Communauté de communes du Pays de Maurs

ehemaliger französischer Gemeindeverband

Die Communauté de communes du Pays de Maurs ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband in der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Der Verwaltungssitz war im Ort Maurs.

Communauté de communes du Pays de Maurs
Cantal (Auvergne-Rhône-AlpesFrankreich)
Gründungsdatum 29. Dezember 1992
Auflösungsdatum 1. Januar 2017
Rechtsform Communauté de communes
Sitz Maurs
Gemeinden 13
Präsident Antoine Gimenez
SIREN-Nummer 241 500 917
Fläche 239,7 km²
Einwohner 6.161 (2013)
Bevölkerungsdichte 26 Ew./km²
Lage der Communauté de communes du Pays de Maurs im Département Cantal
Lage der Communauté de communes du Pays de Maurs im Département Cantal

Historische Entwicklung

Bearbeiten

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 fusionierte der Gemeindeverband mit

und bildete so die Nachfolgeorganisation Communauté de communes de la Châtaigneraie Cantalienne.

Ehemalige Mitgliedsgemeinden

Bearbeiten

Der Communauté de communes du Pays de Maurs gehörten 13 der neunzehn Gemeinden des Kantons Maurs an. Die Mitgliedsgemeinden waren:

  1. Boisset
  2. Le Trioulou
  3. Leynhac
  4. Maurs
  5. Montmurat
  6. Mourjou
  7. Quézac
  8. Rouziers
  9. Saint-Antoine
  10. Saint-Constant-Fournoulès
  11. Saint-Étienne-de-Maurs
  12. Saint-Julien-de-Toursac
  13. Saint-Santin-de-Maurs