Herzlich willkommen in der Wikipedia, Mayaluana!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lutheraner (Diskussion) 09:19, 28. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Lieber Lutheraner

Vielen Dank für deine Nachricht und die Tipps! Ich bin schon gespannt.--Mayaluana (Diskussion) 11:34, 28. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Trient 1475. Geschichte eines Ritualmordprozesses

Bearbeiten

Hallo, mir ist unverständlich, warum du zu diesem Artikel, den du bereits in den Artikelnamensraum eingestellt hast, eine Dublette in deinem Benutzernamensraum erstellt hast und diese bearbeitest. Lieber solltest du dich an der Diskussion auf Wikipedia:Qualitätssicherung/31. Juli 2019#Trient 1475: Geschichte eines Ritualmordprozesses beteiligen und den Artikel im ANR verbessern – was mMn zuvörderst eine Kürzung auf ein vernünftiges Maß bedeuten müsste.--Zweioeltanks (Diskussion) 19:14, 3. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Lieber Zweioeltanks, Danke für deinen Kommentar und entschuldige die Verspätung. Tatsächlich war das ein Missgeschick und ich wollte den Artikel noch nicht online stellen. Anstatt das zu beheben habe ich die "Dublette" verbessert. Ich werde mich baldmöglichst darum kümmern. --Mayaluana (Diskussion) 06:07, 6. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Liebe(r?) Mayaluana, Missgeschicke können passieren, aber nun müssen wir sehen, wie wir es am besten beheben. Artikel, die online gestellt sind, können von jedem bearbeitet werden, was ja auch in diesem Fall schon geschehen ist. Nun kannst du aber nicht einfach eine Dublette erstellen, die bearbeiten und später per Copy and Paste den bestehenden Artikel durch sie ersetzen. Denn damit würde die Versionsgeschichte verloren gehen, und das erlauben unsere URV-Bestimmungen nicht. Du kannst also nur den Artikel bearbeiten, der jetzt im Artikelnamensraum steht. Wenn du das ganz ungestört tun willst, kannst du ihn dafür zurück in deinen Benutzernamensraum verschieben. Normalerweise geht das auch nur mit ganz unfertigen Artikeln, aber in diesem Falle würde man es wohl dulden. Die Dublette im Benutzernamensraum sollte jedenfalls gelöscht werden.--Zweioeltanks (Diskussion) 06:26, 6. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Lieber Zweioeltanks, danke für deine Hilfe! Ich werde heute Nachmittag den online Artikel bearbeiten und dann zusehen, wie ich die Doublette im Benutzerraum löschen kann. Merci!--Mayaluana (Diskussion) 08:40, 6. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Liebe(r?) Mayaluana, ich habe gesehen, dass du jetzt schon mit Benutzer:Lantus auf dessen Benutzerdiskussion hierüber im Gespräch bist. Er als Admin kann auf deine Bitte auch den Artikel im BNR löschen. Normalerweise würde man das per WP:SLA machen, aber in diesem Falle geht es sicher auch unbürokratisch.--Zweioeltanks (Diskussion) 15:31, 7. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Lieber Zweioeltanks, ah sehr gut, dann werde ich Lantus direkt darum bitten. Ps. liebe ohne r ;) Vielen Dank für dein Engagement!--Mayaluana (Diskussion) 15:40, 7. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Mayaluana, danke für die Kürzungen im Artikel. Ich habe ihn noch etwas poliert und den Baustein entfernt. Kannst du aber noch versuchen, die Anm. mit dem Parameterfehler zu beheben? Beste Grüße --Zweioeltanks (Diskussion) 13:33, 12. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Lieber Zweioeltanks, vielen herzlichen Dank!! Die Umsetzung der anderen Anmerkungen durch die Dozierenden folgen, sobald ich das Buch wieder aus der Bibliothek habe. Was meinst du mit Anm. mit dem Parameterfehler? Herzliche Grüsse--Mayaluana (Diskussion) 13:45, 12. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Komisch, vor dem Abspeichern meiner Bearbeitung in der Vorschau wurde mir ein Fehler angezeigt, aber nun scheint alles in Ordnung. Also ignoriere einfach meinen Hinweis :-) --Zweioeltanks (Diskussion) 13:49, 12. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Super! Danke--Mayaluana (Diskussion) 14:16, 12. Aug. 2019 (CEST)Beantworten