Diskussion:Gemeinschaft der Sahel-Sahara-Staaten

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Mrmw in Abschnitt Abkürzung CEN-SAD

Saharanisch?

Bearbeiten

Das ist m.E. falsch bzw. unpassend übersetzt, ein -n- am Ende eines englischen Adjektivs macht nicht automatisch auch eines im Deutschen. Besser würde da schon eher Saharisch oder Saharauisch passen. Im arabischen Namen der Staatenorganisationen steht zudem gar kein Adjektiv, sondern einfach nur Sahara (etwa: Gemeinschaft der Länder des Sahel und der Sahara). Daher schlage ich eine Umbenennung bzw. Verschiebung nach Gemeinschaft der Sahel-Sahara-Staaten vor. Die dänische, italienische und schwedische Wikipedia haben es richtig gemacht. --Roxanna 08:20, 27. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Kannst du von mir aus gern umbenennen. Aber nicht, weil das Wort "saharanisch" falsch wäre. Sonst müsstest du bei Saharanische Sprachen und überall weitermachen. Und Saharauis sind ganz was anderes. -- Bertramz 20:48, 28. Mär. 2010 (CEST)Beantworten
Ich weiß, es wäre nur die Wahl zwischen Pest und Cholera gewesen. In ein paar Tagen nenne ich es um, wenn es bis dahin keinen Widerspruch gibt. --Roxanna 21:10, 28. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

 Ok Erledigt --Roxanna 10:26, 17. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Webseite

Bearbeiten
Der Ihnalt auf der Webseite: Offizielle Webseite der CEN-SAD passt nicht mehr zum Thema. Soll ich den Link entfernen? --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 20:28, 8. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Faszinierend, selbst der Afrikanischen Union ist das offenbar noch nicht aufgefallen. Ist aber letztlich nicht unlogisch: Seit dem Ende Gaddafis ist eben auch die von ihm geschaffene und finanzierte Organisation am Ende. Offenbar hat seit 2012 dann auch niemand mehr für die Verlängerung der Domain bezahlt... --Roxanna (Diskussion) 20:53, 8. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Das Ende der Website und der gescheiterte Versuch Marokkos, die Führung zu übernehmen, wären sicher etwas für ein Kapitel "Weitere Entwicklung" bzw. "Entwicklung seit 2011" oder so. --Roxanna (Diskussion) 21:06, 8. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Südsudan

Bearbeiten

Auf der Karte ist der Südsudan noch nicht vorhanden, was wichtig ist, da er ja kein Mitglied ist. Wäre gut, wenn das jemand, der das kann, ändern würde. (nicht signierter Beitrag von 2A02:8108:1900:1448:9DF2:755:AB72:171C (Diskussion | Beiträge) 22:28, 31. Mai 2014 (CEST))Beantworten

Geändert werden darf aber nur die Karte im Eingang. Die kleinere Karte, die die Gründungsmitglieder zeigt, muß den Sudan in seinen damaligen Grenzen zeigen. --Roxanna (Diskussion) 23:46, 31. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 00:10, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Abkürzung CEN-SAD

Bearbeiten

Mich hat die Abkürzung CEN-SAD fast zum Wahnsinn gebracht - weil mir nicht klar war, wofür sie steht.
Ich habe einen arabisch-sprechenden Kollegen dazu befragt:
Er meint die Abkürzung steht für die vereinfachte Aussprache der Abkürzungen der arabischen Worte für 'Küste' und 'Wüste'.
Zu sehen auf diesem Logo: ar:ملف:CEN SAD logo.jpg

  • CEN: vereinfachte, englische Aussprache für س (Abkürzung für ساحل - deutsch: Küste)
  • SAD: vereinfachte, englische Aussprache für ص (Abkürzung für صحراء- deutsch: Wüste )

Kann das wer in den Artikel einbauen? --Mrmw (Diskussion) 08:43, 28. Dez. 2020 (CET)Beantworten