Diskussion:Dunnottar Castle

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Martinus KE in Abschnitt New Jersey in Westindien

Unter dem Punkt: "Geschichte" sollten die Kronjuwelen ("Honours of Scotland") erwähnt werden. Diese wurden hier gehütet bis man sie 1650 (?) herausschmuggeln musste (in Frauengewänder eingenäht), um sie vor ihrer der Zerstörung zu retten. Ich war vor ca 15 Jahren mehrere Male dort, bekomme die ganze Geschichte aber nicht mehr zusammen... Das lässt sich doch sicher einbauen? Sonst wird der Artikel dem wunderschönen castle (noch) nicht gerecht ;) --80.146.225.74 15:44, 16. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Du wirst weinen - ich habe 2005 mir vorgenommen, den Artikel auszubauen. Ich habe mir dafür auch ein Buch gekauft. Und heute? Heute weiß ich nicht mal mehr, wo das Buch ist (ich bin schlicht umgezogen). Du hast aber völlig recht; dort fand soviel Geschichte statt, da geht noch so viel. -- Hgulf Diskussion 16:46, 16. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Das kenne ich irgendwo her...der Artikel steht auch bei mir seit 2004 auf der To Do-Liste, aber es ist immer was dazwischen gekommen. "Gast"autoren sind aber gerne eingeladen, sich hier auszulassen. Bislang ist der Artikel mehr als dünn...;-)McKarri 20:11, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Es freut mich, dass du es wenigstens versucht hast, lach. Der gute Wille zählt! Gast-Autor ist wohl nichts für mich, kenne mich zuwenig mit Rechten, "Programmiersprache" und allem was dazugehört aus, leider. Ich werd einfach mal in Abständen vorbeischauen ;)--80.146.225.74 15:06, 20. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ich hab mir mal die Freiheit genommen und den Artikel etwas ergänzt...allerdings ausschließlich mithilfe von Webseiten (bei denen leider oft Details fehlen) und dem, was google-books zu bieten hatte^^. Es wäre also toll, wenn jemand Bücher o.ä. über das Schloss hat und den Artikel zu ergänzen bereit wäre ;) LG --Lord Sokar (Diskussion) 16:37, 3. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Am Eingang zum Castle habe ich im letzten Jahr die Tafel abfotografiert. Dort wird von englischen Soldaten berichtet, die von William Wallace im Castle verbrannt wurden. Ich mache mich demnächst mal dran das zu übersetzen -- ChBade 15:27, 13. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Graue Vorzeit?

Bearbeiten

"Die heute noch erkennbaren Gebäude stammen größtenteils aus dem 15. und 16. Jahrhundert, allerdings wird vermutet, dass auf ihrer Stelle bereits in grauer Vorzeit eine festungsartige Anlage stand."

- Das ist für eine Enzyklopädie aber eine wirklich sehr geschliffene und exakt terminierte Formulierung. --BJWeidenbach (Diskussion) 13:41, 13. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 08:07, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten

New Jersey in Westindien

Bearbeiten

Hat jemand eine Ahnung, warum im Abschnitt Whigs' Vault das "New Jersey" in Westindien liegen sollte ? Die englische Version des Artikels verweist auf Perth Amboy, New Jersey in (heute) USA, da würde ich dann aber nicht von Westindien reden. MfG Maex (nicht signierter Beitrag von 194.76.29.70 (Diskussion) 14:52, 25. Jan. 2017 (CET))Beantworten

Belegt ist das mit einer alten Version der Internetseite von Dunnotar Castle, wo von "deported to the West Indies" die Rede ist. In der aktuellen Version ist das nicht mehr enthalten. Nachdem ich mich im Internet umgesehen habe, habe ich nirgendwo sonst einen Hinweis auf einen Transport nach Westinden (=Karibik) gefunden, wohl aber Hinweise auf ein Schiff namens "Henry and Francis", das im August oder September 1685 von Leith nach Perth Amboy segelte, damals die Hauptstadt von East Jersey (en:East Jersey), heute New Jersey (USA). Das Schiff war von George Scott (Scot?), Laird of Pitlochie (en-WP) gechartert und hatte Covenanters an Bord, von denen viele zuvor in Dunnotar eingekerkert waren. Zitate aus Büchern findet man hier und hier. Eine Passagierliste, auf der Dunnotar-Insassen mit "D" markiert sind, findet sich hier. Perth Amboy in New Jersey scheint also gut belegt zu sein, New Jersey in Westindien dagegen nicht. --Asdert (Diskussion) 23:37, 23. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
erledigtErledigt – @Asdert: Ich hab' das jetzt mal so eingebaut ... Der Wikilink zu New Jersey in einem Atemzug mit "Westindien" war ja wirklich absurd. Evtl. könnte man noch einen Teil des oben angeführten Materials als Einzelnachweis (Fußnote) ergänzen. --Martinus KE (Diskussion) 00:42, 8. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Anregungen

Bearbeiten
  • Der Artikel verwendet derzeit die Begriffe Palast und Palais uneinheitlich. Oder sollte man im mittelalterlich-burgenkundlichen Sinn von einem Palas reden? – Jedenfalls wäre wohl eine Vereinheitlichung gut.
  • Der Artikel ist umfassend mit Fußnoten (Einzelnachweisen) belegt. Allerdings sollten die vielen Kurzzitate der Form Hinz & Kunz 1980 in einem Literaturverzeichnis aufgelöst werden. In der derzeitigen Form müssten die Leser (m/w/d) erst einmal bibliographische Recherchen anstellen, um etwas damit anfangen zu können. Das ist nicht benutzerfreundlich.

... aber ich muss das schottlandkundigeren Wikipedianern (m/w/d) überlassen ... --Martinus KE (Diskussion) 00:35, 8. Aug. 2019 (CEST)Beantworten