Discovery Tour

Tournee von Mike Oldfield

Die Discovery Tour war die sechste Konzerttournee des britischen Komponisten und Multiinstrumentalisten Mike Oldfield. Auf dieser Tour bewarb er sein neuntes Studioalbum Discovery (1984).

Discovery Tour
von Mike Oldfield
Präsentationsalbum Discovery
Anfang der Tournee 19. August 1984
Ende der Tournee 10. November 1984

Konzerte insgesamt
(nach Kontinent)

Konzerte insgesamt 54
Chronologie
Crises Tour
(1983)
Discovery Tour Tubular Bells II/20th Anniversary Tour
(1993)

Hintergrund

Bearbeiten

Zwei Monate nach Veröffentlichung von Discovery startete Mike Oldfield am 19. August 1984 in Neunkirchen am Brand seine Discovery Tour, die am 10. November des gleichen Jahres in Straßburg endete. Die Tournee dauerte ca. dreieinhalb Monate und beschränkte sich ausschließlich auf Konzerte auf dem europäischen Festland. Aus steuerlichen Gründen lehnte Oldfield es ab, Konzerte in Großbritannien zu geben. Stattdessen trat er zum ersten Mal seit 1981 wieder in Italien auf.

Es gab Überlegungen, während dieser Tour Aufnahmen für ein zweites Mike Oldfield-Livealbum zu machen, diese Pläne wurden jedoch nicht realisiert.

Bis zur Premiere von Tubular Bells II am Edinburgh Castle im September 1992 waren die Shows dieser Tour auch für längere Zeit die letzten Liveauftritte Oldfields, da er sich neben der Musik zunehmend der Eigenproduktion seiner Musikvideos widmete.

Beispiel-Setlist

Bearbeiten
  • Platinum (Part 1): Airbourne
  • Platinum (Part 3): Charleston
  • Platinum (Part 4): North Star
  • Excerpt from Tubular Bells, Part Two
  • In High Places
  • Foreign Affair
  • Mount Teidi
  • Crime of Passion
  • Excerpt from Taurus I
  • Excerpt from Taurus II
  • The Lake
  • Five Miles Out
  • Crises
  • To France
  • Poison Arrows
  • Crystal Gazing
  • Tricks of the Light
  • Discovery
  • Talk About Your Life
  • Saved by a Bell
  • Moonlight Shadow
  • Taurus III
  • Shadow on the Wall

Tourdaten

Bearbeiten
Nr. Datum Stadt Land Veranstaltungsort
1 19. August 1984 Neunkirchen am Brand Deutschland  Hemmerleinhalle
2 23. August 1984 San Sebastián Spanien  Velódromo de Anoeta
3 25. August 1984 Barcelona Camp Municipal Narcís Sala
4 27. August 1984 Madrid Estadio Román Valero
5 29. August 1984 Dax Frankreich  Les Arènes
6 31. August 1984 Orange Théâtre Antique
7 1. September 1984 Nizza Stade de l’Ouest
8 4. September 1984 Rom Italien  PalaEUR
9 6. September 1984 Genua Palasport
10 8. September 1984 Viareggio Teatro Tenda Bussoladomani
11 10. September 1984 Mailand Palazzone
12 12. September 1984 Verona Arena
13 13. September 1984
14 16. September 1984 Göteborg Schweden  Scandinavium
15 17. September 1984 Odense Danemark  Fyns Forum
16 18. September 1984 Brøndby Brøndby Hallen
17 20. September 1984 Lund Schweden  Olympen
18 21. September 1984 Oslo Norwegen  Ekeberghallen
19 22. September 1984 Stockholm Schweden  Johanneshovs Isstadion
20 24. September 1984 Siegen Deutschland  Siegerlandhalle
21 26. September 1984 Mannheim Eisstadion am Friedrichspark
22 27. September 1984 Frankfurt am Main Festhalle
23 29. September 1984 Münchenstein Schweiz  St. Jakobshalle
24 1. Oktober 1984 Wien Osterreich  Stadthalle
25 3. Oktober 1984 Stuttgart Deutschland  Schleyerhalle
26 4. Oktober 1984 Karlsruhe Schwarzwaldhalle
27 5. Oktober 1984 Dortmund Westfalenhalle
28 7. Oktober 1984 Kassel Eissporthalle
29 8. Oktober 1984 Köln Sporthalle
30 9. Oktober 1984 Düsseldorf Philipshalle
31 11. Oktober 1984 Brüssel Belgien  Forest National
32 12. Oktober 1984 Hannover Deutschland  Europahalle
33 13. Oktober 1984 Würzburg Carl-Diem-Halle
34 15. Oktober 1984 Münster Halle Münsterland
35 16. Oktober 1984 Hamburg Alsterdorfer Sporthalle
36 17. Oktober 1984 Bremen Stadthalle
37 19. Oktober 1984 Lausanne Schweiz  Halle des Fêtes
38 20. Oktober 1984 Zürich Hallenstadion
39 21. Oktober 1984
40 23. Oktober 1984 Offenburg Deutschland  Ortenauhalle
41 24. Oktober 1984 Friedrichshafen Messehalle
42 26. Oktober 1984 München Olympiahalle
43 27. Oktober 1984 Passau Nibelungenhalle
44 29. Oktober 1984 Berlin Deutschlandhalle
45 30. Oktober 1984 Kiel Ostseehalle
46 1. November 1984 Rotterdam Niederlande  Sportpaleis Ahoy’
47 2. November 1984 Saarbrücken Deutschland  Saarlandhalle
48 4. November 1984 Brest Frankreich  Parc de Penfeld
49 5. November 1984 Paris Palais Omnisport de Bercy
50 6. November 1984 Lyon Palais des Sports
51 7. November 1984 Toulouse Complexe Compans-Caffarelli
52 8. November 1984 Bordeaux Patinoire de Mériadeck
53 9. November 1984 Clermont-Ferrand Maison des Sports
54 10. November 1984 Straßburg Hall Rhénus
Bearbeiten