Herzlich willkommen in der Wikipedia, Knut Herwig!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Girwidz   →Nachricht 07:55, 12. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Hallo

Bearbeiten

Hi, es sieht für mich so aus als ob du nicht ganz zurechtkommst mit den Textbausteinen und Babel. Kann ich vielleicht irgendwie helfen? --Skittels0 (Diskussion) 14:42, 14. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Ich suche noch die Userbox, in der steht, "Ich spreche Deutsch als Muttersprache" (nicht signierter Beitrag von Knut Herwig (Diskussion | Beiträge) 14:47, 14. Mär. 2018 (CET))Beantworten
Die hast du doch bereits. Ich sehe auf deiner Benutzerseite den Baustein für Deutsch als Muttersprache. --Skittels0 (Diskussion) 14:52, 14. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Da steht "Diese Person spricht...". Ich wollte aber "Ich spreche..." haben. (nicht signierter Beitrag von Knut Herwig (Diskussion | Beiträge) 14:55, 14. Mär. 2018 (CET))Beantworten
Ah, ich verstehe. Das kannst du indem du {{User de|mw=1}} einfügst. --Skittels0 (Diskussion) 15:04, 14. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Vielen Dank für die Hilfe! Gibt es eine solche Infobox auch mit dem Text „Ich spreche Englisch auf muttersprachlichem Niveau“? Oder auch „I speak English on a native level“? Ich habe es leider nicht gefunden.--Knut Herwig (Diskussion) 15:17, 14. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Schau mal hier --Girwidz   →Nachricht 15:22, 14. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Gibt es. Du kannst dafür das {{Babel |de|en-4 |titel= Babel |mw=1 }} benutzen. --Skittels0 (Diskussion) 15:25, 14. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Fantastisch, vielen Dank für die Hilfe!--Knut Herwig (Diskussion) 15:32, 14. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Gerne. PS: Wenn du auf einer Diskussionsseite schreibst dann setze bitte jeweils : vor deinen Text. Damit wird er eingerückt und ist einfacher lesbar. --Skittels0 (Diskussion) 15:34, 14. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Alles klar, danke!--Knut Herwig (Diskussion) 15:39, 14. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Hallo Knut Herwig! Bitte denke daran, deine Beiträge in Diskussionen zu signieren. (Wie das geht siehst du oben im Abschnitt Herzlich Willkommen bei Wikipedia...) VG, Girwidz   →Nachricht 15:14, 14. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Einladung ins Wikipedia-Büro Hannover

Bearbeiten

Lieber Knut. Ich freue mich auf Dich heute abend, ab 18.00 Uhr im Wikipedia-Büro Hannover. Wenn Du magst, bringst Du deinen Laptop mit. Gruß von --Bernd Schwabe in Hannover (Diskussion) 12:18, 16. Okt. 2018 (CEST)Beantworten