Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv/2013/Mrz

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Tomás66 in Abschnitt Text

Hallo Meister Tsor

Alles klar? fz JaHn 19:26, 3. Mär. 2013 (CET)

Danke der Nachfrage, Jahn. Alles paletti bei mir. Und bei Dir? --tsor (Diskussion) 19:49, 3. Mär. 2013 (CET)
Na ja. Nich so. Ich vermisse die von mir geliebte, hier, bei WIKIPEDIA für immer und ewig geschperrte, in gewissem Sinne heroische BZ. :o| MÄÄÄHHH !!! fz JaHn 17:37, 5. Mär. 2013 (CET)
Tragisch, ja. --tsor (Diskussion) 17:45, 5. Mär. 2013 (CET)
Ja. Was soll man sagen ... irgendwie dumm gelaufen. Finde ich. Seinerzeit überblickte ich die ganze Tragweite, na klar, noch ganz und gar nicht. Wie denn auch. Die von mir geliebte, Du weißt schon, BZ und so, hatte ja gerade erst begonnen, mir WIKIPEDIA zu erklären. fz JaHn 19:41, 5. Mär. 2013 (CET)

Bene16

Schau mal auf meine Antwort auf meiner Disku. Vielleicht war die Entsperrung nicht ganz so glücklich. Marcus Cyron Reden 01:52, 6. Mär. 2013 (CET)

done. --tsor (Diskussion) 10:19, 6. Mär. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor (Diskussion) 10:19, 6. Mär. 2013 (CET)

Vielen Dank für den aus meiner Sicht um konsens bemühten Hinweis. Gruß --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 14:50, 14. Mär. 2013 (CET)

Gerne. Gruß --tsor (Diskussion) 15:02, 14. Mär. 2013 (CET)

vm krummbiegel

die meldung ist begründet und erfolgt nicht wegen vandalismus sondern wegen eindeutiger sperrumgehung eines mehrfachen gesperrten virtuellen stalkers. wenn du die vorgeschichte nicht kennst solltest du nicht bearbeiten. es ist absolut eindeutig. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 00:01, 15. Mär. 2013 (CET) --Fröhlicher Türke (Diskussion) 00:01, 15. Mär. 2013 (CET)

aha. --tsor (Diskussion) 00:02, 15. Mär. 2013 (CET)

damit ist die frage

wer noch auftaucht, von dir selbst beantwortet --116.254.100.218 23:47, 15. Mär. 2013 (CET)

im übrigen verstehen wohl einige menschen nicht was eine diskussionsseite ist, wahrscheinlich verstehen einige auch nicht (dich eingeschlossen) was humor ist, denk mal darüber nach beim handeln deiner nächsten aktionen http://www.youtube.com/watch?v=WUh_NXf4qVo --119.110.69.70 23:57, 15. Mär. 2013 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor (Diskussion) 16:22, 16. Mär. 2013 (CET)

Bogner

Wir schreiben nirgendwo EW-Zahlen in Biografien. Es sei denn, eine Stadt wurde unter einem Bgm zur Großstadt oder Millionenstadt. Die 20.000 EW haben nur einen interne Bedeutung, für Leser außerhalb der Wikipedia - und für die schreiben wir immer noch - ist die Marke ohne jeden Belang. Wir schreiben ja auch nicht in den Fließtext "wird im Virtuellen Katalog Kunstgeschichte erwähnt".

Wer Zweifel hat, findet im Stadtartikel Selb sowohl, dass Selb bis 1972 kreisfrei war und dass die Stadt bis weit in die 1980er Jahre deutlich mehr als 20.000 EW hatte. Bogner erfüllt - von seinen medizinischen Leistungen und den Ehrungen ganz abgesehen - also schon mal zwei absolute RKs.-- 109.48.76.122 13:36, 16. Mär. 2013 (CET)

