Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

Bearbeiten

Hallo Sturmtochter,
ich habe deinen Eintrag Vertrag von Canterbury auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen entfernt, da die Seite über keine gesichteten Versionen verfügt und daher erstgesichtet werden muss. Deine Seite taucht auf Spezial:Ungesichtete Seiten auf und wird sicher bald von einem eifrigen Wikipedianer gesichtet. – GiftBot (Diskussion) 20:44, 14. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Willkommen

Bearbeiten

Hallo Sturmtochter,

herzlich willkommen. Du scheinst dich ja als IP schon umgetan zu haben und dich bereits einigermaßen gut in der WP auszukennen. Deshalb sag ich nur kurz Hallo - wenn du trotzdem fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden.

Ich habe gesehen, dass du dich insbesondere in der Geschichte und Literatur umtust und freue mich schon auf weitere fundierte Einträge auf den Jahresseiten.

liebe Grüße und bis bald --A bougainvillea preguiçosa (Diskussion) 01:11, 15. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Dankeschön! --Sturmtochter 08:10, 15.05.2015 (CEST)
Áye, Súriël, yelde Súlimo. Auch ich möchte dich begrüßen, falls du einmal Fragen zu Tolkien und seiner Mythologie haben solltest stehe ich dir gern zur Verfügung, denn ich teile die Faszination für diese Geschichten. Vielen Dank für die Ergänzung zu den Orten und Regionen in Tolkiens Welt. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:10, 22. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Ich danke dir und freue mich schon auf die Zusammenarbeit auf den Tolkien-Seiten --Sturmtochter (Diskussion) 11:54, 22. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Jederzeit gern.    Auch für Fragen zur Syntax oder wenn du irgendetwas wissen möchtest aber es nicht auf Anhieb findest kannst du mich gern aufsuchen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:06, 22. Mai 2015 (CEST)Beantworten

kl. Hinweis

Bearbeiten

Hallo Sturmtocher. Du brauchst den Einzelnachweisen nur „Namen“ zu geben, wenn du diese im Artikel mehrfach verwenden möchtest. Siehe dazu →Hilfe:Einzelnachweise#Erweiterte Befehle für Fortgeschrittene. Wenn du die Quelle nur einmal verwenden willst, reicht es, wenn du <ref>Quelle</ref> in den Artikel setzt. Ich habe das mal kurz angepasst und dann gleich noch ein schöneres Aussehen für die Quelle gewählt, indem ich die Überschrift als Link angegeben habe und dann einfach noch die Seite, auf der die Info zu finden ist dahinter gesetzt. Sichten werde ich allerdings nicht. Ich sichte ungern etwas anderes als Tippfehler  Vorlage:Smiley/Wartung/pfeif . Ich wünsche noch ein schönes Pfingstwochenende. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 14:15, 24. Mai 2015 (CEST)Beantworten

P.S. Wenn du willst, kannst du stattdessen auch die →Vorlage:Internetquelle nutzen. (Ist Geschmackssache)

Hallo Allan, danke für den Hinweis! Und natürlich auch vielen Dank für die Überarbeitung. --Viele Grüße, Sturmtochter (Diskussion) 14:20, 24. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Hui, „Überarbeitung“ hört sich so aufwändig an  Vorlage:Smiley/Wartung/;) . Man sieht sich bestimmt mal wieder (solange du nicht auf meiner Disk tobst...  Vorlage:Smiley/Wartung/zunge ). Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 14:42, 24. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Wo du mir schon wieder über den Weg gelaufen bist, ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zunge 

Bearbeiten

... wollte ich dir eigentlich nur sagen, dass es einige nützlich Helferlein gibt, die vielleicht verwenden magst. Es ist mir nur →hier aufgefallen, als ich noch eben die ND eingefügt habe. (Chronischer ND-Vergesser, aber einer der fleißigsten Autoren...) Es gibt zum Besipiel ein Tool mit dem man wesentlich einfach Kategorien ergänzen kann: →HotCat. Um dieses zu verwenden, musst du einfach auf deine Einstellungen/Helferlein und dann bei HotCat ein   setzen. Es gibt auch noch ganz viele andere Helferlein, die dort aufgeführt sind. Wenn du magst, kannst du sie dir ja mal angucken   . Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 16:37, 25. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Hui, das ist äußerst praktisch! Danke für den Tipp, ich werde mich da auf jeden Fall mal reinlesen.    Bis zum nächsten "Über den Weg laufen"    und viele Grüße, -- Sturmtochter (Diskussion) 23:39, 25. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Wir haben uns ja lang nicht gesehen...

Bearbeiten

Erstmal ein großes Lob für den Artikel   .

