Benutzer Diskussion:Tilla/Archiv/2019/Mai

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Tilla in Abschnitt Ausrufer – 22. Woche

Ausrufer – 19. Woche

Adminkandidaturen: Johannes Maximilian
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche
Umfragen: Formen geschlechtergerechter Sprache
Wettbewerbe: Edit-a-thon Chittagong-München
Kurier – linke Spalte: 1000 erfüllte Artikelwünsche, Lingua Libre: Spende deine Stimme, Kurs Bremen 2019
Projektneuheiten: (Pywikibot) Eine neue Version 3.0.20190430 wurde als Tag bereitgestellt. Die Änderungen enthalten unter anderem:

  • Bei Falschschreibungen beim Scriptaufruf werden sämtliche ähnlich lautende Scripte aufgelistet. Zur Ähnlichkeitssuche wird der Gestalt-Pattern-Matching-Algorithmus verwendet.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Die Benachrichtigungen über Meilensteine (Danke für die 1., 10., 100. usw. Bearbeitung) kann in den persönlichen Einstellungen deaktiviert werden (Task 169924, Gerrit:502893).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 01:07, 6. Mai 2019 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 12:10, 14. Jan. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:10, 14. Jan. 2020 (CET)

Ausrufer – 20. Woche

Adminkandidaturen: Björn Hagemann IV
Meinungsbilder: Nennung des Geschlechts in Personenlisten
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Kurier – linke Spalte: re:publica 2019: die 'Hidden Champions der Objektivität', WikiCon 2019: Der Veranstaltungsort steht fest, Meilenstein in der de-Wikipedia: die Autorenanzeige, Vertrauen, Vom Nutzen eines Liegestuhlarrangements (Kleine Freuden Teil 33), Da war doch was?, Wikipedia Ahoi. Erlebnisse und Erkenntnisse
Kurier – rechte Spalte: Publikumspreis, And the winner is …, Wie denn?! Schon wieder? Wartet mal!, Bildbeschreibung, SW-Publikumspreis: Letzter Aufruf, Planung Buchmesse Leipzig 2020, Es ist wieder so weit: TT geht an den Start!
GiftBot (Diskussion) 01:08, 13. Mai 2019 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 12:10, 14. Jan. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:10, 14. Jan. 2020 (CET)

Ausrufer – 21. Woche

Adminkandidaturen: LexICon
Kurier – linke Spalte: Schüler schreiben 539 Wikipedia-Artikel in drei Tagen
Kurier – rechte Spalte: Anthocyane, Erstmals Treffen des Portal:Comic, China ohne Wikipedia, Internationaler Museumstag mit dem Motto «Museen – Zukunft lebendiger Traditionen», Miniaturenpreis
GiftBot (Diskussion) 01:09, 20. Mai 2019 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 12:10, 14. Jan. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:10, 14. Jan. 2020 (CET)

Ausrufer – 22. Woche

Meinungsbilder: Geschlechtergerechte Sprache
Umfragen: Phase 2 der WMF-Konsultation zum Thema Kommunikation
Kurier – linke Spalte: WTF is… Jacques Mayol?, Die Französische Wikipedia auf der Überholspur, Innen und außen – wir und die anderen?, Konservativ oder progressiv?, Besuch in einem geschlossenen Paradies
Kurier – rechte Spalte: Rechtsstreit mit der AfD um ein Foto von Wikimedia Commons, Editathon des postgradualen Studiengangs Bibliotheks- und Informationswissenschaften, Artikel Gabriel García Márquez braucht Hilfe, Übersicht über kodierte Sprachen, Neue Termine für Trainings im Umgang mit Konflikten, Gendergerechte Sprache: Gespräch mit Lena Falkenhagen im Hamburger Kontor
GiftBot (Diskussion) 01:07, 27. Mai 2019 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 12:10, 14. Jan. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:10, 14. Jan. 2020 (CET)