Bror Meyer
schwedischer Eiskunstläufer
Bror Meyer ![]() | |||||||
![]() | |||||||
Nation | ![]() | ||||||
Geburtstag | 12. Februar 1885 | ||||||
Geburtsort | Stockholm | ||||||
Sterbedatum | 1956 | ||||||
Sterbeort | Stockholm | ||||||
Karriere | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Einzellauf | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
| |||||||
Bror Ludvig Meyer (* 12. Februar 1885 in Stockholm; † 1956 ebenda[1]) war ein schwedischer Eiskunstläufer, der im Einzellauf startete.
Er wurde 1906 schwedischer Meister, Vierter bei der Europameisterschaft und Bronzemedaillengewinner bei der Weltmeisterschaft in München hinter Gilbert Fuchs und Heinrich Burger.
ErgebnisseBearbeiten
Wettbewerb / Jahr | 1906 |
---|---|
Weltmeisterschaften | 3. |
Europameisterschaften | 4. |
Schwedische Meisterschaften | 1. |
BücherBearbeiten
- Skating with Bror Meyer. ISBN 1-152-60814-2.
LiteraturBearbeiten
- Meyer, Bror Ludvig. In: Vetenskapsakademi (Hrsg.): Sveriges statskalender för år 1950. Bihang. Almqvist & Wiksell boktryckeri AB, 1950, ZDB-ID 205099-7, S. 219 (schwedisch, runeberg.org).
- Meyer, Bror Ludvig. In: Vetenskapsakademi (Hrsg.): Sveriges statskalender för år 1940. Bihang. Almqvist & Wiksell boktryckeri AB, 1940, ZDB-ID 205099-7, S. 261 (schwedisch, runeberg.org).
- Meyer, Bror Ludvig. In: Vetenskapsakademi (Hrsg.): Sveriges statskalender för år 1942. Bihang. Almqvist & Wiksell boktryckeri AB, 1942, ZDB-ID 205099-7, S. 184 (schwedisch, runeberg.org).
- Meyer, Bror Ludvig. In: Vetenskapsakademi (Hrsg.): Sveriges statskalender för år 1947. Bihang. Almqvist & Wiksell boktryckeri AB, 1947, ZDB-ID 205099-7, S. 206 (schwedisch, runeberg.org).
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Bror Meyer in:svenskagravar.se; abgerufen am 24. Mai 2017.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Meyer, Bror |
ALTERNATIVNAMEN | Meyer, Bror Ludvig (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Eiskunstläufer |
GEBURTSDATUM | 12. Februar 1885 |
GEBURTSORT | Stockholm |
STERBEDATUM | 1956 |
STERBEORT | Stockholm |