Diskussion:Liste der Mitglieder der Pro Football Hall of Fame

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Jbergner in Abschnitt Kandidatur vom 13. bis 28.12.15 war nicht erfolgreich

Lizenzhinweis

Bearbeiten

Diesen Hinweis bitte nicht entfernen oder archivieren und immer an erster Stelle auf dieser Diskussionsseite belassen.

Der Artikel de:Liste der Spieler in der Pro Football Hall of Fame wurde umfangreich mittels einer etappenweisen Übersetzung des Artikels en:List of Pro Football Hall of Fame inductees überarbeitet. Daher wird lizenzrechtlich auf die Versionsgeschichte dieses Artikels wegen Überschneidung beider Versionsgeschichten wie folgt verwiesen:

Damit werden die Lizenzbestimmungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation (GNU FDL) und der CC-BY-SA 3.0 gewahrt.
TaxonBot (Diskussion) 20:34, 18. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Falsche Aussage in der Einleitung

Bearbeiten

Die Pro Football Hall of Fame ist nicht die alleinige Ruhmeshalle der NFL. Deswegen heißt sie ja auch nicht NFL Hall of Fame. Der überwiegende Teil der Mitglieder kommt zwar aus der NFL, es gibt aber auch Spieler die in der AFL oder AAFC den Löwenanteil ihrer Karriere gespielt haben. Dazu gibt es sogar einen Spieler (Bill Shaw) der Buffalo Bill der nie in der NFL gespielt hat. Ich würde den Satz kürzen in:

Diese Liste stellt die Mitglieder in der Pro Football Hall of Fame dar.

Und wer dann mehr wissen will soll den Artikel über die Pro Football Hall of Fame lesen. JohnnyDolphin 23:55, 30. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Jetzt hat man den Satz doch verlängert und die HoF alleine der NFL zugeschrieben... eijeijeijeijei... (nicht signierter Beitrag von 213.135.31.28 (Diskussion) 13:32, 3. Mär. 2015 (CET))Beantworten

Erledigt   --JTCEPB (Diskussion) 19:48, 18. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Mehrfachnennung

Bearbeiten

Üblicherweise werden Spieler als Mitglied EINER Mannschaft in die Hall of Fame berufen, auch wenn sie ihre Karriere bei verschiedenen Teams verbracht haben. Somit halte ich die Mehrfachnennungen (z.B. Deion Sanders) für inhaltlich falsch. Meinungen? (nicht signierter Beitrag von 62.154.152.129 (Diskussion) 12:50, 29. Mai 2012 (CEST)) Beantworten

Auch die englische Seite sieht einen Spieler für jedes Team einzelne Team als Hall of Famer gelistet. Von daher würde ich es in jedem Fall beim aktuellen Stand belassen.
Allerdings bedenklich ist die absolut krude Verwendung der Jahreszahlen: Normalerweise sollte bei jedem Eintrag pro Team der Zeitraum angegeben sein, in welcher der Spieler für das jeweilige Team spielte. Allzu oft wird aber bei jedem Eintrag eines Spielers nur seine Karrieredauer angegeben.
Egal was man als die sinnvollere Interpretation sieht, sollte in jedem Fall aber Konsistenz herrschen. (nicht signierter Beitrag von 213.135.31.28 (Diskussion) 13:32, 3. Mär. 2015 (CET))Beantworten
Die Mehrfachnennungen sind sinnvoll, da man sonst keine Chance hätte z. B. alle Spieler in der HoF, die mal bei den Cardinals spielten zu finden. Die Tabelle in der jetzigen Form ist allerdings auch noch deutlich verbesserbar - ich bezweifle auch dass sie vollständig ist. Ich hatte dieses Jahr z. B. ein paar Leute aus dem neuen Jahrgang nachgetragen. Denke dass auch in den Vorjahren nicht immer alle (richtig) eingetragen wurde. Ist halt auch eine wenig prickelnde Aufgabe. Falls sich jemand ranwagt, wäre vielleicht eine sortierbare Tabelle gut. Zu jedem Spieler sollte es wohl das Jahr der Aufnahme, den Zeitraum der Karriere und den Zeitraum bei dem jeweiligen Team geben. So kann dann jeder selbst entscheiden, ob der den Zeitraum als wichtig erachtet. Bleibt die Frage ob beides (jedes Team und sortierbar) sinnvoll darstellbar ist. --mirer (Diskussion) 14:51, 3. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Ich denke, dass hab ich gut hinbekommen.--JTCEPB (Diskussion) 18:45, 18. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Review (20.9.–23.10.2015)

Bearbeiten

Die Liste der Mitglieder in der Pro Football Hall of Fame beinhaltet Spieler, Trainer und Funktionäre, welche „herausragende Leistungen zum Profi-Football“ beigetragen haben. 1963 wurden die ersten 17 Spieler aufgenommen. Bis heute sind es insgesamt 295 Personen, welche in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen wurden. (Stand 2015)

Nach dem derzeitigen Verfahren werde jährlich 4 bis 8 Spieler in die Hall of Fame aufgenommen. Das Auswahlverfahren trifft eine 46-Köpfige Kommission während des Super Bowls. Jede Person die vorgeschlagen wird muss seit mindestens fünf Saisons nicht mehr als Spieler oder Trainer tätig gewesen sein. Bisher wurden 73 Personen im ersten Jahr ihrer Aufnahmeberechtigung aufgenommen.

Neben der „normalen“ Kommission, welche sich hauptsächlich auf Personen der letzten dreißig Jahre fokusiert, gibt es zusätzlich das sogenannte Seniors Committee, deren neun Mitglieder auch der normalen Kommission angehören. Dieses nominiert jährlich zwei Personen, deren Beiträge zum Profifootball länger als dreißig Jahre zurückliegen. Diese Nominierungen werden als Seniors nominees bezeichnet.

Hab sie schon stark überarbeitet. Unzufrieden bin ich bisher mit der Überschrift Einberufung, vielleicht hat ja jemand Alternativvorschläge. Ziel ist es diese Liste als Informativ auswerten zu lassen.--JTCEPB (Diskussion) 00:55, 20. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo JTCEPB, schon mal nicht schlecht die Liste, könnte was werden. Nach erstem Ansehen hätte ich folgende Vorschläge/Fragen:
  • Die Überschrift „Einberufung“ halte ich für durchaus vertretbar, evtl. könnte man in „Aufnahme“ ändern?erledigtErledigt
  • Sind tatsächlich einige Spieler für nur ein Jahr Aktivität aufgenommen worden? (Vielleicht habe ich das falsch verstanden?)
  • Im Hauptkapitel „Mitglieder“ würden mich Geburts- und (wenn vorhanden) Sterbedaten interessieren. Diese beiden neuen Spalten sollten dann nach Jahr-Monat-Tag sortierbar sein. Eventuell auch noch eine Spalte für die Staatsangehörigkeit der Person, aber wenn das fast immer USA sein sollte, vllt. entbehrlich.
  • Das Kapitel „Mitglieder nach Team“ verstehe ich nicht auf Anhieb, hier wären 1-2 Einleitungssätze am Kapitelanfang angebracht.erledigtErledigt
Viele Grüsse --Toni am See (Diskussion) 16:39, 20. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
In seltenen Fällen wurden Personen tatsächlich für ihre Aktivität in nur einem Jahr aufgenommen, dies ist, soweit ich das sehe, aber nur bei Beteiligung am Aufbau der ersten Profiliga, der NFL, der Fall (z.B. Halas) ansonsten bezieht sich das meist auf die Dauer einer Vereinszugehörigkeit, bspw. wenn ein Spieler für seine spielerischen Tätigkeiten aufgenommen wurde und ein Jahr bei der Mannschaft XY gespielt hat.--JTCEPB (Diskussion) 17:01, 20. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Ok, also dann steht bspw. bei Jerry Rice nur das Jahr 2004, weil er bei den Seattle Seahawks nur ein Jahr spielte, das aber zufällig sein letzter Verein war? Wenn das so sein sollte, fände ich die Angabe von Team und Aktivitätszeitraum nicht so glücklich :-( Dann lieber den ganzen Aktivitätszeitraum angeben und (wohl oder übel) die Spalte Team weglassen, weil dort dann ja eine Reihe verschiedener Teams pro Spieler stehen würde. Viele Grüsse --Toni am See (Diskussion) 17:36, 20. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Für welche Teams eine Person aktiv war ist wichtig und ich würde sie keinesfalls entfernen, für andere Darstellungsformen bon ich aber offen.--JTCEPB (Diskussion) 17:44, 20. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Etwas verwirrend finde ich, dass nach dem Sortieren mehr Tabellenzeilen angezeigt werden als vorher. Sortiert man absteigend nach Aktiv(itätszeitraum), erscheint relativ weit oben Jerry Rice mit 2004. Dass er in dieser Sortierung weiter unten noch zweimal erscheint, hatte ich zuerst gar nicht bemerkt. Die Mehrfachzeilen entstehen durch die Nennung der verschiedenen Vereine. Einerseits verständlich, dass man die Vereine nennen möchte – andererseits werden z.B. in der informativen Liste Hall of Fame des deutschen Sports gar keine Vereine in der Tabelle aufgelistet. Ein möglicher Kompromiss wäre evtl., es wie in der informativen Liste der Fußballspieler mit den meisten Bundesliga-Einsätzen zu machen: alle Vereine des Spielers in einem einzigen Tabellenfeld. Dann kann zwar nicht sauber nach Vereinen sortieren, aber immerhin sauber nach allen anderen Spalten. Viele Grüsse --Toni am See (Diskussion) 04:32, 21. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Kandidatur vom 29. Oktober bis zum 28. November 2015 (Ergebnislos)

