Herzlich willkommen in der Wikipedia, NicoleKrzz!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Kritzolina (Diskussion) 14:08, 28. Nov. 2015 (CET)Beantworten

P.S.:Wir sind uns ja schon begegnet und Du scheinst ja schon ganz gut zurecht zu kommen, aber ich dachte ich stelle Dir noch die offizielle Begrüßung mit hilfreichen Links auf Deine Seite. Hab Spaß!

Hättest du vielleicht Interesse meine Mentorin für diesen Artikel zu werden?--NicoleKrzz (Diskussion) 14:38, 28. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Nicole,
für ein richtiges Mentorat fehlen mir gerade Zeit und Ruhe, aber ich bin wie gesagt gerne bereit, ab und zu Fragen zu beantworten. Ein kleiner Tipp noch: Auf Diskussionsseiten rücken wir die Antworten immer weiter ein, das geht mit einem oder dann eben mehreren vorangestellten Doppelpunkten. --Kritzolina (Diskussion) 19:02, 28. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Hinweis

Bearbeiten

Hi Nicole. Auch von mir noch mal: Willkommen in der Wikipedia :) Nur ein kurzer Hinweis, weil ich ich eine Kleinigkeit in deinem Artikel verbessern musste: In der Wikipedia wird das generische Maskulinum verwendet, also nur "Mitarbeitern" und nicht " Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen". Liebe Grüße --EH (Diskussion) 18:31, 28. Nov. 2015 (CET)Beantworten