Willkommen bei Wikipedia!

Bearbeiten

Hallo Riedelchen!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jede neue Autorin und jeden neuen Autor, die/der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autorin oder Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autorinnen und Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm eine feste Ansprechperson für deine Anfangszeit zu finden oder über die Telefonberatung Fragen zu stellen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --AxelHH (Diskussion) 14:11, 11. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Keine Werbung bitte!

Bearbeiten
 

Liebe/r „Riedelchen“, die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Riedelchen haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Zur Vermeidung von Missverständnissen solltest Du hier bitte kurz antworten (vor allem wenn es sich nicht um bezahltes Schreiben handelt und du das nicht offenlegst). Nicht offengelegtes bezahltes Schreiben ist ein Sperrgrund.

Mit freundlichen Grüßen, --AxelHH (Diskussion) 14:12, 11. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Werbung-Button

Bearbeiten

deswegen weil deine Bearbeitungen ausschließlich Ergänzungen für den Krapp & Gutknecht Verlag, Berkheim, sind. Da kommt der Gedanke des bezahlten Schreibens auf. --AxelHH (Diskussion) 14:14, 11. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Außerdem bin ich nicht sicher, ob die eingefügte Sekundärliteratur für den Unterricht hierher gehört. --AxelHH (Diskussion) 14:17, 11. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Ich werde dafür nicht bezahlt! Ich habe verschiedene Verlagskataloge aus dem Bildungsbereich vorliegen und ordne suk­zes­si­ve deren Unterrichtsmaterialien der entsprechenden Literatur zu. Ich habe halt mit dem Katalog des Krapp & Gutknecht Verlages angefangen ...
HG Riedelchen --Riedelchen (Diskussion) 14:27, 11. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Dann stoppe bitte deine Aktionen hier bevor nicht geklärt ist, ob Sekundärliteratur für den Unterricht als Literaturangabe gewünscht ist. Bist du Mitarbeiter/in des Verlages? --AxelHH (Diskussion) 14:33, 11. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Ok, schon geschehen.
Ich bin Freiberuflerin. --2.205.187.173 14:39, 11. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Und als solche im Auftrag von Verlagen mit Ergänzungen in Wikipedia tätig? --AxelHH (Diskussion) 14:43, 11. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Ich habe mich hier erkundigt mit dem Ergebnis: Literaturspam eines Verlages. Daher ist nicht empfehlenswert, wenn du mit diesen Edits weiter machst. --AxelHH (Diskussion) 11:51, 12. Nov. 2022 (CET)Beantworten