Der Council of Southern Africa Football Associations (deutsch etwa Rat der Fußballverbände des südlichen Afrika), meist nur COSAFA genannt, ist seit 1992 der regionale Fußballverband der Confédération Africaine de Football (CAF) im südlichen Afrika. Er hat 14 Mitgliedsverbände sowie ein assoziiertes Mitglied.

COSAFA
(Council of Southern
African Football Associations)
Logo der COSAFA

Mitglieder der COSAFA

Gegründet 1992
Verbandssitz Gaborone, Botswana Botswana
Regionalbüro in Johannesburg, Sudafrika Südafrika
Präsident Angola Artur de Almeida e Silva
Generalsekretär Sue Destombes
Mitglieder 14+1 Nationalverbände
Homepage cosafa.com

Der Hauptsitz des Verbandes ist in Gaborone in Botswana. Seit 2008 gibt es ein zusätzliches Verwaltungsbüro in Johannesburg, Südafrika.

Präsident ist seit 2022 Artur de Almeida e Silva aus Angola.

Im Mai 2024 wurden erstmals die COSAFA Awards als höchste Fußballauszeichnung im südlichen Afrika vergeben.[1]

Mitgliedsverbände

Bearbeiten

Wettbewerbe

Bearbeiten
Nationalmannschaften
Klubs

COSAFA Awards

Bearbeiten

Die Auszeichnungen wurden erstmals 2024 für das Kalenderjahr 2023 vergeben.[2] Bisherige Gewinner sind:

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. COSAFA Awards. COSAFA.com. Abgerufen am 27. Mai 2024.
  2. EN, FR, PR: Tau, Kundananji win big at the inaugural COSAFA Awards. COSAFA.com, 10. Mai 2024.