Hallo Waldviertlerkartograph, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Itti Hab Sonne im Herzen ... 13:27, 28. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Was soll der Unsinn...

Bearbeiten

mit den ganzen Leerzeilen, wie zuletzt hier. Bitte unterlass den Unsinn, ansonsten kann dir kann ein Entzug der Schreibrechte bevorstehen! --Natsu83 (Diskussion) 18:18, 27. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Anscheinend ist der User neu hier, bitte halte dich an die Netiquette! Jeder hat einmal klein angefangen und Fehler gemacht, man kann ja nicht alles sofort perfekt beherrschen, oder?! NÖLB Mh (Diskussion) 20:06, 28. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Abstände

Bearbeiten

Warum darf ich das nicht? Ist es nicht egal, wie es in der Bearbeitungsansicht aussieht? Ich bin noch blutiger Anfänger bei Wikipedia und habe momentan noch an den einfachsten Sachen zu knabbern! Also hab bitte Verständnis!

So jetzt habe ich Zeit für dich. Wenn zwei neue Benutzer in ein und den selben Thema editieren, ohne zu Wissen wie Wikipedia funktioniert, wird es schon mal für jemanden wie mich stressig! So zurück zum Thema: Es ist absolut unüblich soviel Leerzeilen reinzupacken. Selbst für das einfügen von Bildern. Die Leerzeilen haben keinerlei einfluss auf die Bilder und zerstören eher den Lesefluss. Bitte lese dich mal in die Wikipedia ein. Das Autorenportal ist für Neulinge sehr hilfreich. Auch möchte ich dir empfehlen am Wikipedia:Mentorenprogramm teilzunehmen. --Natsu83 (Diskussion) 18:31, 27. Mai 2014 (CEST)Beantworten


Bitte Diskussionsbeiträge unterschreiben!

Bearbeiten
 

Hallo Waldviertlerkartograph, bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Gruß, Natsu83 (Diskussion) 18:31, 27. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Abstände

Bearbeiten

Wenn die Abstände aber nur in der Bearbeitungsansicht sichtbar sind und nicht in der für jedermann sichtbaren ansicht, dann hat das meiner meinung nach keine so große bedeutung. Falls dies aber für die mehrheit sehr wichtig ist, diese Abstände zu unterlassen, dann werde ich mich daran halten, weil man in einem wiki projekt ja miteinander und nicht gegeneinander arbeiten sollte! Ich kenne solche meinungsverschiedenheiten nämlich auch von der open street map, an der ich auch beteiligt bin!

Selbst dann ist dein Verhalten eher kontraproduktiv. Eine entsprechende Bild-Link-Zeile kann eingefügt werden, sobald das Bild eingesetzt wird. Wozu sollte solche unsinnigen Leerzeilen eingefügt werden? Platzhalter sind total überflüssig. Das erschwert nur das spätere Bearbeiten. Und nochmals zur erinnerung: Signiere deine Diskusions-Beiträge, wie in dem Hinweis oben beschrieben!--Natsu83 (Diskussion) 18:48, 27. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

