Werkzeuge und Kopiervorlagen Artikel

Bearbeiten

Biographien

Bearbeiten
zur Nichtnennung von akademischen Titeln im Lemma und Fließtext siehe auch: Wikipedia:NK#Personen und Wikipedia:Formatvorlage Biographie#Besonderheiten,bzw. Wikipedia:WSIGA#Akademische Grade. Dasselbe gilt für Personenlisten: Wikipedia:Formatvorlage Stadt/Personenlisten
Kopierbeispiel PND und Normdaten, bzw. Beispiel Ödön von Horváth {{DNB-Portal|118553739}}
siehe auch: Hilfe Hilfe:PND#Methode_1
Normdaten: Anleitung, Beginn mit VIAF, Beispiel Thomas Mann: {{Normdaten|TYP=p|GND=118577166|LCCN=n/78/95625|VIAF=54151065|NDL=00448709}}

Formatvorlage Oper

Bearbeiten

Bebilderung

Bearbeiten

unfertige Artikel im BNR

Bearbeiten

Mängelartikel

Bearbeiten

Löschanträge

Bearbeiten
  • Schnelllöschung: {{SLA|Begründung -- ~~~~}}
  • Löschantrag {{subst:Löschantrag|''Grund'' -- ~~~~}}
  • War Löschkandidat: {{War Löschkandidat|12._September_2008|Name des Artikels _.28bleibt.29}}

Hinweis auf ausgezeichnete Artikel in anderssprachigen Wikis

Bearbeiten
  • BKL {{Begriffsklärung}}
  • Einbindung einer BKL in andere BKL, Beispiel Wolfgang Otto, dort nachsehen. Mit <noinclude></noinclude> wird die BKL in alle Ottos eingebunden, sodass weitere Personen namens Wolfgang Otto nur noch einmal eingetragen werden müssen
  • Vorlage dieser Artikel behandelt nicht:
Bearbeiten

Sonstiges, Einzelwerkzeuge

Bearbeiten
  • Redirect, bzw. Weiterleitung: #Weiterleitung [[Hundswinkel]]
  • Anker für Links auf bestimmte Artikelabschnitte oder Listen, Beispiel: {{Anker|Blanca Mansfeld}} , bei WL dann: #REDIRECT[[Liste der Stolpersteine in Hamburg-Bergedorf#Blanca Mansfeld]]
  • Geschütztes Leerzeichen: &nbsp; wie in „u. a.“ oder „8 km“
  • Schweizbezug <!--schweizbezogen: Das bedeutet, dass hier kein ß verwendet wird.-->
  • keine Verlinkung von Jahreszahlen im Artikel, siehe Wikipedia:Verlinken#Daten verlinken

Folgenleiste

Bearbeiten
VorgängerAmtNachfolger
Anton von DingsdaHofkomponist
1111-1112
Fritz von Dingsda

Nachkontrolle Artikel, Sonstiges

Bearbeiten
  • Besuch von Artikeln [4]
  • Artikelbeteiligung, Hauptautoren [5] oder Wikihistory Direktanzeige: [6]
  • Wer hat denn diese Stilblüte (etc. . . .) produziert ;-) Wikiblame
neu: https://tools.wmflabs.org/wikilint/cgi-bin/wikilint?l=de

Kopierbeispiel für Tabellen

Bearbeiten
Poststation Definition belegt bis Anmerkungen
Augsburg Stadt wie oben
xxxx Dorf
xxxx Marktflecken
xxxx Herberge
xxxx Schloss
xxxx
xxxx

Hauptseite

Bearbeiten

Kürzlich Verstorbene

Bearbeiten

Artikel des Tages

Bearbeiten

Schon gewusst?

Bearbeiten

Aktualisierung Beispiel: [7] Link: Wikipedia:Hauptseite/Schon gewusst immer die letzten zwei Teaser nach unten

Wikipedia

Bearbeiten
  • Hinweis Commons: {{Commonscat|Botanischer Garten Osnabrück}}
  • Galerie:
<gallery>
 Lieser Petruskirche Johannesaltar 030 x.JPG |Johannesaltar von 1624
 Lieser Petruskirche Johannesaltar Mittelfeld.JPG|Johannesaltar, Detail aus dem Mittelfeld
 Lieser Petruskirche Johannesaltar St. Sebastian.JPG|Johannesaltar, St. Sebastian
 Lieser Petruskirche Johannesaltar St. Matthäus.JPG|Johannesaltar, St. Matthäus
</gallery>
  • In Commons Bild umbenennen {{rename|New name.jpg|Misspelled.}}
  • Schnelllöschung, auch Seiten: {{speedy}}

Benutzer

Bearbeiten

Begrüßung, Infos

Bearbeiten
  • Begrüßung {{subst:Hallo}} oder {{subst:Begrüßungsbox|Benutzername}}, siehe auch Wikipedia:Begrüßung
    • Ansprache bei Vandalismus {{subst:Test}})

Unsigniert / VM

Bearbeiten
  • Unsigniert: {{subst:unsigniert|Benutzername oder IP-Adresse des Benutzers|Uhrzeit, Datum des unsignierten Beitrags}}
    • einfacher: {{unsigniert|Benutzername}}
  • VM: {{Benutzer| Name oder Nummer}}

Autoren finden und URV

Bearbeiten

URV melden: WP: Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen

Interne und Externe URVs (kopiert von Wikipedia Diskussion:Weiternutzung/Mängel)

Autoren finden

  • history statistics: zeigt die Edit- und Autorenliste einzelner Artikel in Listenform (zahlenmäßig sortiert) an
  • Contributors: Versionsgeschichte auslesen und (Haupt-)Autoren filtern (dafür alle Haken setzen)
  • WikiBlame: findet die Autoren bestimmter Artikelabschnitte (nach Wörtern, auch Wortfolgen). Anleitung
  • APPERs Tool: zeigt die Anteile einzelner (Haupt-)Autoren an einem Artikel. Anleitung

Vorlagen und Muster bei Nachnutzung mit Mängeln

URV- und Plagiat-Sucher

Textvorlagen für Freigabe von Texten (Textspende) und Bildern

  • Wikipedia:Textvorlagen

Seitenbetreiber finden

Nützliches extern

Tipps

Aktivierung ostasiatischer Schrift [13]

Letztes Hilfsmittel im Falle eines Falles

Bearbeiten

Vorsicht, Ironie!

><((((*> oder <°)))))><