Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

Bearbeiten

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,
die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass PR-Konten von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern sehr kritisch gesehen werden, da sie oftmals lediglich zum Missbrauch der Wikipedia für Werbezwecke verwendet werden. Werbebeiträge sind grundsätzlich unerwünscht und werden sehr schnell gelöscht.
Ich möchte Dich deshalb bitten, folgende Hinweise

durchzulesen und zu beachten.

Bitte kläre mit Deiner Rechtsabteilung dringend die Punkte 7 und 8 unter Unlauterer Wettbewerb: OLG München · Urteil vom 10. Mai 2012 · Az. 29 U 515/12 vor irgendwelchen Beiträgen in der Wikipedia ab, um Dich gegenüber Deinen Mitbewerbern am Markt nicht angreifbar zu machen.
Weitere wichtige Regeln und Richtlinien: Die Nutzungsbedingungen.

Mit freundlichen Grüßen, Rogi 14:45, 17. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Superhands

Bearbeiten

Hallo Superhände!

Die von dir angelegte Seite Superhands wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:53, 17. Jun. 2016 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten


Benutzername

Bearbeiten

Hallo „Superhände“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Superhände“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Artregor (Diskussion) 11:15, 20. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

 Ok --Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:15, 22. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Bitte keine Werbung

Bearbeiten

Hallo Superhände,

wie du gesehen hast, kann man die Wikipedia frei bearbeiten. Wenn aber, in welcher Form auch immer, Werbung für ein Produkt oder ein Unternehmen eingefügt wird, wird diese meistens sehr schnell wieder gelöscht, denn dies entspricht nicht unseren Richtlinien eines neutralen Standpunkts (siehe auch Wikipedia:Interessenkonflikt). Wenn du etwas ausprobieren möchtest, benutze dazu bitte die Spielwiese. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, was wir hier machen und wie du uns helfen kannst, schau doch mal auf der Seite Starthilfe vorbei. Fragen stellst du am besten hier. Man wird dir dort sicherlich helfen können. Ansonsten viel Spaß noch!

Gruß, Artregor (Diskussion) 11:15, 20. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

superhands - Interpretation in Richtung Werbung?

Bearbeiten

Hallo,

leider kann ich am Beitrag "superhands" keine Werbung ausmachen. Die Darstellung ist sachlich und nicht wertend, weiters sind wissenschaftliche Studien zitiert, durch die eine gewisse Neutralität gewährleistet ist. Sofern Text-Stellen Werbuing beinhalten sollte, so möchte ich bitten mir diese konkret zu nennen, damit ich sie bearbeiten kann.

Danke!

Es ging um die Einbringung des Weblinks auf Eure Homepage im Artikel Pflegende Angehörige. --Artregor (Diskussion) 11:42, 20. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

STOP !

Bearbeiten

Bitte dringend aufhören. Ihr riskiert eine Sperre des Accounts. Werbung ist unerwünscht. --PCP (Disk) 13:26, 20. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Es tut mir echt leid, aber ich kann nicht nachvollziehen, was als Werbung gewertet wird - bitte um Hinweise!! Danke!
Das Einstellen von Links zu Eurer Website beispielsweise.
Bitte kümmert euch um die Behebung der Probleme im Artikel - siehe Löschdiskussion - vorab bitte keine weiteren Verlinkungen. Danke. --PCP (Disk) 13:30, 20. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Ich verstehe die Wertung echt nicht! Die einen dürfen, die anderen nicht? Nach was wird gemessen?

Siehe zum Linkspam etwa WP:SEO. Sollte dieses Editierverhalten fortgesetzt werden, werde ich diesen immer noch nicht verifizierten PR-Account sperren. --Artregor (Diskussion) 18:38, 20. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Ich kann einen Link zu Superhands-Hilfestellungen nicht als "kommerzielle Seite mit wenig Inhalt" identifizieren. Aber das seht ihr anscheinend anders... Wenn gemeint ist, dass das superhände-Nutzeraccount mit noch keinem Mail an 'info-de-v@wikimedia.org' bestätigt wurde, so muss ich leider sagen: stimmt nicht, gesendet am 20.06.2016 um 11:32. Drohungen finde ich, BTW, fehl am Platz. Wie Du vermutlich siehst, Artregor, bin ich neu hier. Hilfe fände ich sinnvoller und angebrachter.

Young Carers - Anlaufstellen

Bearbeiten

zur Info: wenn man unter "Anlaufstellen" keine Anlaufstellen nennen darf, macht dieser Abschnitt wenig Sinn. Und ich habe mich schon gewundert, warum es in Deutschland angeblich keine gibt. Stimmt nämlich nicht. Eine äußerst bekannte und oft zitierte deutsche Wissenschafterin auf dem Gebiet "Young Carers" hat vor einigen Jahren eine Anlaufstelle geschaffen, nachdem sie den Bedarf auch in Deutschland erhoben hat.

Jaja, die WP soll aber eine Enzyklopädie sein und kein Verzeichnis für Anlaufstellen, Organisationen oder was auch immer; vgl. WP:WWNI. Und bitte einfach das für PR-Accounts typische Wir machen doch gar keine Werbung, sondern wollen nur informieren einstellen und sich lieber um die Dinge kümmern, die eigentlich essentiell für eine weitere erfolgreiche Mitarbeit hier wären; nämlich ad 1) den PR-Account verifizieren, weil er sonst früher oder später gesperrt wird; & ad 2) den eingestellten Artikel verbessern, weil er voraussichtlich sonst gelöscht wird. Genug nützliche Hinweise wurden Dir hier nun von verschiedenen Benutzern gegeben. Und im übrigen ist es hier üblich, eigene Diskussionsbeiträge der Übersichtlichkeit halber zu signieren; vgl. Hilfe:Signatur. --Artregor (Diskussion) 23:48, 21. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Und der Absatz "Anlaufstellen" ist schlichtweg falsch. (superhände ) 11:16, 22. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Lies Dir bitte einmal gründlich die Seite WP:BNS durch und kümmer Dich einfach mal um die Verbesserung des von Dir erstellten "Artikels" als irgendwelche Nebelkerzen zu zünden oder durch sonstige Störaktionen negativ aufzufallen. Wenn Du so weitermachst, werden wir uns wohl künftig nicht weiter hier, sondern hier unterhalten. --Artregor (Diskussion) 17:46, 27. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Artikeltransfer

Bearbeiten

Hallo Superhände, falls der Artikel hier tatächlich gelöscht werden sollte, so bleibt er auf alle Fälle im RegiowikiAT am Leben. Derzeit findest du ihn unter http://regiowiki.at/wiki/Regiowiki:L%C3%B6schkandidat/Superhands wo er im Bedarfsfall in den ANR verschoben wird. --lg K@rl 09:59, 22. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Danke für die Info, K@rl!! superhände 10:40, 22. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
PS Wo du ihn auch weiterbearbeiten kannst (nur mit Anmeldung) --K@rl 11:45, 22. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
DANKE!! superhände 14:34, 22. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Du findest ihn jetzt hier - da kannst du ihn weiterbearbeiten, dazu aber bitte melden wegen Wikizugang --lg K@rl 12:26, 16. Jul. 2016 (CEST)Beantworten