Jetzt muss ich aber noch meckern (für meinen Ruf und so...  Vorlage:Smiley/Wartung/teufel ): Es ist nicht nötig, dass du Einzelnachweisen, die du nur einmal verwendest "namen" gibst. Erst wenn du diese mehrmals verwendest, ist es sinnvoll, diese mit einem "namen" auszustatten. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 19:06, 2. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Danke    Ja, mit Einzelnachweisen und Normdaten muss ich mich nochmal im Detail befassen, damit ich da bald mal durchblicke. Ich habe das nachträglich auch ändern wollen, aber das hat irgendwie nicht geklappt und dann hab ich's erstmal so gelassen. Danke für deine Änderung    --Sturmtochter (Diskussion) 19:17, 2. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Kein Problem, du kannst auch gerne bei mir oder Ló fragen   . Zumindestens, wenn es um die einfachen Normdaten geht, und für die schwierigen Fälle habe ich auch jemanden parat *Allan ist ganz stolz auf seine zahlreichen Kontakte*  Vorlage:Smiley/Wartung/zunge . Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 19:28, 2. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Ich muss dringend umziehen ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zunge 

Bearbeiten

Naaa, wie läuft´s sich auf meinem schönen Weg? Sehr angenehm, ich weiß   .

Nur ganz kurz: Würdest du die Seite Benutzerin:Sturmtochter/Danny Webb (Schauspieler) eben per SLA löschen lassen, weil es sonst eine unerwünschte Weiterleitung gibt? Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 16:27, 3. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Hab ich gemacht, danke für den Hinweis!    Ohje, ich hoffe, ich nerve dich nicht zu sehr?    Dann werde ich ab jetzt nur noch jeden zweiten Tag Artikel hochladen  Vorlage:Smiley/Wartung/zunge  -- Viele Grüße, Sturmtochter (Diskussion) 16:58, 3. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Bloß nicht, ich unterhalte mich immer gerne    und wenn ich dabei auch noch den Oberlehrer raushängen lassen kann, ist´s noch schöner  Vorlage:Smiley/Wartung/zunge  (Nein, eigentlich nicht). Es ist generell schön, sich mit netten Benutzern zu unterhalten   . Ich wünsche noch einen angenehmen Tag. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 17:04, 3. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Das freut mich, dann kann ich ja doch jeden Tag wieder einen Artikel einstellen (oder auch nicht, mal sehen).  Vorlage:Smiley/Wartung/;)  -- Viele Grüße, Sturmtochter (Diskussion) 17:12, 3. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Wie immer es dir beliebt (heute bin aber auch wieder großmütig  Vorlage:Smiley/Wartung/zunge ). Ich habe mehr Probleme beim Themen finden, als beim Schreiben, aber so hin und wieder kriege ich doch noch einen Artikel geschrieben   . Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 17:16, 3. Jun. 2015 (CEST)Beantworten


Sichtertipps

Bearbeiten

Hallo Sturmtochter, da dir der Sichterstatus erteilt wurde, habe ich noch ein paar Tipps für dich:

  1. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Rückstand wird von hinten nach vorn abgebaut).
  2. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  3. Nimm dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  4. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  5. Schaue dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o. Ä.).
  6. Sichte anfangs nicht bei den letzten Änderungen.
    • Dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ zurückgesetzter Änderungen. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    • Neuen Sichtern fehlt oft noch die Erfahrung, um bestimmte Vandalismen erkennen zu können. Falls du dir bei einer zu sichtenden Änderung nicht sicher bist, ob du sie sichten kannst, dann wende dich bitte an das WikiProjekt Vandalismusbekämpfung.
    • Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  7. Weitere Tipps findest du bei den häufig gestellten Fragen.
  8. Wenn du Interesse hast, kannst du bei der Nachsichtungsaktion mitmachen und dich in der Tabelle eintragen.

Viel Erfolg mit deinen neuen Benutzerrechten wünscht XenonX3 – () 19:41, 22. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Vielen Dank, das ist sehr hilfreich! Viele Grüße --Sturmtochter (Diskussion) 20:04, 22. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Einmal waschen und föhnen? Wird gemacht

Bearbeiten

Sorry, ich habe nur mehr oder weniger zufällig die LD mitgelesen und konnte es mir einfach nicht verkneifen  Vorlage:Smiley/Wartung/:d . Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 20:38, 1. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

P.S. Für fehlende Körperteile wird keine Haftung übernommen. Auch für verbrannte Kopfhaut oder Haare bin ich ebenfalls nicht haftbar zu machen  Vorlage:Smiley/Wartung/teufel .

"Mit Strähnchen bitte. In Hellblau!"  Vorlage:Smiley/Wartung/xd  Ich bin ja sowieso dafür, Löschdiskussionen amüsanter zu gestalten. Was da immer für eine Stimmung ist... Ich glaube, da nehme ich direkt noch ein paar grüne und orangene Haarfarben dazu. Zur Auflockerung.  Vorlage:Smiley/Wartung/:d  Liebe Grüße zurück und bis bald! --Sturmtochter (Diskussion) 23:11, 1. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Oh, du vertraust mir da viel zu viel, glaube ich  Vorlage:Smiley/Wartung/pfeif .
Ja, LDs können ziemlich hart sein  Vorlage:Smiley/Wartung/traurig . Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 08:36, 2. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
P.S. Ich sollte tatsächlich die Sachen, die ich schreibe, lesen, oder?  Vorlage:Smiley/Wartung/zunge