Hallo und Willkommen bei der Wikipedia!

Ich habe gerade die von Dir hinzugefügte Person aus der Liste entfernt, weil sie aus meiner Sicht nicht den in der Wikipedia vereinbarten Kriterien und Richtlinien entspricht. Diese kannst du unter Wikipedia:Relevanzkriterien nachlesen. Bitte beachte auch Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist.

Falls du dennoch der Meinung bist, dass diese Person den Regeln entspricht und von allgemeiner Relevanz und Bekanntheit ist, kannst du dies unter „Zusammenfassung und Quellen“ begründen und/oder einen Hinweis auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlassen. --HyDi Schreib' mir was! 23:06, 4. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Hans Gerhard Biermann Bearbeiten

Hallo Journalist70, ich habe gesehen, dass in deinem Artikel noch einige Links auf →Begriffsklärungen stehen. Diese leiten den Leser auf eine Begriffsklärungs-Seite und der Leser muss sich dort den passenden Artikel raussuchen, was in der Regel nicht erwünscht ist, da der Leser so mehr Arbeit hat. Damit du solche Links schnell siehst, gibt's den →Begriffsklärungs-Check. Den kannst du ganz einfach in deinen →Einstellungen aktivieren. Dort gibt es auch noch einige andere nützliche Helferlein, die du dir ja mal ansehen kannst. Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne auf meiner →Diskussionsseite melden. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 14:35, 7. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Journalist70, es freut mich, dass ich dir helfen konnte, aber es reicht, wenn du mir hier oder auf meiner Diskussionsseite dankst.    Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 13:58, 8. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Claudius Kroker Bearbeiten

Hallo Journalist70!

Die von dir angelegte Seite Claudius Kroker wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:07, 21. Jun. 2016 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Organobalance Bearbeiten

Hallo Journalist70!

Die von dir angelegte Seite Organobalance wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:32, 4. Nov. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Artikel Robert Scholderer Bearbeiten

Hallo Journalist70!

Du hast in der allerersten Version des Artikels Robert Scholderer einen Link auf portal.dnb.de eingebaut, den man ungefähr so beschreiben kann: Suche nach scholderer+robert und liefere den 1. Treffer. Wenn die Bibliothek weitere Werke erfasst, dann kann der gefundene Treffer verrutschen und ein anderer Titel wird zu Treffer 1 in der Trefferliste. Um das zu vermeiden, findest du als erste Zeile des gefundenen Datensatzes den Text "Link zu diesem Datensatz" und danach den permanenten Link http://d-nb.info/1135727309 (Dieser Link wird momentan angezeigt, bitte überprüfen!). Bitte verwende in Zukunft diesen Link oder die Vorlage {{DNB|1135727309}}. Den Link kannst du kopieren, indem Du entweder in die am rechten Rand befindliche Druckansicht wechselst, oder einfach mit der rechten Maustaste auf den Link klickst. Falls du Fragen hast, wende dich einfach an mein Herrchen Wurgl. --APPERbot (Diskussion) 05:17, 11. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Hans Gerhard Biermann Bearbeiten

Hallo Journalist70, vielen Dank für Deine Ergänzung im obigen Artikel. Dazu noch eine kleine Bitte: Alle Angaben in der Wikipedia, gerade die Lebensdaten, benötigen immer Belege, damit sie nachvollziehbar sind. Habe ich nun ergänzt. Es spart aber Rechercheaufwand, wenn Du das künftig selbst mit übernehmen könntest. Vielen Dank und viele Grüße --dä onkäl us kölle (Diskussion) 10:33, 10. Aug. 2023 (CEST)Beantworten