Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv/2014/Feb

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Tsor in Abschnitt Bitte um Prüfung

CU KKieback

Hallo Tsor, was hältst Du davon, wenn ich das Konto KKieback für eine CU-Stellungnahme freigebe ([1])? Gruß,--Hans Castorp (Diskussion) 08:56, 2. Feb. 2014 (CET)

Hallo Hans, ich bin einverstanden. Gruß --tsor (Diskussion) 09:15, 2. Feb. 2014 (CET)

Where Did You Sleep Last Night

Moin, ich bräuchte mal eben deine Einschätzung zu meiner Entfernung. Der Songtext war seit der ersten Version (von 2007) enthalten. Würdest du das versionslöschen oder eher komplett löschen, weil bei einer VL die einzelnen Beiträge nicht mehr zuzuordnen wären? Danke und Gruß, XenonX3 – () 20:48, 2. Feb. 2014 (CET)

als ich das gerade gesehen habe, dachte ich nur ups... --Itti Hab Sonne im Herzen... 20:59, 2. Feb. 2014 (CET)
(BK) Hallo XenonX3, ich würde die Versionen verstecken, der Restartikel ist ja noch recht brauchbar. Unstrittig ist, dass der nackte Liedtext eine URV darstellt (es wäre etwas anderes, wenn die einzelnen Zeilen des Liedes kommentiert wären) Gruß --tsor (Diskussion) 21:00, 2. Feb. 2014 (CET)
Auch wenn dann nicht mehr ersichtlich ist, welcher Benutzer was beigetragen hat? Ich meine mich zu erinnern, dass man so eine Lizenzverletzung verursacht. Oder wird das mittlerweile anders gesehen? XenonX3 – () 21:02, 2. Feb. 2014 (CET)
Ja. Das ist eine unvermeidliche Begleiterscheinung bei allen Versionslöschungen, wenn mehrere Accounts / IPs beteiligt sind. Leider. Allerdings kann auf Nachfrage jeder Admin den Inhalt eines Diff.links offenlegen. Insofern ist das ganze notfalls noch nachvollziehbar. Gruß --tsor (Diskussion) 21:06, 2. Feb. 2014 (CET)
Na dann... Danke dir! XenonX3 – () 21:11, 2. Feb. 2014 (CET)
 
Sonne für Tsor
By the way: Hallo Itti ;-)) Die Sonne geht auf hier auf meiner Disk ... --tsor (Diskussion) 21:07, 2. Feb. 2014 (CET)
So soll es sein, habe sie heute auch schon genossen und etwas für dich mitgebracht --Itti Hab Sonne im Herzen... 21:14, 2. Feb. 2014 (CET)

Geht es um den Text der Nirvana-Version? Darf ich fragen, von wessen Urheberschaft ihr da ausgeht? Lead Bellys? --Krächz (Diskussion) 22:05, 2. Feb. 2014 (CET)

Zu dem Text steht im Artikel (nun versteckte Erstversion): Die in den frühen 1990ern erschiene Version von Nirvana beinhaltet gleich mehrere Ergänzungen: Gruß --tsor (Diskussion) 22:13, 2. Feb. 2014 (CET)
Meines bescheidenen Wissens nach sangen Nirvana ziemlich genau die Version von Lead Belly von 1944. Leadbelly ist 1949 verstorben, hat den Song aber auch nicht geschrieben. Ob er urheberrechtlich relevantes beigesteuert hat, kann ich aber gerade nicht sagen. Naja... im Zweifel wahrscheinlich tatsächlich löschen, hätte man aber wohl auch zur Diskussion stellen können... --Krächz (Diskussion) 23:13, 2. Feb. 2014 (CET)

Wolfgang Brandstetter

Hallo Tsor, vielleicht hast du Lust dich an der Diskussion über den Artikel Wolfgang Brandstetter zu beteiligen. Würde mich freuen. LG --spitzl (Diskussion) 22:52, 3. Feb. 2014 (CET)

