Bezirk Schaffhausen
ehemaliger Bezirk im Kanton Schaffhausen, Schweiz
Bezirk Schaffhausen | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Schaffhausen (SH) |
Hauptort: | - |
BFS-Nummer: | 1403 |
Fläche: | 105.75 km² |
Einwohner: | 54'204[1] (31. Dezember 2017) |
Bevölkerungsdichte: | 513 Einw. pro km² |
Karte | |
Der Bezirk Schaffhausen war bis zum Juli 1999 eine Verwaltungseinheit des Kantons Schaffhausen in der Schweiz. Seither verzichtet der Kanton auf die Bezirks-Verwaltung, jedoch nicht auf den Bezirk selbst.
EinwohnergemeindenBearbeiten
Stand: 1. Januar 2013
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2017) |
Fläche in km² [2] |
Einwohner pro km² |
---|---|---|---|---|
Bargen (SH) | 306 | 8,27 | 37 | |
Beringen | 4643 | 18,68 | 249 | |
Buchberg | 867 | 5,86 | 148 | |
Merishausen | 849 | 17,57 | 48 | |
Neuhausen am Rheinfall | 10'454 | 8,00 | 1307 | |
Rüdlingen | 753 | 5,52 | 136 | |
Schaffhausen | 36'332 | 41,85 | 868 | |
Total (7) | 54'204 | 105,75 | 513 |
Veränderungen im GemeindebestandBearbeiten
- 1938: Namensänderung von Neuhausen → Neuhausen am Rheinfall
- 1947: Fusion Buchthalen → Schaffhausen
- 1964: Fusion Herblingen → Schaffhausen
- 2009: Fusion Hemmental → Schaffhausen
- 2013: Fusion Guntmadingen → Beringen
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Ständige und nichtständige Wohnbevölkerung nach Jahr, Kanton, Bezirk, Gemeinde, Bevölkerungstyp und Geschlecht (Ständige Wohnbevölkerung). In: bfs.admin.ch. Bundesamt für Statistik (BFS), 31. August 2018, abgerufen am 30. September 2018.
- ↑ Arealstatistik Standard – Gemeinden nach vier Hauptbereichen (15.12.2017) des Bundesamts für Statistik BFS