Burgstall Herrenberg

archäologische Stätte in Deutschland

Der Burgstall Herrenberg ist eine abgegangene frühmittelalterliche Ringwallanlage auf 500 m ü. NHN, etwa 750 Meter westlich von Grainhof, einem Ortsteil der Marktgemeinde Markt Indersdorf im Landkreis Dachau in Bayern. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-7534-0001 im Bayernatlas als „Ringwall des frühen Mittelalters ("Herrenberg")“ geführt.

Burgstall Herrenberg
Lageplan von Burgstall Herrenberg auf dem Urkataster von Bayern

Lageplan von Burgstall Herrenberg auf dem Urkataster von Bayern

Staat Deutschland
Ort Markt Indersdorf-Grainhof
Entstehungszeit Frühmittelalterlich
Burgentyp Ringwall
Erhaltungszustand Burgstall, Wall- und Grabenreste
Geographische Lage 48° 25′ N, 11° 22′ OKoordinaten: 48° 25′ 1″ N, 11° 21′ 39,2″ O
Höhenlage 500 m ü. NHN

Von der Abschnittsbefestigung sind noch Wall- und Grabenreste erhalten. Der Ringwall liegt heute in einem Waldgebiet.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten