Schnelllöschung deines Eintrags

Bearbeiten

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde bzw. bereits gelöscht worden ist.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.

Dein Eintrag war Werbung und kein Artikel. Beachte bitte WP:RK. --Gleiberg 15:18, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten


Löschantrag

Bearbeiten

Wir haben gewisse Regeln, u.a. entfernt man nicht einfach so einen Löschantrag.--Schlämmer 16:13, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Kirschblütenwalking

Bearbeiten

bitte dünne die Zahl der Weblinks aus nach den Kriterien für Weblinks siehe WP:Weblinks. Weblinks sollen den Artikelinhalt vertiefen und vom Feinsten sein. Gruß--BKSlink 16:16, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Würdest...

Bearbeiten

..du es unterlassen die Löschdiskussion vollzuspammen !? *verärgert*----Zaphiro Ansprache? 16:37, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten


bin auch *verärgert*. Wikipedia can be such a waste of time! Das hat sich heute mal bestätigt. Schade, dass ich einen Artikel schreiben wollte..


Schnelllöschung deines Eintrags

Bearbeiten

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde bzw. bereits gelöscht worden ist.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:

  • Der Gegenstand des Artikels ist ohne Zweifel für eine Enzyklopädie nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt.


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.-- Lutheraner 17:08, 21. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Löschanträge

Bearbeiten

dürfen nicht aus dem eigenen Artikel entfernt werden, siehe WP:LAE und Was bedeutet ein Löschantrag?. XenonX3 - (:±) 17:49, 21. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Nochmal: Du darfst den Löschantrag nicht entfernen! XenonX3 - (:±) 18:16, 21. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Letzte Warnung: Nochmal, und du bekommst eine Sperre wegen Vandalismus. XenonX3 - (:±) 18:31, 21. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Help?

Bearbeiten

Gwelais y neges ar [1] Pa help ydych chi eisiau? Yn anffodus, dw i ddim yn siarad Almaeneg ond gallaf i adael neges yn Saesneg os yw hynny'n iawn? 86.128.182.68 20:01, 21. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Walisische Kultur

Bearbeiten

Hallo RedDragonMachynlleth,

ich habe deinen Artikel Walisische Kultur nach Benutzer:RedDragonMachynlleth/Walisische Kultur verschoben.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen und werden dort meist schnell gelöscht. In deinem Benutzernamensraum ist der Artikel vor (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in aller Ruhe fertigstellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (z.B. unter Benutzer:RedDragonMachynlleth/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen.

Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, --Mushushu 17:01, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Walisische Kultur II

Bearbeiten
Hej RedDragon, nimm doch den angefangenen Artikel in deinen Benutzernamensraum zurück, wie hier vorgeschlagen. Dorthin solltest Du Dich auch mit dem, was Du dazu sagen willst wenden. Gruss --Dansker 21:26, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Da Du Dich einverstanden erklärt hast, ist der Artikel in spe jetzt hier zu finden: Benutzer:RedDragonMachynlleth/Walisische_Kultur. Das ist eine private Seite von Dir, bis der Artikel soweit gediehen ist, wieder der Öffentlichkeit präsentiert zu werden. Es sei Dir noch das WP:Mentorenprogramm empfohlen, da wird Dir geholfen und geraten. Die Löschdiskussion kann nun auch abgebrochen werden. Viel Erfolg --Dansker 22:02, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten


Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Spielwiese.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf dieser Seite.

Grüße, Wolf32at 19:06, 25. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Sperre

Bearbeiten
 
Rote Karte

Hallo RedDragonMachynlleth,

nach Deinem Beitrag Walisische Küche wurdest Du hier [[2]] gemeldet. Da das kein EInzelfall ist, habe ich Dir für zwei Stunden die Nur-Lese-Rechte verordnet, damit Du mal in Ruhe [[WP:Artikel]9 und WP:WSIGA lesen kannst.

Gruß --Kuebi [ · Δ] 19:16, 25. Okt. 2010 (CEST)Beantworten