Bob-Europacup 2015/16

von der International Bobsleigh & Skeleton Federation (IBSF) veranstaltete Rennserie, die mit dem Nordamerikacup 2015/16 zum Unterbau des Weltcups 2015/16 gehört

Der Bob-Europacup 2015/16 war eine von der International Bobsleigh & Skeleton Federation (IBSF) veranstaltete Rennserie, die mit dem Nordamerikacup 2015/16 zum Unterbau des Weltcups 2015/16 gehört. Er begann am 27. November 2015 in Winterberg und endete am 30. Januar 2016 in St. Moritz. Die Ergebnisse der jeweils acht Saisonrennen an sechs verschiedenen Wettkampforten fließen in das IBSF Bob-Ranking 2015/16 ein.

Bob-Europacup 2015/16
Männer Frauen
Sieger
Zweierbob Deutschland Johannes Lochner Russland Alexandra Rodionowa
Viererbob Deutschland Johannes Lochner
Kombination Deutschland Johannes Lochner

Veranstaltungen

Bearbeiten
Datum Ort Sieger Zweite Dritte
27. November 2015 Deutschland  Winterberg Deutschland  Sabrina Duljevic
Lisa-Sophie Gericke
Deutschland  Kim Kalicki
Ann-Christin Strack
Deutschland  Mariama Jamanka
Anne Lobenstein
28. November 2015 Deutschland  Mariama Jamanka
Anne Lobenstein
Russland  Alexandra Rodionowa
Nadeschda Palejewa
Deutschland  Stephanie Schneider
Lisa Marie Buckwitz
4. Dezember 2015 Deutschland  Altenberg Russland  Alexandra Rodionowa
Julija Schokschujewa
Deutschland  Stephanie Schneider
Lisa Marie Buckwitz
Deutschland  Mariama Jamanka
Anne Lobenstein
19. Dezember 2015 Lettland  Sigulda Russland  Alexandra Rodionowa
Julija Schokschujewa
Russland  Nadeschda Sergejewa
Nadeschda Widerker
Russland  Jelisaweta Subkowa
Julija Belomestnych
20. Dezember 2015 Russland  Alexandra Rodionowa
Julija Schokschujewa
Russland  Nadeschda Sergejewa
Nadeschda Widerker
Russland  Jelisaweta Subkowa
Julija Belomestnych
8. Januar 2016 Deutschland  Königssee Deutschland  Stephanie Schneider
Lisa Marie Buckwitz
Russland  Alexandra Rodionowa
Julija Schokschujewa
Russland  Nadeschda Sergejewa
Nadeschda Widerker
15. Januar 2016 Osterreich  Igls Vereinigte Staaten  Elana Meyers Taylor
Kehri Jones
Deutschland  Stephanie Schneider
Lisa Marie Buckwitz
Russland  Alexandra Rodionowa
Julija Schokschujewa
29. Januar 2016 Schweiz  St. Moritz Vereinigte Staaten  Elana Meyers Taylor
Terra Evans
Russland  Alexandra Rodionowa
Julija Schokschujewa
Russland  Nadeschda Sergejewa
Nadeschda Widerker

Gesamtwertung

Bearbeiten

Endstand nach 8 Rennen (Top 10)

Platz Pilotin Land WIN1 WIN2 ALT SIG1 SIG2 KÖN IGL STM Punkte
01 Alexandra Rodionowa Russland  Russland 2 1 1 1 2 3 2 652
02 Stephanie Schneider Deutschland  Deutschland 6 3 2 1 2 7 614
03 Sabrina Duljevic Deutschland  Deutschland 1 4 11 4 5 472
04 Nadeschda Sergejewa Russland  Russland 6 2 2 3 6 2 464
05 Mica McNeill Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 6 7 4 5 4 456
06 Kim Kalicki Deutschland  Deutschland 2 5 6 9 10 438
07 Lien de Decker Belgien  Belgien 8 10 8 4 4 8 15 404
08 Maria Oshigiri Japan  Japan 7 11 10 12 13 16 396
09 Jelisaweta Subkowa Russland  Russland 5 9 3 3 10 14 352
10 Mariama Jamanka Deutschland  Deutschland 3 1 3 324

