Diskussion:Ernst Königsgarten

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Goesseln in Abschnitt Ernst Königsgarten
Der Artikel „Ernst Königsgarten“ wurde im August 2018 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 9.09.2018; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Ernst Königsgarten Bearbeiten

(hierher kopiert von Benutzer Diskussion:Schreiben) Ist diese Kategorie:Österreichischer Emigrant zur Zeit des Nationalsozialismus denn passend? Er ist doch nirgends hinemigriert. --  Nicola - kölsche Europäerin 09:49, 12. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Von Wien nach Brünn? --Schreiben Seltsam? 10:26, 12. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Er wurde in Brünn geboren, zog nach Wien und ging dann nach Brünn ins Elternhaus zurück - das würde ich nicht als "Emigration" (also Auswanderung) bezeichnen, sondern allenfalls als "Rückkehr". (Sorry, habs jetzt erst gesehen.) --  Nicola - kölsche Europäerin 23:57, 18. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Freiwillig? Oder hatte das mit der politischen Entwicklung in Österreich zu tun? Immerhin lebte ja lange Jahe in Österreich und ist erst kurz nach dem "Anschluss" wieder zurückgezogen. --Schreiben Seltsam? 01:18, 19. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Von "freiwillig" habe ich nichts geschrieben. Aber das ist meiner Meinung nach eine Frage der Definiton - ich weiß z.B. gar nicht, welche Pässe er hatte. --  Nicola - kölsche Europäerin 08:50, 19. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Ich hätte glatt Lust, dazu eine 3M zu erfragen - nicht weil ich streiten will oder so, sondern weil es mich interessiert, wie andere Benutzer das sehen oder definieren. --  Nicola - kölsche Europäerin 09:27, 19. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Auch "Im vermeintlich sicheren Brünn" lässt m.E. darauf schließen, dass er wegen des "Anschlusses" fortzog. Im Artikel ist er ja als Österreicher geführt, was auch Sinn macht: Seit 1911 lebte er in Wien und Österreich-Ungarn zerfiel erst nach WK I in diverse Nationalstaaten. Vielleicht hatte er ja auch zwei Pässe. --Schreiben Seltsam? 09:42, 19. Aug. 2018 (CEST) PS: Die Disku von hier sollte auch auf die Artikeldisk kopiert und dort geführt werdenBeantworten
Mach ich - und frage mal 3M an - wie gesagt, eher aus Neugier, wie andere das sehen :) Gruß, --  Nicola - kölsche Europäerin 10:03, 19. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

3M Bearbeiten

In dieser Kategorie werden Personen erfasst, die während der Zeit des Nationalsozialismus aus einem der NS-Herrschaft unterworfenen Land in ein Land emigriert sind, das der NS-Herrschaft zu diesem Zeitpunkt nicht unterworfen war. ...

Ob wir uns allerdings mit der Einrichtung der Kategorie:Österreichischer Emigrant zur Zeit des Nationalsozialismus als Subkategorie einen Gefallen getan haben, dass bezweifle ich, pars pro viele andere aktuell Billy Wilder als Ö.E., emigriert ist dieser Österreicher 1933 aus Berlin.
--Goesseln (Diskussion) 20:48, 19. Aug. 2018 (CEST)Beantworten