Benutzer Diskussion:Tilla/Archiv/2012/August

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Tilla in Abschnitt Benediktushof Maria Veen

Ausrufer – 32. Woche

Umfragen: Lemmafindung für Aurora-Artikel, Antrieb
Meinungsbilder: Aktualisierung der Bedingungen für den Status "Automatisch bestätigter Nutzer"
Meinungsbilder in Vorbereitung: Ergänzung zum Schiedsgerichtswahlverfahren, Vorlage zur Markierung von Belegmängeln
Kurier – linke Spalte: Aus der Reihe: Aufgepiekst & kontrovers
Kurier – rechte Spalte: Wikikina - Wikipedia auf der Photokina, Rückblick auf die Wikimania, Karten für Campus Party Europe zu gewinnen, Wikimedia Österreich sucht Fotografen
Projektneuheiten:

  • (Blick über den Tellerrand) Auf einigen Projekten mit nicht-lateinischen Schriftarten ist die Erweiterung ShortURL live gegangen. Es werden vollautomatisch kurze URLs erzeugt, statt der unlesbaren und un-tippbaren URL https://ta.wikipedia.org/wiki/%E0%AE%9A%E0%AF%86%E0%AE%B0%E0%AF%81%E0%AE%AE%E0%AE%A9%E0%AE%BF kann der Leser die kurze URL https://ta.wikipedia.org/s/11w verlinken. Sie wird direkt unterhalb des Lemmas angezeigt.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.20wmf8 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Bugfix) Die Spam-Blacklist kann jetzt auch mit protokoll-relativen Links umgehen (gerrit:15671, Bug 35023).
  • (Bugfix) Benutzer, die das Recht haben, das private Missbrauchs-Filterlogbuch einzusehen, können darin jetzt auch suchen (gerrit:14008).
  • (Bugfixes - Wikisource) Diverse Fehler beim Verschieben sowie Wiederherstellen in/aus den Seiten- und Index-Namensräumen wurden behoben (gerrit:6008).
  • (Softwareneuheit) Spezial:MyPage und Spezial:MyTalk unterstützen nun diese URL-Parameter: 'action', 'redirect', 'rdfrom', 'preload', 'editintro', 'preloadtitle', 'summary', 'preview', 'internaledit', 'externaledit', 'mode', 'section', 'oldid', 'diff', 'dir', 'limit', 'offset', 'feed', 'redlink', 'debug', 'ctype', 'maxage', 'smaxage' (gerrit:5138, Bug 35060).
  • (Softwareneuheit) Datumsangaben in sortierbaren Tabellen werden entsprechend der Inhaltssprache des Wikis sortiert. Dazu stehen nun auch die JavaScript-Variablen wgDefaultDateFormat, wgMonthNames, wgRelevantPageName zur Verfügung (gerrit:14271).
  • (Softwareneuheit) Die maximale Zeichenanzahl für die Zusammenfassungszeile wurde von 250 auf 255 Zeichen angehoben (gerrit:15622).
  • (Softwareneuheit) In Spezial:Beiträge/newbies werden Beiträge von lokalen Benutzergruppen mit Bot-Recht nicht mehr angezeigt (gerrit:14674).

API

  • meta=globaluserinfo does not output URL (gerrit:7351, Bug 36787).
  • API siteinfo specialpagealiases should not return nonexistent special pages (gerrit:16001, Bug 30836).
  • Avoid mangling fields in API continuation parameters. […] Note this patch involves a breaking API change: the values for the "continue" parameter of various modules have been changed, and some modules will now return "continue" as the continuation parameter instead of reusing "from". Note this patch also corrects a minor logic bug in ApiQueryAllLinks, changing ">" to ">=". The line is being changed anyway, so I didn't bother doing a separate changeset (gerrit:8407).
  • prop=imageinfo&iiprop=url|thumbmime needs iiurlwidth= (gerrit:15609).
  • Expose the log_id of the deletion log entry in the action=delete API (gerrit:7572).
  • Retrieve rev_len for sizediff in usercontributions API. The sizediff parameter introduced in I6e388e75 requires the rev_len field, but it wasn't added to the condition for that field. This means prop=size|sizediff worked, but prop=sizediff alone didn't (gerrit:14613).
  • (pywikipedia) Die Python-Version 2.3 wird vom Pywikipediabot nicht mehr unterstützt. Für Interlanguage-Bearbeitungen ist mindestens Version 2.7.2 empfohlen (pyrev:10464).

