Communauté de communes Loire et Allier

französischer Gemeindeverband

Die Communauté de communes Loire et Allier ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Der Gemeindeverband wurde am 31. Dezember 1993 gegründet und umfasst fünf Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Saint-Parize-le-Châtel.[2]

Communauté de communes
Loire et Allier
Schloss Tâches in Saint-Parize-le-Châtel
Region(en) Bourgogne-Franche-Comté
Département(s) Nièvre
Gründungsdatum 31. Dezember 1993
Rechtsform Communauté de communes
Verwaltungssitz Saint-Parize-le-Châtel
Gemeinden 5
Präsident André Garcia
SIREN-Nummer 245 801 063
Fläche 164,49 km²
Einwohner 4972 (2021)[1]
Bevölkerungsdichte 30 Einw./km²
Website www.cc-loire-allier.fr

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Bourgogne-Franche-Comté

Historische Entwicklung

Bearbeiten

Mit Wirkung zum 1. Januar schied die Gemeinde Saint-Éloi aus dem Gemeindeverband aus und trat der Communauté d’agglomération de Nevers bei.[3]

Mitgliedsgemeinden

Bearbeiten
Gemeinde Einwohner
1. Januar 2021
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Chevenon 624 32,94 19 58072 58160
Magny-Cours 1.401 31,87 44 58152 58470
Mars-sur-Allier 302 20,93 14 58158 58240
Saint-Parize-le-Châtel 1.225 49,11 25 58260 58490
Sauvigny-les-Bois 1.420 29,64 48 58273 58160
Communauté de communes
Loire et Allier
4.972 164,49 30 –  – 
Bearbeiten
  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC Loire et Allier (SIREN: 245 801 063) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 27. April 2024
  3. Fanny Delaire: Saint-Éloi rejoindra Nevers Agglomération au 1er janvier 2024, Tronsanges reste dans la communauté de communes des Bertranges. Le Journal du Centre, 22. Dezember 2023, abgerufen am 27. April 2024 (französisch).