Veranstaltungen

Bearbeiten
Datum Ort Disziplin Sieger Zweite Dritte
27. November 2015 Deutschland  Winterberg 2er Deutschland  Johannes Lochner
Gregor Bermbach
Deutschland  Christoph Hafer
Michael Salzer
Russland  Nikita Sacharow
Maxim Belugin
Deutschland  Johannes Lochner
Joshua Bluhm
Deutschland  Christoph Hafer
Marc Rademacher
Monaco  Rudy Rinaldi
Boris Vain
28. November 2015 4er Deutschland  Deutschland
Johannes Lochner
Gregor Bermbach
Tino Paasche
Christian Rasp
Russland  Russland
Nikita Sacharow
Pjotr Moissejew
Maxim Belugin
Andrei Kasanzew
Deutschland  Deutschland
Christoph Hafer
Marc Rademacher
Christian Hammers
Michael Salzer
29. November 2015 Deutschland  Deutschland
Johannes Lochner
Gregor Bermbach
Joshua Bluhm
Christian Rasp
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
John Jackson
Bruce Tasker
Brad Hall
Ben Simons
Deutschland  Deutschland
Florian Wagner
Felix Krieg
Michael Schüssler
Filip Nikolic
4. Dezember 2015 Deutschland  Altenberg 2er Deutschland  Johannes Lochner
Sebastian Mrowka
Russland  Maxim Andrianow
Maxim Belugin
Deutschland  Christoph Hafer
Marc Rademacher
5. Dezember 2015 4er Deutschland  Deutschland
Johannes Lochner
Gregor Bermbach
Sebastian Mrowka
Christian Rasp
Deutschland  Deutschland
Christoph Hafer
Marc Rademacher
Christian Hammers
Michael Salzer
Deutschland  Deutschland
Florian Wagner
Felix Krieg
Markus Reichle
Michael Schüssler
19. Dezember 2015 Lettland  Sigulda 2er Lettland  Uģis Žaļims
Intars Dambis
Russland  Maxim Andrianow
Maxim Belugin
Lettland  Oskars Melbārdis
Matīss Miknis
20. Dezember 2015 Lettland  Oskars Melbārdis
Jānis Strenga
Lettland  Oskars Ķibermanis
Vairis Leiboms
Lettland  Uģis Žaļims
Jānis Jansons
8. Januar 2016 Deutschland  Königssee 2er Deutschland  Johannes Lochner
Matthias Kagerhuber
Schweiz  Beat Hefti
Alex Baumann
Polen  Mateusz Luty
Grzegorz Kossakowski
9. Januar 2016 4er Deutschland  Deutschland
Johannes Lochner
Sebastian Mrowka
Joshua Bluhm
Matthias Sommer
Deutschland  Deutschland
Christoph Hafer
Marc Rademacher
Christian Hammers
Markus Reichle
Deutschland  Deutschland
Florian Wagner
Felix Krieg
Philipp Wobeto
Michael Schüssler
10. Januar 2016 Deutschland  Deutschland
Johannes Lochner
Matthias Kagerhuber
Sebastian Mrowka
Joshua Bluhm
Deutschland  Deutschland
Florian Wagner
Philipp Wobeto
Paul Krenz
Michael Schüssler
Deutschland  Deutschland
Christoph Hafer
Marc Rademacher
Christian Hammers
Markus Reichle
14. Januar 2016 Osterreich  Igls 2er Deutschland  Johannes Lochner
Joshua Bluhm
Schweiz  Beat Hefti
Alex Baumann
Deutschland  Christoph Hafer
Marc Rademacher
16. Januar 2016 4er Deutschland  Deutschland
Johannes Lochner
Chris Gleichmann
Sebastian Mrowka
Matthias Sommer
Osterreich  Österreich
Benjamin Maier
Markus Sammer
Marco Rangl
Dănuț Moldovan
Frankreich  Frankreich
Loïc Costerg
Jérémie Boutherin
Yannis Pujar
Vincent Castell
17. Januar 2016 Deutschland  Deutschland
Johannes Lochner
Chris Gleichmann
Sebastian Mrowka
Matthias Sommer
Osterreich  Österreich
Benjamin Maier
Angel Somov
Marco Rangl
Dănuț Moldovan
Frankreich  Frankreich
Loïc Costerg
Jérémie Boutherin
Yannis Pujar
Vincent Castell
27. Januar 2016 Schweiz  St. Moritz 2er Schweiz  Beat Hefti
Alex Baumann
Russland  Maxim Andrianow
Ilja Malych
Deutschland  Johannes Lochner
Matthias Kagerhuber
30. Januar 2016 4er Osterreich  Österreich
Benjamin Maier
Markus Sammer
Stefan Laussegger
Dănuț Moldovan
Osterreich  Österreich
Lukas Kolb
Markus Treichl
Franz Esterhammer
Markus Glück
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
John Jackson
Bruce Tasker
Ben Simons
Judah Simpson