GiftBot (Diskussion) 00:58, 6. Aug. 2012 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 12:33, 17. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:33, 17. Okt. 2019 (CEST)

FYI

Moin Tilla,
falls noch nicht gesehen: Benutzer Aemilius Papinianus, der hoffnungsvolle Mentee von Mo4jolo, der ja zurzeit im Urlaub ist, und vertretungsweise von Dir, wurde offensichtlich jetzt als eine (von diversen) „Altsocken“ des berühmten Stress-Accounts Steffen85 geoutet ...
Grüße, --Jocian 16:40, 10. Aug. 2012 (CEST)

Interessant. Gruß,--Tilla 2501 12:33, 17. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:33, 17. Okt. 2019 (CEST)

Ausrufer – 33. Woche

Umfragen: Wie und wozu nutzt Du Kategorien?
Wettbewerbe: Nominierung der Jury-Kandidaten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Listen von Stolpersteinen
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Wikipedia:Benutzersperrung/Widescreen 7
Kurier – linke Spalte: Zu wenig Adminarbeit!, Jetzt um Questia-Accounts bewerben! – Kommt die Wikipedia Library?, Fotos hochladen zum Wettbewerb Wiki Loves Monuments auch per Android-App, Wikipedia bei der Ortsbildmesse in Perg
Kurier – rechte Spalte: Endspurt Olympia-Special bei Schon gewusst?, Funds Dissemination Committee (FDC): Kandidaten gesucht!, Exklusiv ins Museumsdorf Düppel, Wiki takes oberes Murtal, „Wikipedia Redefined“
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:59, 13. Aug. 2012 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 12:33, 17. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:33, 17. Okt. 2019 (CEST)

Wikipedia im Landtag Nordrhein-Westfalen

 
in Aktion in München

Hallo, im Frühjahr 2013 ist geplant, im Landtag von Nordrhein-Westfalen zu fotografieren. Auf der Projektseite gibt es eine Liste. Gesucht sind nicht nur Fotografen! Jeder Job ist wichtig, das Ganze funktioniert nur, wenn auch die scheinbar unwichtigen Aufgaben eledigt werden. Nur Fotografen allein sind ohne Team nicht arbeitsfähig.

  1. Gespräche mit Politikern, zur Zeitüberbrückung oder zu konkreten Wikipediafragen
  2. Schulungen
  3. Fotos sortieren, umbenennen, vorbereiten für Upload
  4. Techniker für Netzwerk, Beamer usw.
  5. Listen ordnen, sortieren, abheften
  6. Kisten schleppen, aufräumen, den Überblick behalten, wo was herumsteht

Weitere Infos im Arbeits-Wiki und über eine Mailingliste. --Olaf Kosinsky (Diskussion) 14:00, 14. Aug. 2012 (CEST)

Spannend. Gruß,--Tilla 2501 12:33, 17. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:33, 17. Okt. 2019 (CEST)

Ausrufer – 34. Woche

Wiederwahlen: Jón
Meinungsbilder in Vorbereitung: Verwaiste Benutzer-Unterseiten
Kurier – linke Spalte: Wo Wiki draufsteht …, Wikipedia meets Wacken
Kurier – rechte Spalte: Gesucht: Kandidaten für die Jury des Schreibwettbewerbs, in Sachen: Öffentlichkeitsarbeit, Wikisource:E-Books, Olympia komplett
Projektneuheiten:

  • (Zukunftsaussichten) Im Test2-Wiki wurde die Scribunto-Extension aktiviert. Diese stellt eine Schnittstelle zur Skriptsprache Lua zur Verfügung, die Vorlagen schneller machen soll. Zugleich wurde ein Codeeditor installiert, der im Module-Namensraum das Bearbeiten von Lua-Code vereinfacht. Nach einem erweiterten Codereview soll dieser Codeeditor auch für CSS- und JS-Seiten aktiviert werden. testcases.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.20wmf9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Über die (standardmäßig leere) Systemnachricht MediaWiki:Ipb-default-expiry kann eine Standard-Sperrdauer voreingestellt werden (Bug 32178, Gerrit:10469).
  • (Bugfix - Wikisource) Ein Fehler in der Statusanzeige von inkludierten Seiten wurde behoben (Gerrit:15866).
  • (Bugfix) Spezial:Kategorien zeigt bei Verwendung des from-Parameters auch den ersten relevanten Treffer an (Bug 25095, Gerrit:7086).
  • (Softwareneuheit) Beim Zurücksetzen wird die Anzahl der zurückgesetzten Versionen angezeigt (Bug 18834, Gerrit:16932).
  • (Softwareneuheit) {{Spezial:Benutzer}} kann nun in Wikiseiten eingebunden werden (Bug 38362, Gerrit:15544).
  • (Softwareneuheit) {{filepath}} unterstützt nun auch die kombinierten Breiten-/Höhenangabe für Thumbnails: {{filepath:Wiki.png|100x100}} (Gerrit:11733).
  • (Softwareneuheit) Das magische Wort {{PAGESINCATEGORY}} wurde um Parameter erweitert: {{PAGESINCATEGORY:Kategorienname|all}}, {{PAGESINCATEGORY:Kategorienname|pages}}, {{PAGESINCATEGORY:Kategorienname|subcats}} und {{PAGESINCATEGORY:Kategorienname|files}} liefern die entsprechenden Teilwerte zurück (Bug 14237, Gerrit:12790).
  • (Softwareneuheit) Die Schaltfläche in der Werkzeugleiste zum Einfügen von Bildern öffnet nun einen Dialog, in dem der Benutzer den Dateinamen und die Beschreibung getrennt angeben kann und die wichtigsten Schlüsselworte zur Formatierung (insbes. miniatur) aus Auswahllisten auswählen kann (gerrit:9053, Bug 24172).
  • (Softwareneuheit) Die Schaltfläche in der Werkzeugleiste zum Einfügen von Weiterleitungen fügt die lokalisierte Form des Schlüsselworts ein, hier also #WEITERLEITUNG (gerrit:9053, Bug 24114).
  • (Bugfix) Der Einfügedialog für Wikilinks der erweiterten Werkzeugleiste zeigt bei nicht-vorhandenen und ungültigen Seitennamen dies wieder an, anstatt bei allen "Seite bereits vorhanden" (gerrit:17019, Bug 38820).

