Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Hallo Kenroh! Du hast jetzt mehrfach einen Weblink in den Artikel Hubert Fabian Kulterer eingestellt, der nicht den Vorgaben von WP:WEB entspricht. Auf der verlinkten Seite wird K. nur beiläufig erwähnt, in WP:WEB heißt es aber (u.a.): Ein weiterführender Weblink am Ende eines Artikels muss sich direkt auf das im Artikel besprochene Thema beziehen, also weder auf einen Oberbegriff noch auf einzelne Teilaspekte. Das ist bei Deinem Link nicht der Fall. Bitte beachte, dass das wiederholte Einstellen eines Links als Editwar und damit als Vandalismus betrachtet wird und zu einem Entzug der Schreibrechte führen kann. Dies ist die einzige Warnung! --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 02:47, 19. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm/Wunschmentor

Bearbeiten

Hallo Kenroh!
Du hast im Mentorenprogramm um Unterstützung nachgesucht und mich als Wunschmentor angegeben. Rein formal besteht hierbei die kleine Hürde, dass ich noch nicht "offiziell" Mentor in diesem Programm bin. Die Abstimmung hierzu läuft allerdings nur noch bis 21.7., und da meine Aufnahme ins Mentorenteam ziemlich wahrscheinlich erscheint, gibt es eine informelle Absprache, dass ich Deine "Betreuung" bis dahin ohne weiteres kommissarisch übernehmen kann. Ich habe daher den offiziellen "Mentor gesucht / Wunschmentor"-Baustein zunächst mit einem entspr. Kommentar von Deiner Benutzerseite entfernt (diese Bausteine haben auch programmierte Funktionen, die bewirken, dass Du und ich auf gewissen Arbeitslisten und Funktionsseiten des MP (=Mentorenprogramms) aufscheinen; dies wiederum funktioniert nur, wenn ich als Mentor "freigeschaltet" bin). Ab Mittwoch geht dann formal alles seinen im MP vorgesehenen Weg. Du siehst, alles auf den ersten Blick reichlich kompliziert.

Bevor ich auf Details zu Deiner Anfrage und ihren Hintergrund eingehe (dazu werde ich aus Zeitgründen erst am späten Nachmittag kommen), ein paar grundsätzliche Dinge:

  • In der Wikipedia ist es üblich, aber nicht Pflicht, dass sich die Benutzer duzen. Wenn Dir das unangenehm ist, sag bitte einfach Bescheid, dann gehe ich auch gern wieder aufs förmliche "Sie" über.
  • Vorläufig findet der Kontakt zwischen Dir und mir auf dieser Seite (Deiner Diskussionsseite) statt, ich habe die Seite auf meiner Beobachtungsliste und kann sofort sehen, wenn Du etwas geschrieben hast.

Viel Spass bei der Lektüre, ich melde mich heute Nachmittag. Gruß --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 12:33, 19. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Kenroh! Wie ich sehe, hast Du bis auf die Ergänzung zum "Flug der Elfen" nicht mehr weitergemacht. Wenn Du weiter an einer Betreuung durch mich interessiert bist, dann melde Dich doch mal wieder hier und sag Bescheid, was Du zur WP beitragen möchtest. Üblicherweisegeht der Kontakt immer vom Mentée aus! --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 09:12, 22. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Da ich jetzt auch offiziell Mentor bin (Du wirst es an dem entsprechenden Baustein auf Deiner Benutzerseite erkannt haben), findet die weitere Betreuung ab sofort auf dieser speziell für Dich angelegten Seite statt. Bitte schreibe alle Deine Fragen dort hin, ich werde schnellstmöglich antworten (innerhalb 24 Stunden). --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 12:04, 22. Jul. 2009 (CEST)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten

Hallo Kenroh!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 22:35, 18. Okt. 2009 (CEST)Beantworten