Herzlich willkommen in der Wikipedia, KOK gegen Menschenhandel!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Karl-Heinz (Diskussion) 10:47, 4. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername

Bearbeiten

Hallo „KOK gegen Menschenhandel“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „KOK gegen Menschenhandel“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Karl-Heinz (Diskussion) 10:47, 4. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Mögliche Urheberrechtsverletzung in KOK - Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.

Bearbeiten

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier, hier und dort kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle deiner eigenen Texte also dem Schutz deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des Öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, DaizY (Diskussion) 11:16, 4. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die netten Rückmeldungen

Bearbeiten

Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich werde mich mit meinen Kolleginnen absprechen und mich um die Urheberrechtsbestätigung kümmern. Wird der Artikel sobald ich diese eingereicht habe, wieder freigeschaltet oder muss ich ihn erneut erstellen? Außerdem ist mir aufgefallen, dass wenn ich bei Wikipedia nach "KOK" suche, 2 Seiten ohne Inhalt auftauchen. Ist es möglich diese später zu entfernen, so dass nur ein Eintrag zum KOK vorhanden ist? Herzlichen Dank!

Ja, nachdem das geprüft wurde, darf der Artikel natürlich weiter bearbeitet werden. Über das richtige Lemma müsste dann nochmal gesprochen werden. Es gibt in der BKS KOK den Rotlink auf Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel. Das scheint mir passend. Ist Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Frauenhandel und Gewalt an Frauen im Migrationsprozess, das dort auch auftaucht, dasselbe? --DaizY (Diskussion) 12:48, 4. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Ja, das steht für dieselbe Organisation. Sie hat vor ein paar Jahren ihren Namen geändert und heißt heute "KOK-Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.". Vielen Dank für die Unterstützung.
Hab's angepasst. --DaizY (Diskussion) 13:45, 4. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Vielen Dank! Ich kümmere mich sobald wie möglich um den Artikel.
Vielleicht direkt mit der Wikipedia:Benutzerverifizierung (s. oben). Wenn Fragen oder Probleme auftrete, einfach melden. --DaizY (Diskussion) 14:48, 4. Aug. 2017 (CEST)Beantworten