Bearbeiten
 

Hallo Waldviertlerkartograph. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Itti Hab Sonne im Herzen ... 13:27, 28. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Hallo! Bitte verzeih mir, wenn ich mich nicht so oft melde, ich bin nämlich auch sehr viel mit dem OSM Projekt
beschäftigt und daher momentan nicht so viel bei Wikipedia!
Ich freue mich, dass du mich übernommen hast und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit!
Hoffentlich mache ich das mit den ":" am Zeilenanfang richtig, ich bin nämlich dieses Nachrichtensystem von
Wikipedia noch überhaupt nicht gewohnt.
Kannst du dir bitte einmal meinen ersten Wikipediaartikel (über mein Heimatdorf) ansehen?
Ich würde nämlich Hilfe bei der Infobox, beim einbinden von OSM Karten und beim richtigen Platzieren von : :Bildern (bei letzterem siehe Diskussionsseite) brauchen.
Dieser Artikel heißt: Mistelbach (Gemeinde Großschönau).
Auf eine gute Zusammenarbeit!
~~
Du machst das schon prima    Natürlich. Ich schaue mir das heute Abend alles an und werde dir die entsprechenden Rückmeldungen geben. Kleiner Tipp: wenn du signieren möchtest, dann müssen es vier Tilden sein   . Beste Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen ... 19:30, 29. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Den Artikel und die Bearbeitungen habe ich mir nun angesehen. Es gibt da anscheinend mehrere Fragen/Probleme. Weblinks auf Facebook, Twitter oder Blogs sind in der WP nicht gewünscht. Genaueres kannst du unter WP:WEB nachlesen. Kurz: diese Seiten können anonym beliebig verändert werden, sind damit dann nicht mehr nachvollziehbar, bzw. teilweise auch nur angemeldet abrufbar. Dann die Leerzeilen. Du wolltest eine bestimmte Formatierung damit erreichen, jedoch jeder, der diesen Artikel aufruft hat eine andere Schriftgröße, einen anderen Monitor usw. Eine Formatierung, die bei dir dann perfekt ist, ist es beim nächsten schon wieder nicht. Die Wikisyntax ignoriert auch viele Formatierungen. Es macht oft eh keinen Unterschied. Ansonsten Bilder sollen einen Artikel unterstützen, jedoch nicht Tod schlagen, deshalb immer mit Augenmaß einsetzen und WP:Kartenwerkstatt könnte dich evt. interessieren. Sei mutig schau mal dort vorbei. Viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen ... 15:52, 30. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Auch von mir ein Willkommen

Bearbeiten

Moin, moin, Waldviertlerkartograph,

auch von mir ein herzlichen Willkommen bei der Wikipdedia. Weißt Du, warum ich Dir schreibe? ... Waldviertel... hmm, komme zwar aus dem Ruhrgebiet, aber mein Schwager wohnt im Waldviertel .. Zwettel ... fühle mich irgendwie verbunden ...   

Und dann habe ich Deinen Beitrag zu den Doppelstockwagen gesehen; ich finde das Bild gut ... wenn Du das dann auch einstellen DARFST; weißt Du wikipedia ist (zu recht) sehr streng mit dem Urheberrechtsschutz! War das Bild original von Dir, hast Du die "Rechte" daran ??? (frag itti)   

Und dann habe ich gesehen, das Dein Bild wieder "rausgeschmissen" wurde ... schade, mist, das passiert immer wieder.

Ich bin auch ziemlich neu dabei und habe einen tollen Mentor. Weißt Du, was der mir immer sagt ... "Sei mutig".

Den Spruch schenke ich Dir auch. Trau Dich, wir "newbies" machen am Anfang immer blöde Fehler, werden "angemotzt", "rausgeschmissen", aber wenn dein Mentor hinter Dir steht ... (und Du hast mit itti eine tolle Mentorin) dann klappt das auch!!

Frag itti, wie Du dieses Bild in den Artikel rein bekommst, sie hilft Dir.

Wir treffen uns noch bei wiki, bis bald, liebe Grüße Klaus Münster (Diskussion) 02:22, 29. Mai 2014 (CEST)Beantworten


Hallo!
Freut mich, dich kennenzulernen!
Der Artikel über die Doppelstockwagen ist übrigens von meinem Bruder, er hat nur kurz bei mir eine :Bearbeitung gemacht!
Ist dein Schwager auch Autor?
Und wer ist eigentlich dein Mentor?
Auf eine Gute Zusammenarbeit!
~~
Moin Waldviertlerkartograph, nein, mein Schwager ist nicht bei der wiki als Autor  Vorlage:Smiley/Wartung/;) 
Ja, und mein Mentor ist der Mikered.
Bleib mutig, bis dann, LG Klaus Münster (Diskussion) 20:03, 29. Mai 2014 (CEST)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo, Waldviertlerkartograph!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, deine Mentorin Itti Hab Sonne im Herzen... 23:27, 2. Aug. 2014 (CEST)Beantworten