Elena Drobychevskaja (Künstlerin)

Bearbeiten

Hallo, Stw 001, das ist ja wohl nicht die feine Art, meinen Weblink einfach wieder rauszukicken. Er enthält ja schließlich Informationen - so kann man sich z.B. eine ganze Reihe Gemälde anschauen. Ich mache so etwas nicht aus Jux und Dollerei. Würdest du den Weblink bitte wieder einstellen?! Außerdem fände ich es ganz gut, wenn du dich auf deiner Benutzerseite kurz vorstellen würdest. Nur Mut! Gruß --Bötsy 21:14, 9. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Bötsy, Was habe ich entfernt? Das hatte ich leider nicht mitbekommen. Tut mir leid. Mir war nicht klar, dass in dem Moment, wo ich einen Artikel beginnen gleichzeitig mehrere Leute daran arbeiten, noch bevor er fertig ist? Also Sorry nochmal. Wie kann ich das vermeiden, dass ich irgend jemand überschreibe? Ich hatte ja noch nicht einmal gespeichert, nur Vorschau. --Stw 001 15:40, 24. Feb. 2012 (CET)Beantworten

So, eine Vorstellung habe ich nun auch hinzugefügt. Bei weiteren Wünschen, einfach melden. Danke -- Stw 001 15:59, 24. Feb. 2012 (CET)Beantworten


Mögliche Urheberrechtsverletzung in Die furchtlosen Vier

Bearbeiten

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, XenonX3 - (:) 21:05, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Das gilt auch für das Zitat, das deutlich zu lang war. Bitte WP:Zitate und Zitatrecht lesen. XenonX3 - (:) 21:05, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten


Vielen Dank für die nützlichen Hinweise. Ja stimmt den Handlungstext hatte ich kopiert, es war allerdings von www.kino.de, aber das macht natürlich keinen Unterschied, ist klar. Gut ich werde mir selbst ein paar Worte überlegen, den Film habe ich schliesslich auch ein paarmal gesehen. -- Stw 001 21:11, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Ich habe noch eine Frage: Ich habe das Filmplakat zu dem Film da. Wenn ich das abfotografiere, sodass es mein eigenes Foto ist, darf ich das dann hochladen ohne irgendwelche Rechte zu verletzen? --Stw 001 21:33, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Das geht auf keinen Fall! Siehe Wikipedia:Bildrechte#Produktfotos und eigene Nachzeichnungen (Marken, Cover, Comicfiguren, …) und Beiwerk. Nur wenn das Plakat irgendwo z.B. an einer Hauswand hängen würde und du ein Foto von ebendieser machst (sodass das Plakat nur einen kleinen Teil des Bildes ausmacht und nicht darauf fokussiert wird), dann darfst du das Foto hochladen. Das wäre aber kein brauchbares Motiv für Wikipedia. Einzig erlaubt wäre das Logo zum Film, falls es eins gibt. XenonX3 - (:) 22:11, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten
PS: Das Logo habe ich gerade hochgeladen. XenonX3 - (:) 22:17, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Okay, Klasse. Danke für das Logo. Ich habe nochwas anderes: Einen Flyer auf dem sich das Studio "Munich Animation" vorstellt. Es ist auch mit den Filmfiguren versehen. Darf man das auch nicht abfotografieren? Wäre sicher interessant für die anderen, weil das bestimmt nicht sehr bekannt ist? Und nachdem jetzt diese Korrekturen vorgenommen wurden, darf ich diesen Kasten oben entfernen und den Link von der besagten Seite wieder löschen, oder? --Stw 001 22:27, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Für den Flyer gilt dasselbe wie für das Plakat. Die Filmfiguren sind urheberrechtlich geschützt und dürfen daher nicht ohne schriftliche Zustimmung des Urhebers unter eine freie Lizenz gestellt werden. Der Qualitätssicherungskasten kann erst entfernt werden, wenn alle QS-Gründe erledigt wurden. Es fehlen noch die Produktionsinfos (in der Art wie Peter Pan (1953)#Produktionsgeschichte). Nur Handlung und Kritiken ist nen bisschen wenig. XenonX3 - (:) 22:35, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Gut dann kümmere ich mich noch um die Prodgeschichte. Danke für das Beispiel. --Stw 001 22:47, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Okay nun habe ich noch was zur Produktion ergänzt, wenn Du nochmal einen Blick draufwerfen möchtest? --Stw 001 23:21, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Sieht schon gut aus, du müsstest aber noch die Belege angeben, damit man weiß, wo du die Infos her hast. XenonX3 - (:) 01:04, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Die Belege habe ich nun auch ergänzt. Zusätzlich habe ich jetzt mal noch Munich Animation kontaktiert, in der Hoffnung, dass die mir vielleicht noch ein paar Materialien zugänglich machen. Mal sehen, ob die reagieren. Ist es vom aktuellen Dokumentationsstand vertretbar, den Artikel freizugeben oder habe ich noch Details übersehen? --Stw 001 (Diskussion) 12:27, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Da jetzt nichts mehr kam, habe ich, wie es in der Anweisung stand, den Artikel wieder von der Liste genommen und das QQ Modul entfernt. Falls noch irgendwas sein sollte - jederzeit gern --Stw 001 (Diskussion) 16:22, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Datei:Corrida drobychevskaja.jpg

Bearbeiten

Hallo, im zugehörigen OTRS-Ticket steht nur etwas von "Steffen Werner" als Fotograf, nichts von "Sabine Gassner". Kannst du das aufklären? Gruß -- Cherubino (Diskussion) 20:01, 20. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Guten Abend, die Situation ist, wie es in der Beschreibung zum Bild steht: Frau Gassner ist die Fotografin und Frau Drobychevskaja ist die Rechteinhaberin, weil sie das Foto gekauft hat. Die Freigabebestätigung von Frau Drobychevskaja liegt vor. Falls ich noch irgendwas tun muss, dann benötige ich einen Hinweis, was konkret zu tun ist. Danke --Stw 001 (Diskussion) 21:12, 20. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Bitte die Änderungs-History beachten. die ursprüngliche Information war korrekt. Ich habe es jetzt wieder gerichtet. Das betraf jedoch nur die englische Kopie des Bildes. --Stw 001 (Diskussion) 22:59, 20. Mär. 2012 (CET)Beantworten

OK, dann kann ich die beiden Bilder löschen auf de. Ich dachte Frau Drobychevskaja ist die Künstlerin und nicht die Käuferin? -- Cherubino (Diskussion) 00:32, 21. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Frau Drobychevskaja ist die Künstlerin. Sie hat das Bild gemalt. Und sie hat das Bild von einer Fotografin fotografieren lassen. Die Rechte an dem Foto (!) hat sie von der Fotografin gekauft. Das ist doch nicht so schwierig? Rechtlich ist alles In Ordnung mit den Fotos. --Stw 001 (Diskussion) 09:29, 21. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Wikipedia dient nicht der Werbung

Bearbeiten

Guten Tag Stw 001. Schön, dass du bei Wikipedia mitmachen willst. Diese Enzyklopädie soll aber nur Personen darstellen, die von sich aus eine Mindestbedeutung erreicht haben. Die Kriterien für Künstler sind unter Wikipedia:Richtlinien Bildende Kunst zu finden. Es ist nicht Zweck von Wikipedia, Werbung für einem nahe stehende Menschen zu machen, indem man sie auf eine Stufe mit weltberühmten Künstlern stellt, wie du es mit deiner Ergänzung [1] im Artikel Stierkampf und auch im Englischen Artikel Bullfighting [2] getan hast. Auf den Artikel Elena Drobychevskaja stelle ich aus den genannten Gründen einen Löschantrag. Freundlicher Gruß, --Anne Will nicht (Diskussion) 17:02, 27. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Aber deshalb gleich den ganzen Artikel zu löschen ist doch vielleicht auch etwas überzogen? Etwas konstruktiver könnte man die Diskussion schon führen oder nicht? Z.B. wäre interessant zu erfahren mit was ich geworben habe? Ist für mich nicht erkennbar. Ich habe in dem von Dir genannten Referenzen niemanden auf eine Stufe mit irgendjemand gestellt, ich habe nicht einmal irgend welche Vergleiche, etc. angeführt. In dem Artikel wollte ich eine Aufwertung durch die Erwähnung des modernen, künstlerischen Aspektes erreichen. Die Betonung liegt dabei auf "modern", denn das fehlte in dem Artikel völlig. Wenn Dir eine Position oder Stelle nicht gefallen hat, dann würde auch ein entsprechender Hinweis genügen und ich hätte es sicher geändert. Du hast es noch gar nicht versucht mich zu fragen. Ich hatte extra um Mithilfe gebeten. Bislang gab es keine Mithilfe, nur Deine Reaktion. --Stw 001 (Diskussion) 19:07, 27. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

Hallo Stw 001. Der hinzugefügte Link bietet keine weiterführenden Informationen wie von Wikipedia:Weblinks oder Wikipedia:Redaktion Medizin/Leitlinien gefordert. Vielmehr ist die Seite werblich. Ich möchte dich in diesem Zusammenhang auch auf Wikipedia:Interessenkonflikt hinweisen. Danke für dein Verständnis. --Polarlys (Diskussion) 01:30, 29. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Starship Troopers: Deadlock

Bearbeiten

Hallo Stw 001!

Die von dir angelegte Seite Starship Troopers: Deadlock wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:37, 21. Aug. 2022 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Starship Troopers: Deadlock

Bearbeiten

Hallo Stw 001,

die am 21. Juli 2022 um 00:27:09 Uhr von Dir angelegte Seite Starship Troopers: Deadlock (Logbuch der Seite Starship Troopers: Deadlock) wurde soeben um 18:23:17 Uhr gelöscht. Der die Seite Starship Troopers: Deadlock löschende Administrator Minderbinder hat die Löschung wie folgt begründet: „Zweifelsfrei fehlende enzyklopädische Relevanz: Wikipedia:Löschkandidaten/21._August_2022#Starship_Troopers:_Deadlock_(gelöscht)“.
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Minderbinder auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 18:24, 21. Sep. 2022 (CEST)Beantworten