Gesamtwertung Zweierbob

Bearbeiten

Endstand nach 8 Rennen (Top 10)

Platz Pilot Land WIN1 WIN2 ALT SIG1 SIG2 KÖN IGL STM Punkte
01 Johannes Lochner Deutschland  Deutschland 1 1 1 1 1 3 702
02 Maxim Andrianow Russland  Russland 2 2 4 4 5 2 614
03 Christoph Hafer Deutschland  Deutschland 2 2 3 5 3 4 612
04 Richard Oelsner Deutschland  Deutschland 4 5 4 6 6 10 532
05 Alexei Negodailo Russland  Russland 13 10 18 8 6 DNF 13 9 476
06 Clemens Bracher Schweiz  Schweiz 5 8 6 8 10 13 472
07 Dmitri Popow Russland  Russland 37 13 7 5 5 14 14 26 458
08 Bruce Tasker Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 8 23 9 11 11 6 405
09 Beat Hefti Schweiz  Schweiz 2 2 1 340
10 Pius Meyerhans Schweiz  Schweiz 8 6 7 8 332

Gesamtwertung Viererbob

Bearbeiten

Endstand nach 8 Rennen (Top 10)

Platz Pilot Land WIN1 WIN2 ALT KÖN1 KÖN2 IGL1 IGL2 STM Punkte
01 Johannes Lochner Deutschland  Deutschland 1 1 1 1 1 1 1 4 936
02 Florian Wagner Deutschland  Deutschland 9 3 3 3 2 5 4 4 776
03 Christoph Hafer Deutschland  Deutschland 3 6 2 2 3 4 11 10 748
04 Dmitri Popow Russland  Russland 8 7 6 7 6 6 13 572
05 Maxim Andrianow Russland  Russland 5 4 4 7 5 7 544
06 Patrick Baumgartner Italien  Italien 13 12 7 7 6 23 17 20 483
07 Lukas Kolb Osterreich  Österreich 15 14 16 9 12 13 2 466
08 Clemens Bracher Schweiz  Schweiz 6 18 11 11 8 9 18 460
09 Richard Oelsner Deutschland  Deutschland 4 4 5 9 12 424
10 Dominik Dvořák Tschechien  Tschechien 18 17 8 20 19 19 8 11 420

Gesamtwertung Kombination

Bearbeiten

Endstand nach 16 Rennen (Top 10)

Platz Pilot Land Punkte
1 Johannes Lochner Deutschland  Deutschland 1638
2 Christoph Hafer Deutschland  Deutschland 1360
3 Maxim Andrianow Russland  Russland 1158
4 Dmitri Popow Russland  Russland 1030
5 Richard Oelsner Deutschland  Deutschland 956
6 Clemens Bracher Schweiz  Schweiz 932
7 Florian Wagner Deutschland  Deutschland 852
8 Dominik Dvořák Tschechien  Tschechien 705
9 Martin Suter Schweiz  Schweiz 693
10 Alexei Negodailo Russland  Russland 684
Bearbeiten