Bearbeiten

Die Liste der Mitglieder in der Pro Football Hall of Fame beinhaltet Spieler, Trainer und Funktionäre, welche „herausragende Leistungen zum Profi-Football“ beigetragen haben. 1963 wurden die ersten 17 Spieler aufgenommen. Bisher wurden insgesamt 295 Personen in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen. Manche Hall-of-Famer wurden für ihre Fähigkeiten als Trainer, andere für ihre Fähigkeiten als Spieler aufgenommen, obwohl sie beide Funktionen ausgeübt haben. In dieser Liste werden nur die Positionen genannt, für welche sie in die Pro Football Hall of Fame berufen wurden.

Nachdem ich die Liste in dieser Form vorfand habe ich sie gründlich überarbeitet und bin der Meinung, dass sie jetzt Informativ ist.--JTCEPB (Diskussion) 15:18, 29. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Neutral Im Review wurde bemerkt: Spieler mit mehreren Vereinen können im Moment nicht nach ihrem gesamten Aktivitätszeitraum sortiert werden; Lösungsvorschläge wurden genannt. Evtl. übersehen? Die Farbgebung der Tabellenfelder sollte erläutert werden. Sonst eigentlich eine schöne Liste. Grüsse --Toni am See (Diskussion) 16:45, 29. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Die Legende gab es bereits, hatte ich nur versehentlich überschrieben und hab sie jetzt wieder rein gemacht. Dein Lösungsvorschlag war ja der besseren Sortierung nach Aktivitätszeitraum Vorang vor der Sortierung nach Verein zu geben. Ich bin aber der Meinung, dass die Sortierung nach Verein wichtiger ist. Da die Spalte ja sowieso Beginn und Ende zusammenfast und daher eh keine perfekte sortierung möglich ist, könnte man die Spalte auch einfach unsortierbar machen.--JTCEPB (Diskussion) 18:01, 29. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Informativ --Chewbacca2205 (D) 19:38, 12. Nov. 2015 (CET)Beantworten

keine Auszeichnung Ich fürchte, es ist noch zuviel zu tun. Die Einleitung ist verbesserungswürdig: Im ersten Satz fehlt die Nennung des Landes und der Pro Football Hall of Fame. Bei letzterer fehlt eine kurze Erklärung der Bedeutung. Der Ausdruck Hall-of-Famer ist inakzeptabel, da offenbar umgangssprachlich. Und warum steht da "obwohl sie beide Funktionen ausgeübt haben"? Damit wird ein Widerspruch suggeriert, der meines Erachtens keiner ist. Die mehrfach enthaltene Angabe "Stand: 2015" ist zu ungenau. An anderen Stellen, wo eine Stand-Angabe erforderlich wäre, fehlt sie sogar ganz. Warum steht die Navi-Leiste nicht am Artikelende? Und warum ist sie überhaupt eingebunden (das Lemma gehört nicht zur Navileiste)? Zumindest Einzelnachweis 7 verlinkt auf eine nicht mehr vorhandene Seite. Zur Tabelle selbst: Diese ist ansprechend aufgebaut, die Sortierbarkeit ist zu loben, wenn auch aufgrund der zeitverzögerten sortierten Anzeige grenzwertig. In der Spalte Position(en) fehlen Wikilinks. In den Spalten Geburts- und Todesdatum sollte lieber die Vorlage dtsx verwendet werden, damit die Daten bündiger untereinanderstehen und weil diese für besonders lange Tabellen da ist. Ein großer Kritikpunkt ist der Quelltext der Tabelle: Warum wird dort fast überall border-bottom auf gray gesetzt? Eine Rahmenlinie unten wird kaum jemand bemerken. Mit der Spalte Aufnahme scheint generell irgendwas falsch zu sein: In manchen Zellen steht nichts drin, in manchen verbundenen Zellen geht ein horizontaler Strich durch die Jahreszahl. Die Abschnitte Aufnahme und Mitglieder nach Team sind ebenfalls verbesserungswürdig, da tw. unverständlich und zu unpräzise.--Stegosaurus (Diskussion) 19:20, 13. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Die Liste soll jetzt nicht den Artikel Pro Football Hall of Fame ersetzen. In der Spalte Position(en) habe ich bewusst auf wikilinks verzichtet und stattdessen die Navigationsleiste euingefügt, weil es bei 295 Personen keinen Sinn macht, da es für einen Nutzer umständlich wäre andauern rumzuscrollen und die Verlinkung zu suchen, so findet er alle Positionslinks an einem Ort. Die Bündigung der Datumsangaben ist auch mit der Vorlage:SortDate möglich und kann ich problemlos ändern, genauso wie ich die border-bottom grey entfernen kann. Die Spalte Aufnahme ist hingegen korrekt, nie leer und außerhalb der Sortierung immer bündig (für die Aufschlüßelung in einzelne Spalten bei Sortierung kann ich ja nix führ). Die Standangabe (Stand: 2015) ist eigentlich völlig ausreichen, weil sich die angaben nur einmal im Jahr ändern, können aber auch gerne geändert werden. Die fehlende Nennung der PFHoF kann ich nicht ganz nachvollziehen, schließlich befindet es sich bereit im Lemma, eine Begrenzung auf eine Nation existiert nicht. Das Wort Hall-of-Famer ist üblich (vgl. [1] oder [2]). Den von dir behaupteten Widerspruch kann ich auch nicht erkennen. Was ich mit dem Einzelnachweis machen kann, muss ich erst einmal nachschauen. Was verbesserungswürdig bzw. unpräzise ist bitte ich dich dies näher auszuführen.--JTCEPB (Diskussion) 20:06, 13. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Die Navileiste sollte nicht zweckentfremdet werden. Die Probleme in der Spalte Aufnahme konnte ich jetzt in der Tat nicht mehr nachvollziehen, sie scheinen doch nicht zu existieren. Der Ausdruck Hall-of-Famer scheint mir im Deutschen aber unüblich zu sein. Jede Person, die vorgeschlagen wird, darf seit mindestens fünf Saisons nicht mehr als Spieler oder Trainer tätig gewesen sein. - Von welchem Zeitpunkt aus gesehen? Spieler oder Trainer in welcher Sportart?--Stegosaurus (Diskussion) 20:41, 13. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Den Zeitpunkt habe ich präzisiert, die Frage nach der Sportart ist absurd. Für eine alternative für die NaviLeiste bin ich offen.--JTCEPB (Diskussion) 20:50, 13. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Die Navileiste ist fehlplatziert, als Alternative kommt nur die Verlinkung der Spalteneinträge in Betracht. Die Frage nach der Sportart ist nicht absurd, denn immerhin ist durch den Lemma-Bestandteil Football nicht präzisiert, welche Football-Sportart gemeint ist (es gibt ja mehrere). Was bedeutet "Aktives Team"? Heute aktiv oder aktiv zum Auszeichnungs- oder Nominierungszeitpunkt? Die Auswahl trifft eine 46-köpfige Kommission während des Super Bowls. - Welche Auswahl ist gemeint? Die Nominierungen (Vorschläge?) oder die Ernennungen? Es ist verwirrend, dass der Abschnitt Aufnahme zwischen Angaben zur Nominierung und Ernennung wechselt. Wofür genau wurden die Personen in die Liste aufgenommen? Für Fähigkeiten oder Leistungen? Die Einleitung ist da widersprüchlich. Fast alle Einzelnachweis-URLs sind nicht mehr gültig.--Stegosaurus (Diskussion) 09:34, 14. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Ja, die PFHoF hat kürzlich alle ihre links umgestellt, das ist aber ein leichtes sie zu fixen, da man nur nach dem titel googlen muss. Meinst du alle Positionen immer verlinken, etwa wie in der Spalte Team(s)? Alles andere ist auch einfach zu beheben, mache ich aber erst nach dem Mittagessen.--JTCEPB (Diskussion) 12:55, 14. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Bis auf das Problem mir der NaviLeiste dürfte ich jetzt alles abgearbeitet haben.--JTCEPB (Diskussion) 16:37, 14. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Dieses Problem muss noch behoben werden. Von allen Einträgen in der Spalte muss jeder mind. 1x verlinkt werden. Soll heißen, dass etwa von den ca. 20 Nennungen der Position "Center" mind. einer verlinkt werden muss. Im übrigen ist die Spaltenüberschrift Position(en) schlecht gewählt: Ein AFL-Mitbegründer etwa ist keine Spielposition, sondern eine Funktion. Sinnvoller wäre als Überschrift vielleicht "Beruf(e)" oder "Berufliche Position(en)"?--Stegosaurus (Diskussion) 17:46, 14. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Nun zu dem Satz In dieser Liste werden nur die Positionen genannt, für welche sie in die Pro Football Hall of Fame berufen wurden.