Willkommen!

Bearbeiten
Hallo Rom 71, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
 
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
 
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

     Hast du Fragen? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite oder stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen! Viele Grüße, WvB 10:31, 10. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Dein Wunschmentorengesuch auf einer IP-Benutzerseite

Bearbeiten

habe ich soeben entfernt, da ein Mentorengesuch nur über ein Benutzerkonto möglich ist und nicht unangemeldet. In der Annahme, das Du aber @Nolispanmo: als Wunschmentor ausgesucht hast habe ich Deinen Wunsch nun auf Deine Benutzerseite gesetzt. Beste Grüße --WvB 10:31, 10. Dez. 2018 (CET)Beantworten


Hallo Rom 71! Willkommen im Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Ab sofort stehe ich Dir im Rahmen des Mentorenprogramms zur Seite und werde Dich gerne bei Deinen ersten Schritten begleiten. Solltest Du Fragen haben, kannst du hier einfach etwas schreiben. Ich beobachte Deine Diskussionsseite und werde so schnell wie möglich antworten. Wenn mir was Interessantes auffällt, oder ich Dir Tipps geben möchte, werde ich Dir ebenfalls hier eine Nachricht hinterlassen.

Falls ich nicht zu erreichen bin, kannst Du Dich an meine Co-Mentoren DerHexer oder Wo st 01 wenden, mit denen ich eine Vertretungsgemeinschaft bilde.

Grüße von Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:42, 10. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Hallo Nolispanmo,

Danke für Deine Nachricht und die Annahme der Mentorenschaft. Zu Deiner Info: Ich bin völlig neu bei Wikipedia und bin gerade dabei, einen Artikel zu schreiben über die Theorie & Methode eines Professors, bei dem ich auch selbst vor einiger Zeit gelernt habe. Zu meiner Überraschung, als ich vor ein paar Tagen mal geschaut habe, gab es noch nichts über diese Methode und den Begründer bei Wikipedia zu finden. Daraufhin entschloss ich mich, diese Lücke mit einem Artikel anzugehen. Es handelt sich um ein ganzheitliches Verfahren, mit dem in unterschiedlichen Arbeitsfeldern (z.B. Pädagogik, Psychotherapie) gearbeitet wird.

Demnach erstmal meine grundsätzliche Frage: Würdest Du mein kleines Projekt betreuen wollen?

Es geht mir vor allem darum, als Laie gut durch den technischen und formalen Wikipediadschungel zu kommen. Davor haben mich bereits einige gewarnt...:)

Was meinst Du?

Lieben Gruß Roman (nicht signierter Beitrag von Rom 71 (Diskussion | Beiträge) 15:21, 10. Dez. 2018 (CET))Beantworten

Hallo Roman. Ich habe deine Frage mal hier drunter geschoben und wenn du auf Disk. schreibst, denke bitte ans "Unterschreiben".
Bzgl. deines Vorhabens, kann ich dir gerne helfen. Nutze die Seite Benutzer:Rom 71/Baustelle für den Entwurf. Die Relevanzkriterien für Personen müssen nachgewiesen werden. Orientiere dich dabei an der Wikipedia:Formatvorlage Biografie. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:38, 10. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Da du nicht mehr aktiv bist, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen. Wenn du später mal Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:07, 8. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Fragen zur "Relevanz"

Bearbeiten

Hallo Nolispanmo,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. 2 neue Fragen: - Sehe ich das recht, dass es ausreicht, eine Professur gehabt zu haben, um "relevant" zu sein? - Kann ich meinen Artikel über die Methode nur schreiben bzw. veröffentlichen, wenn dazu auch eine Kurzbiografie (wie bei "von Dingsda" dargestellt) des Methodenbegründers verfasst und veröffentlicht wird?

Danke.

Gruß --Rom 71 (Diskussion) 17:51, 10. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Für die Person gelten die oben verlinkten Kriterien. Für die Methode gelten andere Teile unter WP:RK und WP:WWNI ist zu beachten. Die Methode müsste also z.B. etabliert, in Büchern besprochen/rezipiert worden sein. Fang' doch einfach mal in der Baustelle an zu schreiben und dann schauen wir weiter und machen den WP:RCK. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 19:46, 10. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Danke für Deine hilfreichen Hinweise. Super. Habe mal einen Anfang auf der Baustelle gemacht.

Denke, da sind einige Formalia noch falsch gelöst, vielleicht hilft es ja dennoch, einen Eindruck zu vermitteln, ob das so geht.

Gruß R.--Rom 71 (Diskussion) 15:50, 11. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Antworte einfach im Abschnitt. Du musst nicht immer einen neuen Absatz beginnen. Dazu klickst du an der Überschrift auf "bearbeiten".
Hallo! Ich habe den Text ein bisserl wikifiziert. Arbeite jetzt erst mal in Ruhe weiter am Inhalt und vor allem am Nachweis der Rezeption dieser Methode. Es muss die enzyklopädische Relevanz erkennbar sein. Dann schauen wir damit mal beim RCK vorbei. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:18, 11. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Wow. Danke, das sieht natürlich beeindruckend aus in diesem Wiki-Format. Leider komme ich erst morgen abend zum Weiterschreiben. Grüße --Rom 71 (Diskussion) 21:00, 11. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Hallo Nolispanmo, ich habe mal ein bisschen was verändert in den Überschriften und dann weitergeschrieben. Informationen, soweit sie mir vorliegen, zum Begründer der Methode, habe ich mal unter einer neuen Überschrift zusammengefasst. Was meisnt Du? Ist das sinnvoll oder wäre es besser oder sogar notwendig, einen neuen Artikel zu platzieren? Gruß und schönes WE, Roman--Rom 71 (Diskussion) 13:58, 15. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Kann ich schlecht einschätzen. Wende dich einfach mal an den WP:RCK. Klicke auf "Relevanzcheck starten" im Betreff trägst du [[Benutzer:Rom 71/Baustelle]] ein. Im unteren Eingabefeld beschreibe warum du eine Prüfung wünscht und frage, ob die Methode und/oder die Person von enzyklopädischer Relevanz ist. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 18:05, 15. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Danke Dir, habe gerade meine Nachricht an den Relevanzcheck versandt. LG Rom71--Rom 71 (Diskussion) 21:45, 15. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Hallo Nolispanmo, habe gerade die Rückmeldungen auf den Relevanzcheck zur Kenntnis genommen. Die erste war sehr sachlich, darauf könnte man aufbauen. Die zweite wirkte sehr haarspalterisch und spekulativ. Nun, was meinst Du, ist als nächstes zu tun. Aufgeben will ich natürlich noch nicht, Gruß --Rom 71 (Diskussion) 15:10, 16. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Guten Morgen. Was ich dem Text und der Prüfung bisher entnehme: Prof. S. erfüllt die RKs (noch) nicht. Die Methode müsste etabliert, in Büchern besprochen/rezipiert worden sein (siehe hier drüber). Du hast den Entwurf nun geleert, wenn du an dem Text nicht weiter arbeiten möchtest, schreibe {{sla|Auf eigenen Wunsch --~~~~}} hinein. Evtl. gibt es dann ein anderes Thema zu dem du gerne schreiben möchtest? Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:02, 17. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Danke Dir für die Rückmeldung. Ich werde sicher bald an dem Text und an der Erfüllung der Relevanzkriterien weiter arbeiten. Sobald ich die dafür notwendige Zeit habe. Bis dahin danke ich Dir für das umsichtige und sachliche Mentoring. Super! Melde mich dann bei Dir, hab Frohe Weihnachtstage, Gruß --Rom 71 (Diskussion) 14:26, 17. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Danke, die wünsche ich dir ebenfalls. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:01, 17. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Vandalismus

Bearbeiten

Hallo, unterlass bitte deinen Vandalismus auf Wikipedia:Relevanzcheck. --Magnus (Diskussion) 11:44, 20. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Unterlass bitte Deine Unterstellungen. Ich möchte nur meine eigenen Texte löschen, da sie nicht mehr aktuell sind. Wie geht das denn? Oder bleibt das dort unentfernbar erhalten? Bitte um konstruktiven Hinweis. Danke. (nicht signierter Beitrag von Rom 71 (Diskussion | Beiträge) 11:47, 20. Dez. 2018 (CET))Beantworten

Hallo. Alles was du hier schreibst, wird gespeichert. Einfach ganze Abschnitte zu löschen wie hier und auch das nachträgliche Verändern von Disk.Beiträgen ist nicht "ok". Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:54, 20. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Verstehe, danke für die Info. Jeder Knast braucht seine Hausordnung, sonst kann er nicht funktionieren. Und ich habe die Redakteure in der echten Welt schon immer als pedantisch erlebt, wenn sie meine Artikel redigiert haben...:) Wünsche Dir weiterhin alles Gute hier "drin". Für mich ist das hier glaube ich eher nichts mit den ganzen selbst ernannten Hilfssheriffs...