Herzlich willkommen in der Wikipedia, VelaLabs!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir M2k~dewiki (Diskussion) 11:16, 31. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername

Bearbeiten

Hallo „VelaLabs“,

Dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass Du in der Wikipedia für eine Person oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „VelaLabs“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --M2k~dewiki (Diskussion) 11:16, 31. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite VelaLabs GmbH

Bearbeiten

Hallo VelaLabs,

die am 31. August 2022 um 11:14:20 Uhr von Dir angelegte Seite VelaLabs GmbH (Logbuch der Seite VelaLabs GmbH) wurde soeben um 11:16:26 Uhr gelöscht. Der die Seite VelaLabs GmbH löschende Administrator He3nry hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt“.
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst He3nry auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 11:17, 31. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Stelle jetzt bitte deine Werbeversuche ein

Bearbeiten

Du hast offensichtlich nicht verstanden, was Wikipedia ist und wie sie funktioniert. Werbeversuche stellst du nun bitte ein. Eure Firma ist so, wie du sie hier dargestellt hast enzyklopädisch nicht relevant. Sie ist schlicht völlig austauschbar. Gruß --Itti 11:21, 2. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Was hast du daran, dass die Löschprüfung beendet ist, nicht verstanden? --Itti 11:54, 2. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

STOP JETZT ABER WIRKLICH

Bearbeiten

Die Löschprüfung ist beendet. Du riskierst eine Sperre Deines Accounts. --PCP (Disk) 11:55, 2. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Wahnsinn, was ist das für ein Medium. Ich hatte keine Gelegenheit so darzustellen wie es ist. --VelaLabs (Diskussion) 11:57, 2. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Doch hattest Du, mehrfach. Und Du hattest auch Gelegenheit dich erst kundig zu machen, das dies hier eine Enzyklopädie ist. Sie besteht seit mehr als 20 Jahren. Hier kann jeder mitarbeiten, aber dennoch nicht jeder wie er möchte. --WvB 11:59, 2. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Wikipedia ist kein Medium. Das ist es, was du nicht verstehst. Mache dich mit der Enzyklopädie vertraut, dann wirst du auch verstehen, warum deine Firma momentan nicht von Interesse für die Enzyklopädie Wikipedia ist. Gruß --Itti 12:09, 2. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Nein anscheinend wird es von manchen als Ideologie verstanden.
Ich bin einfach nur geschockt, was hier für ein Ton herrscht. Es ist befremdlich wie hier losgewettert, gewertet, abgewertet, abgekanzelt und gedroht wird - bis auf wenige Kommentare in der Löschdiskussion. Hinter Artikeln und Diskussionsbeiträgen stehen Menschen.
Es ist nicht meine Firma, und wenn wir nicht in Wikipedia sind, dann eben nicht. --VelaLabs (Diskussion) 12:23, 2. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
"Es ist nicht meine Firma" "wenn wir nicht in Wikipedia sind" wurdest du beauftragt die Firma in die Wikipedia zubringen?--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 12:28, 2. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Mmh, ich bin geschockt, angesichts von jeden Tag des Jahres Hunderten, nein Tausenden Beiträgen die nichts anderes im Sinn haben als hier zu stören, Artikel zu vandalieren oder sich die Freizeit zu vertreiben. Ich bin geschockt, angesichts der täglich zunehmenden Zahl bezahlter Benutzer die hier Tag für Tag versuchen diese Enzyklopädie für Ihre, teils projektfremden Zwecke zu nutzen, oder nein, zu missbrauchen: Werbung in irgendeiner Form zu platzieren. Ich bin geschockt, wie rasch wenn dies auf keine Akzeptanz stößt der Ton hier kritisiert wird. Der Ton ist rauh in der Welt, zumal in der Geschäftswelt. Und das Werbegeschäft ist ein rauhes. Die Wikipedia ist aber keine Werbeplattform. Firmen, Gesellschaften etc. sollten gewisse Relevanzkriterien erfüllen. Und wer hier - bezahlt - einem Unternehmen zu einem Artikel verhelfen möchte, sollte von Dritten nicht erwarten auf Händen getragen zu werden, sondern wie zu Alters Zeiten seine Hausaufgaben machen. Aber nicht in jedem zweiten Satz über die Schlechtigkeiten der umstehenden wettern. Auch wir sind alle Menschen. Und wir werden ungern für die Abertausenden Stunden diffamiert, die wir hier und andernorts einbringen um Millionen Menschen eine kostenfreie Enzyklopädie bereitzustellen. Grüße --WvB 12:38, 2. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Was wohl die VestaLabs GmbH dazu sagte, wenn wir unbefugt ihr Firmengebäude beträten und dort im Eingangsfoyer unangemeldet einen Wiki-Stammtisch mit Blasmusik und Freibier ausrichteten? Sicher gäbe es einen scharfen Hinweis auf die Hausordnung und wahrscheinlich Anruf bei der Polizei nebst Zwangsräumung. Aber wenn dann wie in diesem und so vielen anderen Marketing-Fällen vice versa die Belehrung erfolgt, dass auch wir als Enzyklopädie Nutzungsbestimmungen und Regelungen wie zum Beispiel die Relevanzkriterien haben, ist die Empörung und das Gezeter über das böse Wikifantentum groß. --Arabsalam (Diskussion) 12:58, 2. Sep. 2022 (CEST)Beantworten