Herzlich willkommen in der Wikipedia, Marcmars!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir EHaseler (Diskussion) 15:47, 7. Feb. 2014 (CET) --EHaseler (Diskussion) 15:47, 7. Feb. 2014 (CET)Beantworten

BKLs

Bearbeiten

Hallo Marcmars, in deinem neuen Artikel befinden sich viele Links, die auf Begriffsklärungsseiten führen. Diese erkennst du, wenn die bei den Einstellungen (rechts oben auf der Seite) "Der Begriffsklärungs-Check hebt Links auf Begriffsklärungsseiten farblich hervor." anklickst. Dann kannst du die Links präzisieren - für den Leser sehr hilfreich. mfG --EHaseler (Diskussion) 15:57, 7. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Hallo EHaseler vielen Dank für die vielen nützlichen Tipps und Informationen. Ist ja alles ziemlich viel für den Anfang. Ich hoffe jedoch das ich zukünftig möglichst viel davon gebrauchen und umsetzen kann. Gruß marcmars