Das sehe ich anders. Es hat schon eine Aussagekraft, über wievielen Einwohner ein Bürgermeister vorsteht: Ein Kaff mit 734 Seelen oder 24.000 Seelen. Gerade bei Orten, die der Allgemeinheit (sprich mir) nicht so geläufig sind, bringt diese Aussage etwas. Bei einem Bürgermeister von Hamburg braucht man es nicht zu erwähnen, bei Selb schon. - BTW: Wenn Du einen Account hättest könnte man so etwas leichter diskutieren. Wenn ich mich nicht völlig täusche haben wir beide schon mal ein Super-WP-Projekt gemacht. Gruß --tsor (Diskussion) 13:41, 16. Mär. 2013 (CET)
Gegenfrage: In welchem anderen Bgm-Artikel steht so etwas? In welchem normalen Lexikonartikel steht das? Ich hab schon dutzendweise Bgm-Artikel geschrieben und dazu Quellen gelesen. Die EW-Zahl findet eigentlich nur Erwähnung, wenn sie sich unter der Amtszeit signifikant verändert hat,so dass die EW-Zahl Handlungsfeld des Bgm wurde (Z.B. Wohnungsbau) oder es den Status der Stadt verändert hat.
Hier ist die Zahl aber wirklich nur eine WP-interne Marke. Wer mit "Selb" nichts anfangen kann,klickt sowieso auf den Stadtartikel.
Mal zum Vergleich Martin Netsch, Heinrich Brauns (Bürgermeister) ... kannst aber auch beliebig selbst durch die Bgm-Kat klicken --13:56, 16. Mär. 2013 (CET)
Gegen-Gegenfrage: Warum sollte man etwas Althergebrachtes nicht verbessern? Für mich wäre diese EW-Zahl ein Mehrwert, den ich mir ohne Zusatzklicks wünsche. - Aber das ist nicht meine Baustelle, ich wollte Dir nur helfen, dem LA die Grundlage zu entziehen (Relevanz muss im Artikel dargestellt werden). Schönes Wochenende --tsor (Diskussion) 14:02, 16. Mär. 2013 (CET)
Nachtrag (nach BK) ... hier könnte die EW-Zahl insofern interessant werden, als dass sie nach dem Krieg wegen der Nähe zum Sudetenland durch zahlreiche Flüchtlinge stark anstieg. Ich weiß aber nicht, ob das schon vor seiner Amtszeit passierte oder während. Dann hätte es tatsächlich einen Grund, diese Entwicklung in die Biografie zu setzen.
Und zur gegen-Gegenfarge: nein, Wikipedia muss nicht ständig das Konzept "Lexikon" neu erfinden. Nebeninfos, die nur einen Klick weit weg sind, sind immer noch nah genug für den Leser. --109.48.76.122 14:05, 16. Mär. 2013 (CET)
MAgst Du mir mal eine mail schicken, auf die ich antworten kann? --tsor (Diskussion) 14:59, 16. Mär. 2013 (CET)

Homophobie von Franziskus I:

Schade ich konnte den Artikel noch nicht fertig schreiben. 178.3.21.63 00:22, 18. Mär. 2013 (CET)

Franziskus (Papst) wäre die richtige Stelle. Und bitte die Aussagen mit Quellen belegen. --tsor (Diskussion) 09:24, 18. Mär. 2013 (CET)

WP:AP

24 Stunden sind noch nicht um, lies mal das Intro und mach das bitte wieder rückgängig. --Lex parsimoniae (Diskussion) 00:28, 21. Mär. 2013 (CET)

Sorry, war ja gar nicht gesperrt, konnte ich also selbst rückgängig machen. --Lex parsimoniae (Diskussion) 00:37, 21. Mär. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor (Diskussion) 09:13, 22. Mär. 2013 (CET)

Frage

Hallo Tsor, habe mal eine Frage zu Freies Bergrennen. Der ganze Text sieht nach URV aus, stammt von dieser Seite Quelle. SLA wurde entfernt mit der Begründung, der Orginaltext hat keine Schöpfungshöhe. Das würde also bedeuten, man kann einen Artikel erstellen auch wenn der Text 1:1 von einer Werbeseite kopiert wird. Wo ist da die Grenze zur Schöpfungshöhe ? Gruß, --Tomás (Diskussion) 08:05, 22. Mär. 2013 (CET)

Hallo Tomás66, prinzipiell sind die Grenzen bzgl. Schöpfungshöhe unscharf und oft umstritten (auch jurustisch). In Wikipedia:Textplagiat ist das recht gut dargestellt. - Dieser Artikel ist eindeutig zu nahe am Original (höflich gesprochen). Ich habe ihn wegen URV gelöscht. Gruß --tsor (Diskussion) 09:13, 22. Mär. 2013 (CET)
Danke für deine Auskunft, ich sah die Nähe auch so. Schönes Wochenende --Tomás (Diskussion) 12:56, 22. Mär. 2013 (CET)

hehe,...

... ich war 4 sec schneller als Du :-P -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 14:52, 26. Mär. 2013 (CET)

Tja, da sehe ich ja wieder mal alt aus ;-)) --tsor (Diskussion) 15:10, 26. Mär. 2013 (CET)

URV

Hallo Tsor, du hast von hier eine URV vorgeworfen. Eine URV ist doch nur möglcih bei einem Text mit Schöpfungshöhe. Das ist hier ist eine Beschreibung, bestehend aus vier Sätzen, denen man doch keine Schöpfungshöhe zuschreiben kann. --K@rl 10:49, 30. Mär. 2013 (CET)

Hallo K@rl, es handelte sich um ein Copy&Paste von der urheberrechtlich geschützten Webseite. Lass uns mal Wikipedia:Textplagiat ansehen, insbesondere den Abschnitt "Grauzonen".
  • Halte dich im Zweifel auf der sicheren Seite und sage das, was du darstellen möchtest, mit eigenen Worten (auch um externer Kritik, die Wikipedia nehme es mit dem Urheberrecht nicht genau oder schreibe ab, entgegenzuwirken).
  • Wenn sich Übernahmen im Bereich ganz weniger Sätze (in einem längeren Artikel nicht mehr als 5-10) bewegen ...: Es war kein "längerer Artikel", ein Großteil des Fliesstextes bestand aus dem kopierten Text.
Daher ist es notwendig, eigenen Worte für den Sachverhalt zu finden. Gruß --tsor (Diskussion) 11:52, 30. Mär. 2013 (CET)
Naja dann bleibt nur paraphrasieren - das ist ja erlaubt ;-) --K@rl 15:40, 30. Mär. 2013 (CET)

URV

lb Tsor, hier hast du den neuen User Daniel eine URV vorgeworfen. Kannst du mir bitte sagen, wo auf der angegebenen Seite ein Text steht, der überhaupt ein Urheberrecht begründen könnte? Nicht alles, was ein Text ist und übernommen wird, ist vom Urheberrecht geschützt. Reine Sachbeschreibungen erreichen niemals diese erforderliche Schöpfungshöhe! --Hubertl (Diskussion) 16:42, 30. Mär. 2013 (CET)

