Diskussion:Brötchen

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von BjKa in Abschnitt Mindestgewicht
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Milchbrötchen

Bearbeiten

Milchbrötchen gibt es mit und ohne Rosinen, werden im Kapitel hier allerdings doppelt aufgeführt als Mürbchen und z.B. Micke, bitte zusammenfassen. (nicht signierter Beitrag von 93.203.27.67 (Diskussion) 19:02, 26. Jan. 2014 (CET))Beantworten

Schnittbrötchen ...

Bearbeiten

... heißen (laut der hiesigen Bäckereifachverkäuferinnen) die einfachen, gewöhnlichen, normalen hellen Brötchen. Wer weiß mehr und schreibt etwas in den Artikel? -- Wegner8 (Diskussion) 16:19, 22. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Fränkli

Bearbeiten

In den Weiten des Webs stößt man auf viele Rezepte für Sauerteigbrötchen namens Fränkli. Gibt es das als Brötchenbezeichnung, und wenn ja, in welcher Gegend? --Matthias (Diskussion) 21:14, 26. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Mindestgewicht

Bearbeiten

Im Artikel steht: "1957 wurde die gesetzliche Vorschrift für ein Mindestgewicht abgeschafft." Jouh. Klasse. Und was bringt mir diese Information jetzt? Vielleicht verrät ja noch jemand, was für ein Betrag als Mindestgewicht festgelegt war? Oder ob ein Wert für alle "Brötchen"-ähnlichen Erzeugnisse pauschal galt, oder es eine Liste von verschiedenen Mindestgewichten für verschiedene Brötchentypen war? --BjKa (Diskussion) 21:22, 26. Sep. 2022 (CEST)Beantworten