Simon Kranz

Bearbeiten

Hallo StefanLay82!

Die von dir angelegte Seite Simon Kranz wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:57, 20. Jul. 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Keine Werbung bitte!

Bearbeiten
 

Liebe/r „StefanLay82“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel Simon Kranz haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, --Lutheraner (Diskussion) 12:00, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Hi Lutheraner,
danke für den Hinweis. Das war nicht meine Absicht. Ich werde den Text gerne verbessern. Hast du Tips für mich? Ich wurde nicht für das Schreiben dieses Artikels bezahlt.
Beste Grüße
Stefan --StefanLay82 (Diskussion) 12:15, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Wenn du nicht bezahlt wirst - wie ist denn dein Kontakt zur Lemmaperson? --Lutheraner (Diskussion) 12:22, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Wü+rdest du bitte die Frage beabtworten? ! Da du schreibet wie jemand aus seiner Umgebung , sollten wir schon wissen wie weit der WP:Interessenkonflikt geht! --Lutheraner (Diskussion) 19:01, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Komme auch aus Frankfurt, da ist er mir einfach als interessanter junger Künstler aufgefallen.. Interessiere mich für Kunst und Kultur. --StefanLay82 (Diskussion) 19:54, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo StefanLay82, bei Durchsicht der Quellenangaben des Artikels ist mir unter Einzelbeleg "3" aufgefallen, dass dort nicht von Simon Kranz die Rede ist, sondern von Simon Kranz-Lay. Google-Suche erbrachte Treffer für beide Schreibweisen, die aktuelleren mit dem Doppelnamen. Zwei Fragen: 1. Wie lautet der aktuelle Name des Lemmanamensträgers (der Person, die dein Artikel zum Gegenstand hat)? Simon Kranz oder Simon Kranz-Lay? 2. Angesichts der Übereinstimmung des Namens(bestandteils) 'Lay', bist du dir immer noch sicher (siehe oben), ob er dir in Frankfurt "einfach als interessanter junger Künstler aufgefallen" ist? Oder besteht da doch eine engere Beziehung, die einen WP:Interessenskonflikt vermuten lassen könnte? Bitte äußere dich hierzu auf dieser Diskussionsseite, danke im Voraus und Gruß, -- 2A02:3037:607:AC1C:1C91:5E00:3927:98D0 00:15, 23. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Simon Kranz

Bearbeiten

Hallo StefanLay82,

die am 20. Juli 2023 um 01:13:06 Uhr von Dir angelegte Seite Simon Kranz (Logbuch der Seite Simon Kranz) wurde soeben um 11:45:25 Uhr gelöscht. Der die Seite Simon Kranz löschende Administrator Dandelo hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links)“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Dandelo auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Dandelo durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Dandelo auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 11:46, 29. Jul. 2023 (CEST)Beantworten