Begrüßung

Bearbeiten
Hallo MonaLisa1998! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Sie helfen dir, dich schneller zurechtzufinden und können somit dir und anderen viel Ärger ersparen.
  1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
  7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
  2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
  8. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
  3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
  9. Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzergruppen • Seminarteilnehmer-Hinweise
  4. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
  10. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
 • Fragen zur Wikipedia
  5. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
  11. Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
  6. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
 • Hilfe von A bis Z
  12. Kommunikation
Chat • Redaktionen • Portale

 

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


     Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

Euku: 16:56, 15. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Babel

Bearbeiten

Wikipedia:Babel

Das hilft dir vielleicht.

--Alleswissender 15:21, 16. Jun. 2009 (CEST)Beantworten


Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
 
Flagge Sachsens
Dieser Benutzer kommt aus Sachsen.


 
Wappen der Stadt Chemnitz
Dieser Benutzer kommt aus Chemnitz.


 
*vast*
Diese Person kommt aus diesem Universum.
Benutzer:Sarazyn/Vorlage Döner1
  Dieser Benutzer kommt aus Europa.



Hier eine kleine Auswahl

--Alleswissender 15:29, 16. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Chemnitzbabel

Bearbeiten

hab ich dir mal reingemacht, bevor du dich noch mehr abmühst. ;-) LG — Regi51 (Disk.) 17:44, 17. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Einbindung der Vorlage Benutzer:Vorlage/da bin ich her

Bearbeiten

Hallo MonaLisa1998. Auf deiner Benutzerseite ist dir ein Fehler unterlaufen: Die Koordinaten mit denen du die Vorlage Benutzer:Vorlage/da bin ich her eingebunden hast stimmen nicht. Der kleine rote Punkt auf dem Bild zeigt nicht die richtige geografische Lage von Chemnitz. Dein Fehler: die von dir verwendeten Koordinaten 50.50 und 12.55 sind die Gradmaß-werte und stellen Grad und Minute dar. Die Vorlage Benutzer:Vorlage/da bin ich her erwartet den Zahlenwert des Winkels. Also 50.83 und 12.92 (60 Minuten = 1 Grad, 50 Minuten = 0.83 Grad). --Grüße: GordonKlimm 19:19, 23. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hinweis

Bearbeiten

  Willkommen bei Wikipedia. Deine Bearbeitung in Spaß wurde rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. Sollte die Bearbeitung konstruktiv gewesen sein, fülle bitte die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Vielleicht interessiert Dich auch Neu bei Wikipedia.

Solltest du weiterführende Fragen zu der Entfernung deiner Änderungen haben, kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite. inkowik (Disk) 18:46, 16. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Phellinus

Bearbeiten

Hallo MonaLisa1998,

Deine Änderungen im Artikel Phellinus habe ich rückgängig gemacht. Zum einen befindet sich der Eichen-Feuerschwamm heute in der Gattung Fomitiporia und der Kiefern-Feuerschwamm in der Gattung Porodaedalea. Zum anderen wird die deutsche Bezeichnung Feuerschwämme nicht exklusiv für die Gattung Phellinus verwendet (siehe Feuerschwamm). --Ak ccm (Diskussion) 03:57, 29. Jul. 2018 (CEST)Beantworten