Ich lese es gerade oben: Nein, auch ein Copyright ist nur der Wunsch nach einem urheberrechtlichen Schutz, nicht jedoch eine Tatsachenbeschreibung, denn dann käme Schrift und schriftlicher Ausdruck grundsätzlich unter Urheberrechtsschutz. Wir sollten in diesem Zusammenhang wirklich die Kirche im Dorf lassen. Außerdem sehe ich auf dieser Seite gerade einmal ein paar wenige kurze Textstellen. Keine davon erreicht ausreichende Schöpfungshöhe. Da müsste ich theoretisch nicht einmal paraphrasieren! Das käme, bezogen auf diesen Text, der Lächerlichkeit preis.--Hubertl (Diskussion) 16:45, 30. Mär. 2013 (CET)
Die letzten drei Worte sind eo ipso urheberrechtlich geschützt, aber nur deswegen, weil ich die Satzstellung und Semantik in dieser Form hiermit zu einem bewussten Akt erkläre. Täte ich es nicht, würde man einen inhaltlichen Fehler annehmen. Vielleicht verstehst du jetzt, was Urheberrecht ist!
Ich bin ungemein aufgebracht, denn ich sehe hier Leute am Werk, denen offenbar ein nicht verstandenes bzw. falsch interpretiertes Regelwerk wichtiger ist als Hilfestellung einem Neuling gegenüber. ICH DANKE DIR VIELMALS, wieder einmal den Elan eines jungen Mannes, der bereit gewesen wäre, sich hier als neuer Autor einzubringen, per Textbaustein so demoralisieren, dass er den Hut drauf wirft. Aber wie gesagt, dir ist ja kein Vorwurf zu machen, du hast ja deine Pflicht getan. (BTW, damit du es noch einmal verstehst! Dieser Text hat Schöpfungshöhe, weil er nämlich nicht einen trivialen Sachverhalt beschreibt, sondern ganz individuell einer Person zuzuordnen ist. Die von dir gelöschte Textstelle wiederum würde, täte man die Aufgabe an mehrere Personen verteilen, in allen fällen sehr ähnlich ausfallen, fordert man eine kurze Sachverhaltsdarstellung. --Hubertl (Diskussion) 16:59, 30. Mär. 2013 (CET)
IST EUCH +++++++ ADMINS EIGENTLICH ALLES EGAL, WAS HIER PASSIERT ODER NICHT PASSIERT? HAUPTSACHE IHR HABT RECHT????? Ich kann in Zukunft bei diesem Umgang mit Neulingen jedem von diesen nur proaktiv erklären, er möge sich von Wikipedia fernhalten. --Hubertl (Diskussion) 16:59, 30. Mär. 2013 (CET)
Entschuldige bitte vielmals, dass ich zwei Stunden offline war. Samstag nachmittags sehe ich mir gerne die Fussball-Bundesliga an. Soweit zu mir. - Wenn Du wieder mal in der Lage bist, Dich sachlich und ohne Riesen-Geschrei bemerkbar zu machen, dann kannst Du gerne wieder kommen. Hier erstmals EOD von meiner Seite. - Ich wünsche Dir schöne Feiertage. --tsor (Diskussion) 17:44, 30. Mär. 2013 (CET)
Du verlangst Sachlichkeit von mir nach einer Entscheidung von Dir selbst, die bar jeder Sachlichkeit ist? Genau das ist es, was mich von euch Admins so ankotzt. Da reissen sich Leute ein Bein aus, damit man neue Autoren gewinnen will, und dann werden diese durch Leute wie dich und andere vertrieben, weil sie sich auf etwas berufen, was sie ganz offenbar nicht selbst verstanden haben. Und dann soll man sachlich bleiben? Schleich dich aus dem Job als Admin, wenn du derartige Fehlentscheidungen auch noch verteidigst! --Hubertl (Diskussion) 18:00, 30. Mär. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor (Diskussion) 17:44, 30. Mär. 2013 (CET)

Text

Hallo Tsor, schau doch bitte mal hier im Artikel Christophorus 2 ist der Abschnitt Geschichte und Hangar eine 1:1 Kopie von dieser Website [1]. Ist der Text URV oder kann man es so noch durchgehen lassen? Wollte keinen direkten URV-Hinweis eintragen, habe den neuen Benutzer jedoch angeschrieben Info-Link. Gruß, --Tomás (Diskussion) 09:29, 30. Mär. 2013 (CET)

Hallo Tomás, danke für den Hinweis. Ich habe die URV-Versionen versteckt und den Einsteller auf die mögliche URV hingewiesen. Schöne Feiertage - --tsor (Diskussion) 09:54, 30. Mär. 2013 (CET)
Danke Dir auch frohes Osterfest. --Tomás (Diskussion) 10:01, 30. Mär. 2013 (CET)
Betrifft auch Christophorus 3. Bei Christophorus 1 und Christophorus 9 wurde der betreffende Abschnitt wiederhergestellt und leicht umformuliert. Reicht das? --79.242.40.172 15:00, 30. Mär. 2013 (CET)
Hallo Tsor, das meine Bitte solche Wellen schlägt auf meiner Disku hätte ich nicht gedacht, besonders wie dein Grundwissen zum Thema dort beschrieben wird. Entschuldigung, dass ich Dich angeschrieben hatte. Kommt nicht mehr vor. Frohe Ostern, --Tomás (Diskussion) 12:27, 31. Mär. 2013 (CEST)