Diskussion:Liste der ehemaligen gemeindefreien Gebiete in Bayern

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Gomera-b in Abschnitt Aichach-Friedberg/Pöttmes

Forst Thiergarten im Landkreis Bayreuth

Bearbeiten

Ich finde weder hier noch in der Liste der gemeindefreien Gebiete in Bayern das Gebiet Forst Thiergarten. Im Lemma Landkreis Bayreuth steht, das Gebiet sei aufgelöst worden, aber eine Quelle dazu lässt sich auch nicht ergooglen. Weiß jemand genaueres, insb. falls das Gebiet wirklich aufgelöst wurde, welcher Gemeinde es zugeschlagen wurde? --Hagar66 21:13, 14. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ich habe den Eintrag gerade vorgenommen.--Ratzer 10:09, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
[1] erledigtErledigt-- TUBS  10:57, 20. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Amtsblätter der Regierung in...

Bearbeiten
  1. Oberbayern: 2003–2009 überprüft gemäß Jahresinhaltsverzeichnis und fehlende ergänzt --Loegge 12:20, 27. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

wie viele ehemalige gemeindefreie Gebiete

Bearbeiten

Das erste Amtliche Verzeichnis der gemeindefreien Gebiete Bayerns von 1966 listet 731 Gebiete auf. Heute bestehen noch 198 Gebiete. Also müsste dieser Artikel mindestens 533 Einträge aufweisen. Davon sind wir noch ein Stück weit entfernt...--Ratzer 12:44, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Buckenhofer Forst im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Bearbeiten

Das gemeindefreie Gebiet Buckenhofer Forst im Lkr. Erlangen-Höchstadt ist noch NICHT aufgelöst. Im Mitteilungsblatt der VG Uttenreuth vom 12.11.10 ist lediglich vermerkt, dass der Gemeinderat der Gemeinde Buckenhof am 12.10.10 dem Antrag des Forstbetriebes Nürnberg auf Eingemeindung zugestimmt hat und die notwendigen Schritte bis zur tatsächlichen Eingemeindung in Angriff genommen werden sollen. --DW18 00:58, 10. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

laut diesem Dokument wurde der Steinacher Forst links der Saale am 1. Januar 1985 aufgelöst. Zuvor war er wohl gemeindefrei im LK Bad Kissingen. --Freak-Line-Community (Diskussion | Beiträge) 13:37, 14. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Weitere Gebiete?

Bearbeiten

Auf dem Verkehrslinienplan des MVV sind noch zwei gemeindefreie Gebiete eingezeichnet:

Danke. Kannst für das erste noch ein Auflösungsdatum und die Flächenangabe angeben? --Sommerhitze (Diskussion) 16:07, 27. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Flächen hab ich keine, aber ich habe ein Dokument gefunden mit noch einer ganzen Menge an Gebieten. --androl ☖☗ 19:19, 27. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die Vervollständigung der Liste. Waren das jetzt alle? --Sommerhitze (Diskussion) 13:30, 27. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Ich habe mithilfe der entsprechenden Navigationsleiste für den Landkreis Berchtesgadener Land noch viele weitere Gebiete gefunden und wollte fragen, ob du in diesem Dokument vielleicht weitere Informationen für die Tabelle hast. LG, --Sommerhitze (Diskussion) 16:09, 28. Juli 2014 (CEST)
Hallo, ich bin jetzt die Bestandsliste von 1995 ganz durchgegangen und habe 43 Gebiete gefunden, die 1995 noch existiert haben, aber heute nicht mehr. Zwei davon haben Artikel, da habe ich gerade die Kategorie eingetragen. Erst mal so hier, später tu ich's dann in die Tabelle einarbeiten: --androl ☖☗ 01:23, 1. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
mit Lkr., Name und Fläche:
Vielen Dank, dass du noch so viele gefunden hast. Ich kann dir ja in der nächsten Zeit helfen, diese Gebiete einzuarbeiten. LG, --Sommerhitze (Diskussion) 8:29, 1. Aug. 2014 (CEST)
Ich war etwas überrascht, dass du gleich alle Gebiete in die Liste eingetragen hast, aber dankeschön. Ich hoffe sehr, du konntest die Liste jetzt komplettieren! LG, --Sommerhitze (Diskussion) 18:24, 03. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 23:51, 16. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Aichach-Friedberg/Pöttmes

Bearbeiten

Da für die Gliederung in Regierungsbezirke/Landkreise offenbar der heutige Gebietsstand zugrundegelegt wurde, sollte man nicht den Lkr. Aichach-Friedberg unter Schwaben einsortieren? --Veliensis (Diskussion) 11:58, 20. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Da hast Du natürlich ganz Recht. Danke für den Hinweis. Wurde erledigt. --Gomera-b (Diskussion) 19:43, 22. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Gomera-b (Diskussion) 19:43, 22. Mai 2023 (CEST)
--Gomera-b (Diskussion) 19:43, 22. Mai 2023 (CEST)Beantworten