Herzlich willkommen in der Wikipedia, SpykenPupils!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir 86.56.78.160 18:28, 7. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Frage

Bearbeiten

Was bedeutet „… was die Stufen A2 und B1 in GeR entspricht“? Weiterhin viel Spaß mit der deutschen Sprache Peter 10:50, 10. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Mit GeR ist der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen gemeint. Vielen Dank für die Hilfe mit der deutschen Sprache die Sie uns geleistet haben. :)--SpykenPupils (Diskussion) 11:09, 10. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Gern geschehen. Übrigens: Wikipedia:Warum sich hier alle duzen --Peter 10:57, 10. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Danke für die Änderung auf eurer Benutzerseite! Peter 10:55, 10. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Wollt ihr es auf eurer Benutzerseite mit dem Artikel Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen verlinken? Peter 10:56, 10. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Ja, das wäre vielleicht sinvoll.--SpykenPupils (Diskussion) 11:09, 10. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Ihr könntet auch Spyken und Lund auf eurer Benutzerseite verlinken. --Peter 11:04, 10. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Unterschrift

Bearbeiten

Hallo SpykenPupils,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema. (Im Gegensatz zu Diskussionen sind Artikel eine gemeinschaftliche Leistung aller teilnehmenden Autoren. Hier ist die Zuordnung einzelner Beiträge nur über die Versionshistorie beabsichtigt und deshalb keine Signatur erwünscht.)

Viele Grüße, --Peter 10:58, 10. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Ja, das werde ich tun. Danke auch für den Hinweis auf das Duzen. Komisch, da ich mich sehr anstrengen muss, um meinen Schülern das Siezen beizubringen.--SpykenPupils (Diskussion) 11:13, 10. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Wirklich, vielen Dank an dir, Peter, und den anderen Mitarbeitern von der deutschen Wikipedia. Die Schüler freuen sich sehr.--SpykenPupils (Diskussion) 11:13, 10. Jun. 2015 (CEST)Beantworten