API

JavaScript

GiftBot (Diskussion) 00:58, 20. Aug. 2012 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 12:33, 17. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:33, 17. Okt. 2019 (CEST)

Ausrufer – 35. Woche

Adminkandidaten: Yellowcard
Meinungsbilder: Listen von Stolpersteinen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweisen von Berlin, Schriftzüge (Logos) in den Infoboxen von Filmartikeln
Kurier – linke Spalte: Patt bei Stolpersteinen?, [[WP:K#miniatur übertrifft thumb|miniatur übertrifft thumb]], Online-Zeitungsarchive: Ein Jammertal mit Ausnahmen, Programmplanung beendet – WikiCon in der Zielgeraden
Kurier – rechte Spalte: Sue Gardner auf der Forbes-Liste, Einen nach Meinung interessierter Autoren unverzichtbaren Beitrag, Lange Nacht der Museen in Berlin, Release Candidate der Signpost-App ist da, Wahl der Jury des Schreibwettbewerbs
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Commons-Wiki sowie alle Nicht-Wikipedias wurden auf Version 1.20wmf10 umgestellt.
  • (Blick über den Tellerrand) Im MediaWiki-Wiki wurde die Scribunto-Extension aktiviert. Diese stellt eine Schnittstelle zur Skriptsprache Lua zur Verfügung. Erste Hello world-Tests können im module-Namensraum bewundert werden (wikitech-l-Mailingliste: Lua deployed to www.mediawiki.org).
  • (Blick über den Tellerrand) In der portugiesischsprachigen Wikipedia wurde die Kategoriensortierung vereinfacht. Buchstaben mit diakritischen Zeichen (ÁÂÃÀÇÉÊÍÓÔÕÚÜ) sollen damit automatisch richtig sortiert werden, ohne dass die Notwendigkeit besteht, mittels {{DEFAULTSORT:...}} (bzw. dem hiesigen {{SORTIERUNG:...}}) nachhelfen zu müssen. Die WMF plant nach Wissen des Reporters keine allgemeine Umstellung, da für jedes Projekt, zumindest jeder Sprache, vorab Tests gemacht werden müssen. Sollte die deutschsprachige Community Interesse daran haben, so wäre ein Eintrag in Bugzilla notwendig. Technische Hintergrundinfos: Es wird in der Konfiguration der Parameter $wgCategoryCollation auf uca-default eingestellt, damit der Unicode collation algorithm aktiviert wird (Bug 35632, Gerrit:21024).
Experimentierfreudige Benutzer können in pt:Categoria:!Subpáginas de Schnark das Verhalten testen.

GiftBot (Diskussion) 00:58, 27. Aug. 2012 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 12:33, 17. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:33, 17. Okt. 2019 (CEST)

Benediktushof Maria Veen

Hallo Tilla, als Vertreterin meines noch abwesenden Mentors Mo4jolo hätte ich eine Frage an dich. Ich verstehe die Änderungen an meinem Artikel nicht. Kaum eingestellt, hat er schon einen Löschvermerk. Dann wurden mehrmals relevante Weblinks kommentarlos gelöscht. Gleichzeitig beantragt aber jemand die Aufnahme ins SchulWiki. Dann setzt der mit dem Löschvermerk zusätzlich noch eine Warnmarkierung wegen fehlender Belege?! Könntest du mir mal erklären, was noch fehlt oder vielleicht verspätet hinzugefügt wurde? Danke --Lavoulte (Diskussion) 13:03, 29. Aug. 2012 (CEST)

LAE. Gruß,--Tilla 2501 12:33, 17. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:33, 17. Okt. 2019 (CEST)