Willkommen! Bearbeiten

Hallo Tasot, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
 
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
 
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

     Hast du Fragen? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite oder stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen! Viele Grüße, Uwe Martens (Diskussion) 00:48, 19. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Sueños Bearbeiten

Hallo Kollege! Dein Artikel Sueños ist noch eine Baustelle. Ich beabsichtige daher, in Kürze einen Löschantrag auf die Seite zu stellen, wenn das so länger stehen bleibt. Ich empfehle Dir, eine Kopie in Deinem Benutzernamensraum zu erstellen und dort weiter zu arbeiten, siehe Hilfe Artikelentwurf. Anschließend kannst Du das in den ANR verschieben. Grüße, -- Uwe Martens (Diskussion) 00:46, 19. Feb. 2018 (CET)Beantworten

PS: Bitte bereinige doch Deine Benutzerseite wieder, diese ist ja nicht für Artikelentwürfe gedacht, s.a. Gestaltung der Benutzerseite. Grüße, -- Uwe Martens (Diskussion) 23:22, 20. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Gendergerechte Sprache in der Wikipedia Bearbeiten

Hallo Tasot, leider ist die Wikipedia, was diese Debatte anbetrifft ungefähr in den 1960er Jahren steckengeblieben, leider meist auch, was den Stil der Debatte anbetrifft. (Was natürlich komisch ist, weil es die Wikipedia da noch nicht gab.) Das Einzige, was bei den Berufsbezeichnungen geht, ist eine Weiterleitung anzulegen. Das habe ich jetzt mal gemacht. Dann landet man, wenn man Universitätsmusikdirektorin eingibt quasi bei dem männlichen Kollegen. Auch doof, aber besser als nix. Sicherlich wird irgendjemand anderes deine Veränderungen zurücksetzen und dir dann auch die links zu den entsprechenden Meinungsbildern etc. schicken. (Ich müsste die auch erst suchen.) Also lass' dich bitte nicht verschrecken, irgendwann wird sich das vielleicht auch hier ändern, vor allem dann, wenn Leute wie du dabeibleiben. Und sonst machen das Schreiben für die Wiki und auch die Treffen wirklich Spaß. In diesem Sinne: Weiterhin gutes Gelingen --Mirkur (Diskussion) 11:02, 4. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Mögliche Urheberrechtsverletzung in Susanne Gläß Bearbeiten

Hallo und vielen Dank für Deine Bearbeitungen an oben genanntem Artikel. Bitte beachte jedoch, dass auch in der Wikipedia das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich den Artikel Susanne Gläß, der allem Anschein nach teilweise, komplett oder als Übersetzung von https://www.uni-bremen.de/orchester-chor/ueber-uns/dirigentin kopiert wurde.

Wenn Du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst Du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen Dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle Deiner eigenen Texte also dem Schutz Deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des Öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest Du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, kriegen wir das zusammen wieder hin. Wir helfen Dir gerne dabei, das wieder gerade zu rücken und den angemahnten Text zu entfernen.

Grüße, – Doc TaxonDisk. 20:15, 21. Sep. 2020 (CEST)Beantworten