Hallo spitzl, ich habe dort geantwortet. Gruß --tsor (Diskussion) 23:38, 3. Feb. 2014 (CET)

Takataka tufftuff

komm steig ein wir fahren mit der Muttentalbahn vom Muttental ins bergische Land. Glückauf --Pittimann Glückauf 16:32, 4. Feb. 2014 (CET)

Oha, ist ja "Dein" Artikel;-)) Gruß und gute Fahrt --tsor (Diskussion) 16:38, 4. Feb. 2014 (CET)
Und die "Stillegung", quasi eine "Stil-Legung" stammt auch noch von Dir ... ;-)) --tsor (Diskussion) 16:41, 4. Feb. 2014 (CET)

Schöpfungshöhe realsatirischer Texte

Moin Tsor, warum siehst Du keine Schöpfungshöhe? Weil die Formulierung "Zu Beginn des 19. Jahrhunderts existierten in Bayern ..." einfach nur grober Unfug ist? Aber das hat doch einen erheblichen satirischen Aspekt und Satire hat immer eine kreative Leistung als Vorraussetzung. Grüße -- Dtuk (Diskussion) 06:59, 5. Feb. 2014 (CET)

Hallo Dtuk, da hast Du nicht ganz Unrecht. Ich hatte lediglich die lange Aufzählung betrachtet, die Einleitung hat duchaus eine gewisse BierSchöpfungshöhe. Habe um Heilung gebeten. Gruß --tsor (Diskussion) 10:34, 5. Feb. 2014 (CET)
Itti hat inzwischen das Bier getrunken ;-)) Eine aussagekräftige Überschrift a'la Bild-Zeitung kann Wunder wirken ;-)) --tsor (Diskussion) 11:14, 5. Feb. 2014 (CET)
Och, sonst mache ich es aber auch, liebe Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen... 11:31, 5. Feb. 2014 (CET)
 

wow, 1.312 Versionen nach-importiert, wusste noch gar nicht, dass sowas in der Größenordnung möglich ist. Da sind jetzt garatiert meine edits explodiert.;-) Darauf ein Mier; die bayerische Version dürfte sich ja durchaus Mate-Bier nennen, weils nur ein TeeMischgetränk ist. Das cc-lizensierte Original gibt es hoffentlich bald bei WMD. -- Dtuk (Diskussion) 14:16, 5. Feb. 2014 (CET)

Au ja, ein Bier! Eins für Dich, eins für Itti und eins für mich ... Prost!!! --tsor (Diskussion) 14:20, 5. Feb. 2014 (CET)
Mein bester Import waren 1800 Versionen in einem Rutsch. Aber normaler Weise müssen solche Dateien geteilt werden. Vielen Dank für das Bier und viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen... 14:24, 5. Feb. 2014 (CET)

URV?

Hallo, Tsor, inwiefern ist die Zitation/Verlinkung dieses Zeitungsbeitrages im Kontext des Artikels Hartmut Steeb (Diskussion) eine URV? http://jungefreiheit.de/service/archiv/?www.jf-archiv.de/archiv01/061yy07.htm , MfG -- Paul Peplow (Diskussion) 14:13, 10. Feb. 2014 (CET)

Hallo Paul Peplow, Copy&Paste eines langen Beitrages der Webseite. Es geht nicht an, ellenlange Texte von einer Webseite zu kopieren und beim Speichern (Mit dem Speichern dieser Seite versicherst du, dass du den Beitrag selbst verfasst hast bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt ...) den Text als "frei" ausgibt. Ein Link auf die Webseite hätte genügt. Gruß --tsor (Diskussion) 14:25, 10. Feb. 2014 (CET)
Aha. Danke für die Info. Da die vorhergehenden Versionen nicht sichtbar sind, konnte ich auch nicht nachvollziehen, wie der Fall liegt. Und da in deiner Kommentarzeile nur der Link stand, nahm ich an, allein den Link hättest du schon als URV gewertet... Aber so ist der Fall klar. -- Paul Peplow (Diskussion) 14:30, 10. Feb. 2014 (CET)