[A 1][3]. Der Satz ist offenbar in mind. zweierlei Hinsicht falsch. Erstens, weil es wie gesagt nicht nur Spielpositionen sind. Zweitens, und das ist wichtiger, werden in der Tabelle allem Anschein nach nicht nur die Berufe/Funktionen/Positionen genannt, für welche die Personen in die PFHoF aufgenommen wurden, sondern auch andere Berufe/Funktionen/Positionen. Zum Beispiel Pete Rozelle: Zu dem besagt die Webseite der Hall], dass er als Commissioner in 30 Seasons gewürdigt wurde. Wo kann ich jetzt prüfen, dass er – wie deine Tabelle besagt – auch wegen seiner Verdienste als General Manager in die Hall aufgenommen wurde? (Anders gefragt: Ist der Datensatz mit dem Eintrag General Manager wirklich zutreffend?) Die als Beleg verwendete Webseite legt den Schluss nahe, dass der Datensatz mit dem Eintrag General Manager hier fehl am Platze ist. Das gleiche Problem stellt sich äquivalent zu anderen Datensätzen in der Tabelle.--Stegosaurus (Diskussion) 17:46, 14. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Fehler passieren, das dies aber nicht die Regel ist zeigt z.B. der eintrag von Mike McCormack, welcher mehrere wichtige Trainerstellen hatte, diese jedoch nicht eingetragen, weil er dafür nicht in die HoF kam. Die Bezeichnung Position finde ich richtig, den auch Gründer der AFL ist eine Position, genauso wie alle anderen.--JTCEPB (Diskussion) 18:02, 14. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Ich habe nochmal exemplarisch geprüft, und es gibt noch mehr falsche Datensätze. Zum Beispiel bei George Allen, Paul Brown. Am besten solltest du nochmal alle Personen durchgehen, bei denen General Manager oder anderes drinsteht, was nicht Trainer oder Spielerposition ist. Der Begriff Position kann von mir aus doch bleiben, das ist – im Gegensatz zu den falschen Datensätzen – nicht so gravierend.--Stegosaurus (Diskussion) 19:17, 14. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Mit Ausnahme von Bill Polion, dessen seite warumauchimmer nicht funktioniert, hab ich jetzt alle fehlerhaften Daten korrigiert.--JTCEPB (Diskussion) 20:02, 14. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Bill Polion ist bei mir auch nicht zugreifbar. Solltest du vielleicht in ein paar Monaten noch mal versuchen. Allerdings gibt es noch weitere falsche Datensätze, zumindest bei Ernie Nevers und Jim Thorpe. Bei Thorpe scheinen zusätzlich auch die Jahreszahlen nicht zu stimmen. Desto mehr ich suche, umso mehr Fehler finde ich... Warum scheust du dich so davor, die Spalteneinträge zu verlinken? Eine Tabelle unter der Tabelle, mit den Spielerpositionen, quasi als zweite Legende, ist nicht sinnvoll, wer würde sie dort suchen? Es ist doch das normalste der Wikiwelt, Spalteneinträge zu verlinken.--Stegosaurus (Diskussion) 07:49, 15. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Ich finde es halt für den Leser eine Zumutung bei 295 Einträgen, nachdem zu suchen, wo der entsprechede Begriff verlinkt ist. Alle verlinken könnte ich hingegen machen.--JTCEPB (Diskussion) 09:24, 15. Nov. 2015 (CET)Beantworten
OK, nur zu!--Stegosaurus (Diskussion) 09:55, 15. Nov. 2015 (CET)erledigtErledigtBeantworten
Hab jetzt alle kritischen Einträge überprüft und ggf. geändert.--10:03, 15. Nov. 2015 (CET)
Nein, hast du nicht! Es gibt weitere fehlerhafte Datensätze. Z. B. bei Thorpe und Nevers. Wie gesagt, ich prüfe nur stichprobenhaft... Eben habe ich den überarbeiteten Absatz Aufnahme nochmal gelesen. Warum steht da jetzt am Ende Die Nominierung erfolgt durch Fans mit einem schriftlichen Vorschlag.? Müsste das nicht am Abschnittsbeginn stehen? Und wie verträgt sich das mit der Aussage, dass die erste Auswahl von einer 46-köpfigen Kommission getroffen wird? Fragen über Fragen...--Stegosaurus (Diskussion) 13:00, 15. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Das versteht sich hervorragend, Fans nominieren und die Kommission trifft dann eine Auswahl aus diesen Nominierungen. Die Info Trainer machte ihn für mich nicht für einen kritischen Eintrag, ich prüfe aber jetzt mal alle Trainer. Nevers und Thorpe habe ich jetzt korrigiert, die Nominierunbgen nach vorne gelegt.--JTCEPB (Diskussion) 13:25, 15. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Alle die in mehreren Bereichen (Bereiche: Spieler, Trainer, Funktionär) vertreten waren habe ich jetzt überprüft und ggf. geändert.--JTCEPB (Diskussion) 13:48, 15. Nov. 2015 (CET)Beantworten
OK, danke. Ich glaube, jetzt kann man den Artikel als Informativ bewerten. Beim nächsten Mal bitte wirklich die o. g. Gründlichkeit walten lassen, vor allem bei Artikeln, deren Inhalt wie hier geschehen aus der englischen Wikipedia übernommen wurden. Bitte auch noch den Formatierungsfehler mit den Jahreszahlen beheben, der sich jetzt bei Rosey und Tim Brown ergeben hat.--Stegosaurus (Diskussion) 15:34, 15. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Das ist doch ein leichtes.  Vorlage:Smiley/Wartung/;) --JTCEPB (Diskussion) 16:10, 15. Nov. 2015 (CET)Beantworten
  • Ist das Lemma überhaupt korrekt? Der Begriff "Mitglieder" kommt mir in dem Zusammenhang ungewöhnlich vor, denn offenbar geht es ja nicht um die Aufnahme in einen Klub o.ä., sondern bloß darum, ob für jemanden eine Art Plakette in einem Zimmer aufgehängt wird.
  • Mittlerweile ist die Einleitung und allgemeine Erklärung zum Hintergrund (Nominierungsverfahren usw.) in dieser Liste länger als es der gesamte Hauptartikel ist. Nach meinem Verständnis sollten die Hintergrundinfos in den Hauptartikel, und die Liste wirklich bloß eine Liste sein. Ansonsten hätte man sich doch die Auslagerung der Liste aus dem Hauptartikel gleich sparen können.
  • Der erste Satz der Einleitung gehört umformuliert, damit sie überhaupt erst das Lemma definiert; in etwa so: Die Liste ... beinhaltet Spieler ..., die wegen ... in die ... Hall of Fame aufgenommen wurden.
  • Zum Abschnitt Mitglieder pro Team gibt es keine Legende.
  • Was bedeuten die Angaben in der Spalte aktiv? Wenn man die Personenartikel anklickt, stehen dort in den Infoboxen andere Jahreszahlen unter aktiv.
  • wo kann man nachprüfen, für welche Position jemand berufen wurde? Wenn ich auf der Website der Hall-of-Fame auf Sammy Baugh klicke, steht dort Quarterback. Hier in der Liste sind aber drei Positionen für ihn genannt?

