Diskussion:Helicobacter pylori

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 2A02:8108:8740:1F4:C44C:7B2C:6141:97AE in Abschnitt Schreibfehler?
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Helicobacter pylori“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Helicobacter pylori bei Ötzi nachgewiesen

Bearbeiten

Also für die Zeit vor 5.300 Jahren nachweisbar ... (Quelle: Zeit Online vom 07.01.2016 [1]). Kann das jemand nachtragen, der sich mit dem Thema besser auskennt als ich? --88.77.42.172 13:28, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Prävalenz in Südkorea

Bearbeiten

--Christian140 (Diskussion) 12:59, 6. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Atemtest mit 14C ?

Bearbeiten

Warum sollte der Harnstoff mit C14 markiert werden, wo doch das nicht radioaktive c13 geht? Ich habe das mal (zumal unbequellt) rausgemacht.--Ulf 22:01, 4. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Weil man Radioaktivität sehr leicht nachweisen kann. Für C13 brauchst du dagegen schon ein Massenspektrometer. --Drahreg01 (Diskussion) 22:11, 4. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Es scheint seltener verwendet zu werden, kommt aber vor (mal ein schnell ergoogeltes Beispiel: [2]). --Drahreg01 (Diskussion) 22:17, 4. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Schreibfehler?

Bearbeiten

"Der Nachweis erfolgt bei 14C massenspektroskopisch im Labor oder mittels Infrarotspektroskopie in der Arztpraxis,[10] bei 14C mittels geeigneter Strahlungsdetektoren."

Da scheint mir einmal 13C gemeint zu sein? Bloß wo? (nicht signierter Beitrag von 2A02:8108:8740:1F4:C44C:7B2C:6141:97AE (Diskussion) 13:33, 30. Mai 2020 (CEST))Beantworten