Dann sach doch

gleich das Dir meine Arbeit nicht mehr gut genug ist. Schnief --Pittimann Glückauf 11:48, 13. Feb. 2014 (CET)

Deine Arbeit ist sehr gut, hat allerdings manchmal noch Luft nach oben ;-)) Gruß --tsor (Diskussion) 12:01, 13. Feb. 2014 (CET)
Vielleicht administriere ich ja jenseits meiner Fähigkeiten, wie einst ein scheinbar Weiser Mann anmerkte. Gruß --Pittimann Glückauf 18:29, 13. Feb. 2014 (CET)
Naja, auch Weise können irren ... Sagten nicht irgendwann mal ganz schlaue Männer, die Erde sei eine Scheibe? ;-)) --tsor (Diskussion) 21:57, 13. Feb. 2014 (CET)

Diese Sperre ....

... halte ich für falsch und für ein falsches Signal, dass kleinliche Petzereien Erfolg haben können: [2]. Wenig amüsiert grüßt Dich trotzdem freundlich der --Hardenacke (Diskussion) 10:20, 14. Feb. 2014 (CET)

Das ist das Schicksal eines handelnden Admins: Irgendjemand ist unzufrieden ... Schönes Wochenende --tsor (Diskussion) 12:24, 14. Feb. 2014 (CET)

eigentümlich frei

Hallo Tsor,

die Version vor dem EW heute abend war diese. Die Löschung der Autorenliste entsprach sowohl dem Diskussionsstand am 18. Februar (siehe [3] wie auch älteren Diskussionen zum selben Punkt in den Archiven. In allen drei Threads dazu erhielt die Löschung eine Benutzermehrheit. Sie entspricht auch den Regeln WP:BLG, WP:KTF und WP:NPOV.

Daher bitte ich dich um Zurücksetzen auf die Version vor dem EW, so wie es auf der VM ja auch beantragt worden ist. MfG, Kopilot (Diskussion) 00:31, 25. Feb. 2014 (CET)

WP:BLG Grundsätze 1. besagt: Artikel sollen nur überprüfbare Informationen aus zuverlässiger Literatur enthalten. -- http://www.ef-magazin.de/autoren/ war überprüfbar und zuverlässig. -- Der Wunsch des Bittstellers entsprich folglich nicht den Regularien. --Ohlohkoh (Diskussion) 00:50, 25. Feb. 2014 (CET)
ef selbst ist keine "zuverlässige Literatur" für ef. Deshalb wird in WP:BLG und WP:KTF der Vorrang von Sekundärliteratur vor Primärquellen festgehalten. Der bereits 2009 erreichte, danach mehrfach bekräftigte Konsens war, dass bei fehlenden unabhängigen Belegen der Link auf die Autorenliste der ef reicht und diese nicht per URL in den Artikel kopiert werden soll. Kopilot (Diskussion) 01:10, 25. Feb. 2014 (CET)

Ihr seid herzlich eingeladen, hier gemütlich weiter zu plaudern ;-)) --tsor (Diskussion) 11:53, 25. Feb. 2014 (CET)

Penaten-Creme

Hallo Tsor!

Die von dir angelegte Seite Penaten-Creme wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 03:29, 25. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor (Diskussion) 11:57, 25. Feb. 2014 (CET)

Bitte um Prüfung

Hallo Tsor, kannst du für mich schauen, ob die Schöpfungshöhe hier erfüllt ist [4] -> Benutzer:Dribblers Jungfischbecken/Abdul Rahman Kleifawi. Gruß und Dank --Koenraad 18:55, 25. Feb. 2014 (CET)

Hallo Koenraad, das ist eine 1:1-Übersetzung, ohne irgendeine Mühe um eine eigene Formulierung. M.E. ist ein Nachimport erforderlich. Gruß --tsor (Diskussion) 19:08, 25. Feb. 2014 (CET)