lg, --Niki.L (Diskussion) 07:48, 16. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Die Liste kann ja nix dafür, dass der Haptartikel so schlecht ist. Es gibt allerdings viel mehr darüver zu sagen, als jetzt in der Liste steht. Zu Mitglieder pro Team ist die Legende gleich der Abschnitt eins drüber. Die Bezeichnung Mitglied für eine Person in einer Hall of Fame ist üblich (vgl [3],[4],[5]).--JTCEPB (Diskussion) 08:07, 16. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Aktiv bezeichnet den Zeitraum, in dem er für dién Angegebenen Posten (Position+Team) engagiert war. Baugh ist ein kleiner Fehler, welcher dadurch entstand, dass versehentlich die Positionen aus dem College Football mitaufgenommen wurden, da es aber unglaublich selten ist, dass die Positionen im College Football und Profifootball wechseln und dies gleichzeitig in dieser Liste übersehen wurde, sin mit 99% wahrscheinlichkeit alle anderen Richtig (bei etwa der hälfte auch überprüft).--JTCEPB (Diskussion) 08:17, 16. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Die Fragen von Niki L. sind berechtigt. Vielleicht habe ich zu früh mit informativ gestimmt. Du solltest jetzt endlich mal alle Datensaetze überprüfen, bevor noch jemand anders einen Fehler entdeckt.--Stegosaurus (Diskussion) 19:21, 16. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Wie du aus der Versionsgeschichte erahnen kannst, habe ich dies bereits getan.--JTCEPB (Diskussion) 19:24, 16. Nov. 2015 (CET)Beantworten
InformativCruisenOhneBusen (Diskussion) 19:51, 27. Nov. 2015 (CET) gesperrte Sperrumgehungssocke. --Jbergner (Diskussion) 22:23, 27. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Der Artikel erhielt 2x Informativ und 1x Neutral und erhielt damit leider nicht die nötige Stimmenanzahl für eine Auszeichnung. Übertragen von KALP durch — Écarté (Diskussion) 17:43, 28. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Kandidatur vom 13. bis 28.12.15 war nicht erfolgreich

Bearbeiten

Die Liste der Mitglieder in der Pro Football Hall of Fame beinhaltet Spieler, Trainer und Funktionäre, welche „herausragende Leistungen zum Profi-Football“ beigetragen haben. 1963 wurden die ersten 17 Spieler aufgenommen. Bisher wurden insgesamt 295 Personen in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen. Manche Hall-of-Famer wurden für ihre Fähigkeiten als Trainer, andere für ihre Fähigkeiten als Spieler aufgenommen, obwohl sie beide Funktionen ausgeübt haben. In dieser Liste werden nur die Positionen genannt, für welche sie in die Pro Football Hall of Fame berufen wurden.

Nach einer ergebnislosen Kandidatur im November aufgrund geringer Beteiligung, hoffe ich, dass in der Zeit vor Weihnachten mehr Personen auf diese Seite finden und sich die zeitnehmen eine Bewertung abzugeben.--JTCEPB (Diskussion) 14:24, 13. Dez. 2015 (CET)Beantworten

keine Auszeichnung Begründung:

  1. Zahlreiche Wortdopplungen. Dies beginnt bereits mit der Einleitung, wo in den ersten drei Sätzen fünfmal(!) das Wort „aufgenommen“ vorkommt. Im zweiten Absatz findet sich „aufgenommen“ wiederum. Ebenso wird es im Abschnitt Aufnahme zweimal und im Abschnitt Mitglieder pro Team dreimal erwähnt.
  2. Fehlt eine Legende.
  3. Ist es m.E. ein nogo Erläuterungen durch klickibunte Farben zu ersetzen, da damit die Tabelle nicht barrierefrei ist.

Bitte nicht böse sein, aber dies ist für mich nicht auszeichnungswürdig. --188.23.226.245 21:48, 16. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Eine Legende ist vorhanden, und die Tabelle ist barrierefrei, schwarzweiß-bildschirme verwendet heute keiner mehr. Ein Ersatz für die Farben ist auch kaum möglich. Ein Ersatz für das Wort aufgenommen gibt es leider nicht, kein [de.wiktionary.org/wiki/aufnehmen Synonym] past da, da kann ich schlecht was für. Für sinnvolle Alternativen zu den Farben bin ich aber offen.--JTCEPB (Diskussion) 22:04, 16. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Deiner Reaktionszeit und deinem Kommentar entnehme ich, dass du nicht gerade ernsthaft über die Kritikpunkte nachgedacht hast. Ich finde keine Legende, oder meinst du etwa, dass die vier bunten Kästchen eine „Legende“ sind? Dann schaue dir einmal andere Listen an. Wenn du meinst, dass sich Barrierefreiheit auf s/w-Monitore bezieht, bist du arg am Holzweg. Dazu lässt sich in Wikipedia:Barrierefreiheit#Farbenfehlsichtigkeit (Originaltext: „Nutze keine Elemente, die nur auf Grund der Farbe unterscheidbar sind. Setze auf Text; der ist auch für Menschen mit Farbenfehlsichtigkeit lesbar.“) und Wikipedia:BIENE einiges nachlesen. Und zu „aufnehmen/aufgenommen“ fallen mir gleich einige Synonyme ein. Ich habe jedoch den Eindruck, dass du - zugegebenermaßen mit einigem Aufwand - eine Liste erstellt hast, die über jede Kritik erhaben ist und geradezu selbstverständlich erwartest, dass diese ausgezeichnet wird. So geht's nicht, sorry! --188.23.226.245 01:13, 17. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Du irrst, ich habe mich sehrwohl ernsthaft mit der Kritik auseinander gesetzt Wenn du doch soviele passende Synonyme kennst, dann bau sie doch ein. Und ich wiederhohle es noch enmal: Wenn du mir eine sinnvolle Farbalternative bieten kannst, dann nur zu. Und was eine Legende ist kannst du unter Legende (Karte) noch einmal nachlesen. Und die Frage ob Barrierefreiheit eine Grundvoraussetzung ist wurde hier auch schon diskutiert und mehrheitlich abgelehnt. Ich war jetzt trotzdem mal so frei und hab zumindest für Rot-Grün-Schwache die Tabelle angepasst.--JTCEPB (Diskussion) 07:59, 17. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Jetzt ist das ganze Barrierefrei.--JTCEPB (Diskussion) 20:32, 17. Dez. 2015 (CET)Beantworten

keine Auszeichnung Durch die neuesten Änderungen ist der Artikel leider noch schlechter geworden. Die vielen FN-Verweise auf die Legende sind inakzeptabel und stehen im Widerspruch zur gängigen Gestaltung von Listenartikeln. Der Ausdruck "Mitglied", der in der vorherigen Kandidatur kritisiert wurde, ist wirklich nicht optimal und sollte überdacht werden. (Bezüglich dieses Ausdrucks stelt sich auch die Frage, ob Verstorbene wirklich noch Mitglied sein können.) In der Legende sind etliche Schreib- und Ausdrucksfehler. Die Legende sollte zudem in einen eigenen Abschnitt. Im Übrigen sollte die Kritik aus der letzten Kandidatur beherzigt werden, wonach dieser Listenartikel hier mehr Fließtext beinhaltet als der Hauptartikel Pro Football Hall of Fame. Am besten wäre es wohl, die Tabelle in diesen Artikel zu verschieben. Des weiteren werden nachwievor (oder schon wieder?) im Text Angaben gemacht, die sich auf eine bestimmte Zeit beziehen, die aber nicht genannt wird.--Stegosaurus (Diskussion) 19:53, 18. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Dann eben die FNs wieder raus, entscheidet euch doch mal was ihr wollt. Eine Auslagerung macht schon Sinn. Wenn dir die Länge des Artikels Pro Football Hall of Fame nicht gefällt, dann bau ihn doch aus. Das der Ausdruck Mitglied verwendet wird hatte ich schon in der letzten Kandidatur dargelegt. Welche Angabe mit ungenanntem Zeitbezug meint du den, ich finde keine. In der Legende kann ich auch keine Fehler entdecken, wenn dir der Ausdruck jedoch nicht gefällt, dann darfst du auch hier gerne selber ändern.--JTCEPB (Diskussion) 20:07, 18. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Nachdem ich die Liste durchgeschaut -gelesen habe, halte ich sie für informativ Informativ. --Maschienenbau (Diskussion) 16:52, 23. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Die Kandidatur in dieser Version erhielt mit drei Bewertungen genügend für eine eventuelle Auszeichnung, verlief jedoch mit 2xkA und 1xI nicht erfolgreich. --Jbergner (Diskussion) 11:12, 28. Dez. 2015 (CET)Beantworten