft des RCDS? So wie es jetzt ist, sollte es jedenfalls nicht bleiben. Ich schlage vor, die Zahl zu streichen. --Claus aus Leipzig (Diskussion) 12:05, 27. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Die Zahl stammt vom RCDS, ich habe das einmal per Fußnote deutlich gemacht. Solche Mitgliederzahlen sind naturgemäß bei Vereinen immer Eigenangaben.--Karsten11 (Diskussion) 14:33, 27. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Danke für die Änderung! Kannst Du bitte die konkrete Seite verlinken? Der Kasten müsste auch noch überarbeitet werden. Die Mitglieder sind wie gesagt die Hochschulgruppen. Deshalb ist sowohl "Mitglieder" als auch "Untergliederungen" nicht korrekt.--Claus aus Leipzig (Diskussion) 14:58, 27. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
@Karsten11: Du fragst Dich vielleicht, warum mir der zunächst doch recht formal erscheinende Punkt, dass die Mitglieder Gruppen und nicht Personen sind, wichtig ist. Hierzu möchte ich Dich auf die Diskussionsseite zum Sozialliberalen Hochschulverband (SLH) verweisen, wo ich dies erläutere. Was ich dort schreibe, ist für jeden Studentenverband relevant.--Claus aus Leipzig (Diskussion) 15:13, 27. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Die Zahl der Gruppen ist ja auch angegeben. Aber das Argument "Mitglieder sind nur Gruppen" ist in der Tat ein zu formaler Blick: Der Artikel behandelt ja nicht den RCDS-Bundesverband, sondern den RCDS als Ganzes. Und an den Bundesdelegiertenversammlung nehmen eben Mitglieder der Gruppen teil. Das ist bei bundesweit tätigen Organisationen auch ganz normal. Z.B. ist der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland genauso aufgebaut. Und genau wie hier ist es dort sinnvoll, eben die Zahl der Ortsgruppen und die Gesamtzahl der Mitglieder darzustellen.--Karsten11 (Diskussion) 16:25, 27. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Okay, es wäre wohl wirklich zu formal und verwirrend, unter "Mitglieder" die Mitgliedsgruppen aufzuführen. Der Aufbau sollte aber unter "Organisationsstruktur" schon korrekt beschrieben werden. Es gibt auch interessante Unterschiede, wenn man die einzelnen Verbände miteinander vergleicht: RCDS und LHG sind Verbände von Gruppen, Die Linke.SDS ist ein Arbeitskreis in der Linksjugend, die ein Verein ist, und die Juso-Hochschulgruppen sind eine Untergliederung der Jusos, welche eine Arbeitsgemeinschaft in der SPD sind. Leider finde ich keine Satzung des RCDS auf Bundesebene.--Claus aus Leipzig (Diskussion) 17:58, 27. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

"Verbindungen des RCDS zum Rechtsextremismus"

Bearbeiten

Servus, arbeite gerade an einer Seminararbeit über Hochschulgruppen und bin über die Überschrift des Absatzes gestoßen. Ist die nicht ein bisschen überspitzt formuliert? Suggeriert ja, hier ginge es um Verstrickungen zwischen dem Verband als solchen und rechtsextremistischen Bestrebungen bzw. Gruppierungen, beschrieben wird jedoch nur das Fehlverhalten einiger weniger Mitglieder, die dann auch entsprechend sanktioniert wurden. Wäre ja ungefähr so, als würde man wegen Sarrazin einen Absatz "Verbindungen der SPD zum Rechtsextremismus" aufnehmen. Klingt für mich eher nach Framing. Beste Grüße! --217.166.245.158 09:52, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Das ist so. Beschrieben ist die Abgrenzung des RCDS zum Rechtsextremismus; ist entsprechend geändert.--Karsten11 (Diskussion) 10:37, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten