Benutzer Diskussion:Meisterkoch/Archiv/2010/Dezember

Societas Europaea

Hi, was hältst Du von einer Kat Societas Europaea? -Am Altenberg 22:10, 7. Dez. 2010 (CET)

Hallo, was soll denn da rein? Unternehmen kategorisieren wir ja nicht nach Rechtsform sondern nach Land ->also Unternehmen (Deutschland) etc... Gruss --ɥɔoʞɹǝʇsıǝɯ (uoıssnʞsıp)  07:37, 8. Dez. 2010 (CET)
Ja, da machte man ein Fass auf. Danke Dir für die Antwort. Gruß --Am Altenberg 11:28, 8. Dez. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ɥɔoʞɹǝʇsıǝɯ (uoıssnʞsıp)  13:16, 14. Dez. 2010 (CET)

Deinen SLA

...hatte ich abgelehnt. Wie ich schon sagte, war dieser nicht hinreichend begründet. Bitte stelle bei Bedarf einen besser begründeten regulären LA, aber füge den SLA nicht erneut ein. --HyDi Schreib' mir was! 13:21, 14. Dez. 2010 (CET)

wenn du den nicht begreifst dann musst dich auch nicht drum kümmern, andere admins verstehen das sicherlich. Und nun verschone mich bitte und spiel wo anders.--ɥɔoʞɹǝʇsıǝɯ (uoıssnʞsıp)  13:26, 14. Dez. 2010 (CET)
Ach so und VM wegen Editwar... --ɥɔoʞɹǝʇsıǝɯ (uoıssnʞsıp)  13:27, 14. Dez. 2010 (CET)

Hallo Meisterkoch, der Artikel ist tatsächlich reichlich schrottig. Es spricht doch nichts gegen einen normalen Löschantrag, jedenfalls solange er in dieser Form besteht. Eine Schnelllöschung hätte ich aber auch abgelehnt, erst recht mit so einer kryptischen Begründung.--Mautpreller 13:41, 14. Dez. 2010 (CET)

Ich versuch hier mitzuarbeiten, wenn das nicht erwünscht ist, dann lass ich es sein. Dann bleibt halt ein schrottiger, komplett redundanter Waise alleine im Namensraum stehen. Nicht das Reziprozität (Soziologie) besonders besser ist, aber gerne wenn wir zwei gleiche Schrottartikel und dazu noch als Regel haben wollen. Nur zu ihr Experten. --ɥɔoʞɹǝʇsıǝɯ (uoıssnʞsıp)  13:45, 14. Dez. 2010 (CET)
Nu, nu. Reziprozität (Soziologie) ist meines Erachtens schlecht, aber nicht löschbar (relevantes Thema und wenigstens erste Ansätze einer Befassung). Reziprozitätsregel (Psychologie) ist schlechter; ob überhaupt das Lemma zu irgendwas taugt, ist völlig unklar. Aber bloß mit dem Hinweis "Waise" wird man den nicht los, das gehört nicht zu den Schnelllöschgründen. Ein LA hat den großen Vorteil, dass sieben Tage lang Leute drauf gucken und vielleicht eine Idee haben, ob daraus was zu machen ist. Wenn nicht, kann er gelöscht werden.--Mautpreller 14:18, 14. Dez. 2010 (CET)
Ist schon scheisse wenn man kein standardbegründung für Artikellöschung angeben kann, muss man das Hirn auch mal anschalten. Normalerweise macht man einen redirect daraus bei redundanz, da aber ein klammerredirect unsinnig ist, weil kein schwein sowas suchen würde, stellt man nen SLA. Dazu brauch ich nicht 7 Tagen zu diskutieren um zu verstehen, dass 2 Artikel versuchen das gleiche zu beschreiben. Und wenn man als absolut inkompetenter Admin nen SLA ablehnt und sonst anscheinend nix versteht, dann kann man den gefälligst auch in nen LA umwandeln, oder noch besser man lässt das nen Admin entscheiden der halt nicht voellig neben sich steht, niemand hat HyDidingsbums befohlen den SLA auszuführen, wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man halt was anderes machen. Für mich jetzt hier Ende, soviel Dummheit regt mich auf und ich muss jetzt wieder im RL arbeiten. Gruss --ɥɔoʞɹǝʇsıǝɯ (uoıssnʞsıp)  14:25, 14. Dez. 2010 (CET)
Ach so und anscheinend hast du "Waise" in meiner SLA Begründung auch nicht verstanden. Damit meinte ich, der Artikel ist entlinkt.--ɥɔoʞɹǝʇsıǝɯ (uoıssnʞsıp)  14:30, 14. Dez. 2010 (CET)
Find ich übrigens sehr stiefmütterlich, dass du mir erklärst "Waise" gehört nicht zu fucking Schnelllöschgründen, ich mach ja auch erst seit gestern mit. 1. Metabegründung: Redundanz.--ɥɔoʞɹǝʇsıǝɯ (uoıssnʞsıp)  14:36, 14. Dez. 2010 (CET)
Ich habe einen Loeschantrag gestellt, aus den dortigen Reaktionen wird sich dann auch vermutlich zwanglos klaeren lassen, ob die sieben Tage durch eine SLA abgekuerzt werden koennen und sollten oder eben nicht. --Erzbischof 16:33, 14. Dez. 2010 (CET)--Erzbischof 16:33, 14. Dez. 2010 (CET)

Warum wartest Du die Löschdiskussion nicht ab?

Datei:2 euro Greece.jpg
Jovi=Bovi

Hallo Meisterkoch,
warum wartest Du die Löschdiskussion nicht ab? Wenn der Artikel gelöscht wird, gehört er raus aus der BKS, das ist klar. Aber solange die Diskussion andauert, ist es unfair, Fakten zu schaffen. -- Perrak (Disk) 09:56, 15. Dez. 2010 (CET)

Es ist nicht unfair Fakten zu schaffen. Bei einer WP:SLA mit Metabegründung 1. Punkt Redundanz entlinkt man den zu löschenden Artikel. Siehe auch über diesem Abschnitt.--ɥɔoʞɹǝʇsıǝɯ (uoıssnʞsıp)  10:38, 15. Dez. 2010 (CET)
Vielleicht kann ich ja auch aus dem Lemma Wildes Denken ein neues Lemma Wildes Denken Regel (Psychologie) anlegen und überall verlinken. Da fallen mir spontan viele "Regeln" ein, die man anlegen kann...--ɥɔoʞɹǝʇsıǝɯ (uoıssnʞsıp)  10:41, 15. Dez. 2010 (CET)
Und Recht hast Du ja eigentlich... aber ein bißchen (insgeheim herablassende) Höflichkeit kann manchmal auch nicth schaden.--Olag 11:43, 15. Dez. 2010 (CET)
 
Wohl bekomms! ;-)

Danke für Deine WW-Stimme. Dass ich revertet hatte, ohne Deine Änderung genau genug anzuschauen, stimmt zwar. Das lag aber an Deinen Aktionen und Deinem unsinnigen Kommentar. Warum schreibst Du mir das nicht einfach hier, sondern belästigst andere Leute damit? -- Perrak (Disk) 18:54, 16. Dez. 2010 (CET)

Was für ein Glück,

daß Dir nur ein Balken und nicht der Himmel auf den Kopf gefallen ist, beim Teutates! ;-) Und erzähl mir jetzt bitte nicht, dass Du Kollegen vom Bäckerhandwerk und ihre jahreszeitlichen Produkte nicht magst. Gruß, --91.89.56.149 10:35, 16. Dez. 2010 (CET)

Mensch, laß Dich doch bitte hier nicht immer ärgern! Gute Erholung, genieß die Zeit und komm beladen mit viel Gelassenheit zurück. Herzliche Grüße, --91.89.56.149 15:07, 16. Dez. 2010 (CET)

Auszeichnung Wartungsbausteinwettbewerb

Du, Meisterkoch,
 

hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im November 2010 den dreizehnten Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit tmv23, Sir Gawain, Louis Bafrance, PowerMCX, Fix 1998, Fixlink) erreicht.

Herzlichen Glückwunsch!

Leithian athrabeth tulu 00:02, 21. Dez. 2010 (CET)