Die Gravitation der Liebe

Bearbeiten

Hallo Karlten!

Die von dir angelegte Seite Die Gravitation der Liebe wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:29, 19. Jan. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Keine Werbung bitte!

Bearbeiten

Liebe/r „Karlten“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel Die Gravitation der Liebe haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht. Falls die Relevanz für die Wikipedia oder die Artikelqualität nicht ausreichen, ist dies besonders wahrscheinlich.

Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen oder dich (falls schon gelöscht) an den löschenden Administrator wenden. Dann kann der Fall – je nach Administratorentscheidung – in der Löschdiskussion diskutiert werden.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Zur Vermeidung von Missverständnissen solltest Du hier bitte kurz antworten (vor allem wenn es sich nicht um bezahltes Schreiben handelt und du das nicht offenlegst). Nicht offengelegtes bezahltes Schreiben kann ein Sperrgrund sein.

Dies ist ein universell verwendeter Text. Nicht alles muss daher für Dich zutreffen. Für unzutreffende Teile bitten wir um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind.

Bitte vergiss nicht, Deine Antworten zu signieren: Klicke auf das Icon   (beim Editieren oben) oder setze --~~~~ ans Ende deines Beitrags.

Mit freundlichen Grüßen, --Fiona (Diskussion) 10:38, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Regeln

Bearbeiten

Hallo, wir haben klare Regeln, wie hier gearbeitet wird. Guter Wille (und eigene Meinungen) sind zu wenig. Wir stellen hier das etablierte Wissen dar, werbliche Artikel werden nicht geduldet. Das Gejammere bei der Löschung von R. Gerlich zeigt nur, dass du hier viel zu wenig weißt. In dieser Hinsicht sind alle Beteiligten an Löschdiskussionen „Profis“ (langjährige Erfahrung). Klar ist das Erstellen eines Artikels viel Arbeit, aber das ist kein Kriterium (sonder war in dem Fall dein Lernprozess oder eine „Fleißaufgabe“). In Zukunft kannst du VOR Erstellung eines Artikels eine (unverbindliche) Anfrage stellen, hier WP:RELC. Wenn dort eindeutig abgeraten wird, dann würde ich keinen Artikel anlegen. Zudem ist es ein Erfahrungswert, dass auf SEHR GUT gemachte Artikel, die auch einigermaßen relevant sind, weniger Löschanträge (LA) gestellt werden (weil die augenscheinlich nicht so auffallen). Es gibt hier natürlich auch Neider und „Bösgesinnte“, die gerne LAs stellen. lG --Hannes 24 (Diskussion) 12:17, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten