Hallo Salet, Willkommen bei Wikipedia!

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. Wenn Du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe oder klopfe einfach bei mir an. Ein Blick in folgende Seiten kann für die Arbeit hier nicht Schaden:

Beiträge in Diskussionen kannst Du mit ~~~~ unterschreiben. So lassen sich Deine Beiträge besser zuordnen.


Und nun viel Spaß und Erfolg!

diba 12:53, 31. Jul 2005 (CEST)

Typografische Anführungszeichen

Bearbeiten

Kleiner Hinweis. Gruß --ST 20:50, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Diskussion:Gießen

Bearbeiten

Hallo Salet, Du hast seinerzeit in der Diskussion:Gießen#Bauwerke zum Artikel Gießen den Wunsch geäußert, den Abschnitt zu überarbeiten. Da der Artikel demnächst mal ins Review soll, würdest Du nochmals drüber schauen - auch wenn sich seither einiges getan hat? Gruß, -- Thomy3k 13:32, 24. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Waldrapps

Bearbeiten

Hallo Salet! Vielen Dank für die Klärung dieser Frage! Gruß --Janstr 09:32, 29. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Aber leider hat Geaster es schon wieder rückgängig gemacht:-( --Janstr 16:09, 29. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Dreistraßensystem

Bearbeiten

Hallo, du hast dort den Quellen-Baustein entfernt, den ich dort eingefügt hatte, nach dem ich gravierende Fehler in dem Artikel ausgebügelt hatte, die auch Zweifel an den restlichen Inhalten aufkommen ließen. Bist du sicher, dass nun alles ok ist? Gruß, --Joe-Tomato 10:13, 18. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Einladung zum WikiProjekt Ostwestfalen-Lippe

Bearbeiten
 

Ich weiß ja nicht, ob Du das WikiProjekt Ostwestfalen-Lippe kennst und wie intensiv Du Dich mit Ostwestfalen und Lippe befasst. Jedenfalls werkelst Du ja ab und zu an Artikeln der Region herum. Im Namen aller Projektteilnehmer möchte ich anfragen, ob Du dich evtl. an unserem WikiProjekt beteiligen möchtest.

Wir brauchen noch „Personal“! Trag Dich doch gleich mal unverbindlich in die Mitgliederliste ein! Herzlich Willkommen!

Gruß --DaBroMfld 21:07, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Wittmund

Bearbeiten

Hallo, Salet. Hier einige (verspätete) Infos zu deiner Frage die Wittmunder Orgel betreffend. Gruß, --Wikiwal 16:36, 21. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Und zur 6. Inselkirche Juist siehe hier. Ist in der Kirchenliste jetzt gestrichen. Das hättest du auch selbst machen können, so das Wiki-Prinzip. Gruß, --Wikiwal 10:24, 17. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hamm

Bearbeiten

Ihre Frage zum Kömodienhaus: Existiert das Gebäude überhaupt noch? Hammwiki ist nichts darüber zu finden.--Salet 22:33, 14. Jun. 2009 (CEST) Das Gebäude wurde nach 1945 vereinfacht wiederaufgebaut (Bombenschaden), seit 1986 ist es denkmalgeschützt (Inventarnummer 110), siehe dazu auch die Denkmalliste Hamm [1]. Das Gebäude steht weiterhin am Nordring 9. Gruß -- Gabriel-Royce 19:14, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Fotowunsch

Bearbeiten

Hallo Salet, ich schau mich gerade nach Leuten um, die diese Werkliste von Dominikus Böhm bebildern helfen. Heute bist Du an der Reihe, da ich gesehen habe, daß Du Hauptautor bei Haselünne bist :-) Es fehlt mir u.a. ein Foto der Krankenhauskapelle des St.-Vincenz-Hospitals in Haselünne. Müßte irgendetwas in diesem Komplex sein. Hast Du Lust, ein paar Aufnahmen (innen oder falls möglich außen?) zu machen? Interessant dabei ist, was am Bau noch „Original Dominikus Böhm“ ist. Lust und Zeit – oder einen Tipp, wer mir da sonst helfen könnte? Wäre super! Danke + Gruß, --elya 22:08, 31. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Danke für die schnelle Antwort, da suche ich mal weiter. Grüße, --elya 14:48, 1. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Rheda

Bearbeiten

Hallo Salet. Bei deiner Änderung "Rheda, Lange Str 25" wirst du dich geirrt haben, denn in Rheda gibt es keine "Lange Straße", wohl aber im OT Wiedenbrück von Rheda-Wiedenbrück. Bitte überprüfe das doch einmal! Gruß jolo 09:20, 28. Dez. 2009 (CET)Beantworten

HB-Kunstführer

Bearbeiten

Hallo, könntest du bitte die zahlreichen BKL im Artikel (wie Harz oder Freiburg, gemeint ist wohl Freiburg im Breisgau) abarbeiten bzw. auflösen. Gruß--Freimut Bahlo 11:10, 26. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Diane – Kurtisane von Frankreich

Bearbeiten

Gestern hast du eine weitere Information im Abschnitt Hintegrund bei Diane – Kurtisane von Frankreich hinzugefügt. Könntest du bitte einen Quellennachweis über die Information hinzufügen, ich habe sie im Netz nämlich nicht gefunden. Vielen Dank!„Kasirzke (Diskussion) 17:02, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Wikipedia:WikiProjekt Politiker/Aktionen/Mitglieder des House of Lords

Bearbeiten

Hast du Interesse? Politik (Diskussion) 09:26, 24. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Globales Benutzerkonto

Bearbeiten

Hallo Salet! Mir ist aufgefallen, dass du noch gar kein globales Benutzerkonto hast, siehe hier. Gibt es einen besonderen Grund dafür? In den nächsten Wochen werden alle Benutzerkonten in irgendeiner Weise global werden. Da fänd ich es sinnvoller, dies über Special:MergeAccount lieber direkt selbst zu steuern. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 23:23, 27. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Änderung am Artikel Der Fall Paradin

Bearbeiten

Hallo Salet,

Du hast heute bei der Besetzung dieses Films folgende Ergänzung bei der Schauspielerin Alida Valli gemacht: „(als Valli)“. Könntest Du das bitte begründen, das ergibt für mich keinen Sinn. Vielen Dank! --Freundchen (Diskussion) 22:41, 29. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Parameter „Beschriftung“ in der Vorlage:Denkmalliste1 Tabellenzeile

Bearbeiten

Hallo Salet,
danke für Deine jüngsten Bearbeitungen der Liste der Baudenkmäler in Lübbecke. Der Parameter Beschriftung ist allerdings nicht für Hausinschriften gedacht, sondern dient der Beschriftung der Markierung in der Kartendarstellung, damit z. B. die Denkmalbezeichnung bei vorhandenem Artikel-Link ohne eckige Klammern dargestellt wird (vgl. Vorlage:Denkmalliste1 Tabellenzeile). Ich habe die Inschrift der Beschreibung hinzugefügt.
Beste Grüße --Sonojak (Diskussion) 13:09, 12. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Andrea Schüller

Bearbeiten

Hallo Salet!

Die von dir angelegte Seite Andrea Schüller wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:26, 18. Mär. 2018 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Silbersee (Werlte)

Bearbeiten

Hallo Salet, Du hattest einst den Artikel zu diesem Lemma verschoben. Kanns Du das bitte nochmals ändern? Dieser Silbersee mit den angegebenen Koordinaten und der dazu passenden Beschreibung befindet sich auf dem Gemeindegebiet von Lahn (Hümmling), nicht in Werlte! Der Fehler wird in der Liste von Seen in Niedersachsen wiederholt. Gruß, -- Ies (Diskussion) 23:24, 25. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Community Insights Survey

Bearbeiten

RMaung (WMF) 17:11, 6. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Reminder: Community Insights Survey

Bearbeiten

RMaung (WMF) 17:29, 20. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Reminder: Community Insights Survey

Bearbeiten

RMaung (WMF) 22:29, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

Bearbeiten

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Christine (1958) im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz benutzt. Bitte beachte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Christine (1958) wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 23:14, 22. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Wikiläum

Bearbeiten
Hiermit gratuliere ich
Salet
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den
 
Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 13:09, 31. Jul. 2020 (CEST)

Hallo Salet! Am 31. Juli 2005, also vor genau 15 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 6700 Edits gemacht und 131 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 13:09, 31. Jul. 2020 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten

Gaby Steffan - Geburtsmonat

Bearbeiten

Hallo Salet, kannst Du den Geburtsmonat nochmals prüfen: Juli (Text) oder August (Personendaten)? Danke und Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 08:03, 24. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Almut Berg

Bearbeiten

Hallo Salet,

wenn ich das richtig sehe, hast du den Artikel zu Almut Berg bezüglich ihres vermeintlichen Todes bearbeitet. Ich hätte mir gewünscht, dass dieser Umstand noch weiter diskutiert worden wäre. Wie ich in der Diskussion bereits erläutert habe, ist IMDB bislang die einzige Quelle, die ihren Tod nennt. Es ist auch nicht wirklich ersichtlich, woher IMDB diese Information hat. Daher hat es finde ich einen faden Beigeschmack, wenn der Wikipedia-Artikel es einfach so übernimmt.

Grüße --Hans-Rudi der Letzte (Diskussion) 13:00, 6. Feb. 2024 (CET)Beantworten