Bistum San Isidro

römisch-katholisches Bistum in Argentinien

Das Bistum San Isidro (lat.: Dioecesis Sancti Isidori in Argentina, span.: Diócesis de San Isidro) ist eine in Argentinien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in San Isidro.

Bistum San Isidro
Basisdaten
Staat Argentinien
Metropolitanbistum Erzbistum Buenos Aires
Diözesanbischof Óscar Vicente Ojea
Koadjutor Guillermo Caride
Weihbischof Raúl Pizarro
Emeritierter Diözesanbischof Alcides Jorge Pedro Casaretto
Generalvikar Guillermo Caride
Bischofsvikar Aníbal Filippini
Vicente Llambías
Cristian Gramlich
Gründung 1957
Fläche 1379 km²
Pfarreien 71 (2017 / AP 2018)
Einwohner 1.227.680 (2017 / AP 2018)
Katholiken 1.166.045 (2017 / AP 2018)
Anteil 95 %
Diözesanpriester 119 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester 27 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester 7987
Ständige Diakone 42 (2017 / AP 2018)
Ordensbrüder 61 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern 160 (2017 / AP 2018)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale San Isidro Labrador
Anschrift Av. Libertador Gen. San Martín 16199
1642 San Isidro [Buenos Aires]
Argentina
Website www.obispado-si.org.ar

Es wurde am 11. Februar 1957 durch Papst Pius XII. mit der Päpstlichen Bulle Quandoquidem Adoranda aus Gebietsabtretungen des Erzbistums La Plata und des Bistums San Nicolás de los Arroyos errichtet. Das Bistum San Isidro wurde dem Erzbistum Buenos Aires als Suffraganbistum unterstellt.

Der Bistumspatron ist der Heilige Isidor von Madrid.

Bischöfe von San Isidro

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Bistum San Isidro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 
Kathedrale von San Isidro